support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Weihnachtsmarkt auf dem Place Kleber in Straßburg von Emile Schweitzer

Weihnachtsmarkt auf dem Place Kleber in Straßburg

(Christmas market in Place Kleber in Strasbourg)


Emile Schweitzer

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1415203

Nicht klassifizierte Künstler

Weihnachtsmarkt auf dem Place Kleber in Straßburg von Emile Schweitzer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
spazierstock · stock · stadt · hund · 19. jahrhundert · große menschengruppe · stadtleben · sehenswürdigkeit · außenansicht des gebäudes · kleinkunst und kunsthandwerk · haustiere · französische kultur · jahrhunderte · ein tier · elsass · überfüllt · fassade · kunstmalerei · weihnachten · örtliche sehenswürdigkeit · ballon · jahreszeit · quadrat · aquarellmalerei · bauwerk · reiseziele · ort kleber · weihnachtsdekoration · draußen · architektur · illustrationen · dekoratives kunsthandwerk · straßenmarkt · europa · illustration und malerei · geschichte · horizontal · straßburg · frankreich · Emile Schweitzer · Straßburg Mus?e Historique (Geschichtsmuseum) · Musee Historique de Strasbourg, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weihnachtsmarkt in Berlin, 1776 Wahl von Karl V. (1500-1558) zum Kaiser von Deutschland am 28. Juni 1519. Der Zug der sieben Kurfürsten zieht durch die Straßen von Frankfurt (Deutschland). Illustration Der Markt in Les Halles, 1888 Wahl zum Kaiser: der Zug der sieben Kurfürsten durch die Straßen von Frankfurt, Illustration aus Hochzeitstag in Plougastel, Bretagne, Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 27. Januar 1907 Lambeth Markt Die französischen Truppen des 24. Infanterieregiments verlassen Frankfurt mit General Augereau. Gravur von 1808 Karnevalsfest. Illustration eines Kinderbuchs im 19. Jahrhundert. 14. Juli 14. Juli Ein tanzender Bär, 1865 Klageliedersänger in den Straßen von Barr. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1888 Eine Rekrutierungsszene im 18. Jahrhundert, eine Illustration des späten 19. Jahrhunderts. Bombardierung von Straßburg durch die Preußen. 1870 Bretonischer Brauch: Traditionelle Hochzeit in Plougastel (Finistère, Bretagne). Hochzeitsgesellschaft verlässt die Kirche. Gravur in Le Petit Parisien Folklore in der Bretagne Wahl zum Kaiser (28. Juni 1519) Jahrmarkt Historische Feier zur Erinnerung an die Belagerung von Lille im Jahr 1792: die Braderie Watteau (großer Jahrmarkt) in den Straßen der Stadt mit den modischen Einwohnern des 18. Jahrhunderts. Gravur von De Haenen in „Le Monde Illustré“ Nr. 1334 vom 21. Okto Le Caveau des Halles Jahrmarkt in der Bretagne auf dem Platz eines Dorfes. Gravur in "Le Monde Illustré" Hinrichtung in Brügge durch Verbrennen von drei Mönchen wegen Sodomie, 28. Juni 1578 Les Halles, 1855 Französische Revolution: Triumph von Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791), Einzug in die Stadt Marseille im Jahr 1789. Gravur von 1889. Private Sammlung. Die Kirmes (Tafel) Französische Revolution: brüderliches Mahl zu Ehren der Freiheit im Juni 1793. Patrioten und Pariser feiern die Freiheit. Das Motto „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ erschien erstmals in dieser Zeit. Aquarell von 1793. Paris, Bibliothek des Arsenal Der König verwundet während eines Scheingefechts im Haus von St. Pol in Romorantin, Illustration aus Der Markt und der Brunnen der Unschuldigen, Paris im 18. Jahrhundert - Kupferstich des 19. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weihnachtsmarkt in Berlin, 1776 Wahl von Karl V. (1500-1558) zum Kaiser von Deutschland am 28. Juni 1519. Der Zug der sieben Kurfürsten zieht durch die Straßen von Frankfurt (Deutschland). Illustration Der Markt in Les Halles, 1888 Wahl zum Kaiser: der Zug der sieben Kurfürsten durch die Straßen von Frankfurt, Illustration aus Hochzeitstag in Plougastel, Bretagne, Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 27. Januar 1907 Lambeth Markt Die französischen Truppen des 24. Infanterieregiments verlassen Frankfurt mit General Augereau. Gravur von 1808 Karnevalsfest. Illustration eines Kinderbuchs im 19. Jahrhundert. 14. Juli 14. Juli Ein tanzender Bär, 1865 Klageliedersänger in den Straßen von Barr. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1888 Eine Rekrutierungsszene im 18. Jahrhundert, eine Illustration des späten 19. Jahrhunderts. Bombardierung von Straßburg durch die Preußen. 1870 Bretonischer Brauch: Traditionelle Hochzeit in Plougastel (Finistère, Bretagne). Hochzeitsgesellschaft verlässt die Kirche. Gravur in Le Petit Parisien Folklore in der Bretagne Wahl zum Kaiser (28. Juni 1519) Jahrmarkt Historische Feier zur Erinnerung an die Belagerung von Lille im Jahr 1792: die Braderie Watteau (großer Jahrmarkt) in den Straßen der Stadt mit den modischen Einwohnern des 18. Jahrhunderts. Gravur von De Haenen in „Le Monde Illustré“ Nr. 1334 vom 21. Okto Le Caveau des Halles Jahrmarkt in der Bretagne auf dem Platz eines Dorfes. Gravur in "Le Monde Illustré" Hinrichtung in Brügge durch Verbrennen von drei Mönchen wegen Sodomie, 28. Juni 1578 Les Halles, 1855 Französische Revolution: Triumph von Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791), Einzug in die Stadt Marseille im Jahr 1789. Gravur von 1889. Private Sammlung. Die Kirmes (Tafel) Französische Revolution: brüderliches Mahl zu Ehren der Freiheit im Juni 1793. Patrioten und Pariser feiern die Freiheit. Das Motto „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ erschien erstmals in dieser Zeit. Aquarell von 1793. Paris, Bibliothek des Arsenal Der König verwundet während eines Scheingefechts im Haus von St. Pol in Romorantin, Illustration aus Der Markt und der Brunnen der Unschuldigen, Paris im 18. Jahrhundert - Kupferstich des 19. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einige Neujahrsbräuche in Galloway Katzen-Teeparty Kinderspiele Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Der ruhige Fluss Dreifaltigkeit Mittagshitze Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Stillleben mit Obstschale Grenzen der Vernunft, 1927 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Engel bringt das Gewünschte Mond über Landschaft Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einige Neujahrsbräuche in Galloway Katzen-Teeparty Kinderspiele Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Der ruhige Fluss Dreifaltigkeit Mittagshitze Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Stillleben mit Obstschale Grenzen der Vernunft, 1927 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Engel bringt das Gewünschte Mond über Landschaft Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch