support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Verbrennen von Rose Allins Hand durch Edmund Tyrill, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 von English School

Das Verbrennen von Rose Allins Hand durch Edmund Tyrill, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703

(The burning of Rose Allins hand by Edmund Tyrill, illustration from Foxes Martyrs c.1703 )


English School

€ 107.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 450624

Kulturkreise

Das Verbrennen von Rose Allins Hand durch Edmund Tyrill, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
foxes buch der märtyrer · john fox · 17. jahrhundert · foxs · rose allin · religiöse verfolgung · tyrell · tyrrell · tyrrel · weiblich · männlich · ketzer · ketzerei · römisch-katholische kirche · protestanten · evangelisch · märtyrer · verbrennung · verbrannt · kerze · soldaten · evangelisch · protestanten · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Ursprung der Hornmesse, abgehalten in Charlton in Kent, ca. 1803 Konstantin der Kaiser umarmt christliche Bischöfe, Illustration aus Acts and Monuments von John Foxe, neunte Ausgabe, veröffentlicht 1684 Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (39) Odo, Earl of Kent und Bischof von Bayeux, von seinem Bruder Wilhelm I. ergriffen, 1082, 1793 Die Königinwitwe von Edward IV. trennt sich von ihrem Sohn, dem Herzog von York, 1483 Jonadab berät Amnon Tobit erblindet, Tafel 3 aus der Serie Die Geschichte von Tobit Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt III, letzte Szene Illustration zur letzten Szene von Akt V von „Ricciarda“ des italienischen Dichters und Dramatikers Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Jonadab berät Amnon Harlekin im Haus von Dr. Polovard Bibel von Royaumont, Altes Testament: Hochzeit von Isaak. Isaak, Sohn Abrahams, heiratet Rebekka. Illustration von 1811. Die königliche Truppe der italienischen Komödie im Theater des Hôtel de Bourgogne, Rue Mauconseil in Paris Reconquista Der Herzog von Northumberland macht eine demütige Unterwerfung gegenüber dem Earl of Arundel, 1773 Graf Wilhelm III. von Holland gibt den Befehl zur Enthauptung seines Vogts (Serie: Thronus Justitiae) Telemachus kümmert sich um die Wunden von Phalante und bringt ihm die Asche seines Bruders - Gravur von 1798 nach Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d Die Panduren besuchen die Juden Abimelech gibt Sarah an Abraham - Bibel, Gravur Der Tower of London Heinrich IV übergibt Prinz James von Schottland in die Obhut seiner Lehrer, Illustration aus David Humes The History of England, veröffentlicht von R. Bowyer, London, 1812 König Heinrich V. übergibt sein Testament an den Herzog von Bedford Grausamkeit von Dunstan gegenüber Edwy und Elgiva, 1838 König Johann, Akt III, Szene I Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer Die Panduren besuchen die Juden, ca. 1756 Unterwerfung von sechs deutschen Städten, 1547 Oh, der Braten von Alt-England Lauds Traum, 17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Ursprung der Hornmesse, abgehalten in Charlton in Kent, ca. 1803 Konstantin der Kaiser umarmt christliche Bischöfe, Illustration aus Acts and Monuments von John Foxe, neunte Ausgabe, veröffentlicht 1684 Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (39) Odo, Earl of Kent und Bischof von Bayeux, von seinem Bruder Wilhelm I. ergriffen, 1082, 1793 Die Königinwitwe von Edward IV. trennt sich von ihrem Sohn, dem Herzog von York, 1483 Jonadab berät Amnon Tobit erblindet, Tafel 3 aus der Serie Die Geschichte von Tobit Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt III, letzte Szene Illustration zur letzten Szene von Akt V von „Ricciarda“ des italienischen Dichters und Dramatikers Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Jonadab berät Amnon Harlekin im Haus von Dr. Polovard Bibel von Royaumont, Altes Testament: Hochzeit von Isaak. Isaak, Sohn Abrahams, heiratet Rebekka. Illustration von 1811. Die königliche Truppe der italienischen Komödie im Theater des Hôtel de Bourgogne, Rue Mauconseil in Paris Reconquista Der Herzog von Northumberland macht eine demütige Unterwerfung gegenüber dem Earl of Arundel, 1773 Graf Wilhelm III. von Holland gibt den Befehl zur Enthauptung seines Vogts (Serie: Thronus Justitiae) Telemachus kümmert sich um die Wunden von Phalante und bringt ihm die Asche seines Bruders - Gravur von 1798 nach Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d Die Panduren besuchen die Juden Abimelech gibt Sarah an Abraham - Bibel, Gravur Der Tower of London Heinrich IV übergibt Prinz James von Schottland in die Obhut seiner Lehrer, Illustration aus David Humes The History of England, veröffentlicht von R. Bowyer, London, 1812 König Heinrich V. übergibt sein Testament an den Herzog von Bedford Grausamkeit von Dunstan gegenüber Edwy und Elgiva, 1838 König Johann, Akt III, Szene I Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer Die Panduren besuchen die Juden, ca. 1756 Unterwerfung von sechs deutschen Städten, 1547 Oh, der Braten von Alt-England Lauds Traum, 17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Morgen im Kiefernwald Nach dem Bad Herbstlandschaft mit Booten Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Tiger, 1912 Vesuv in Eruption Nuda veritas Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Das Frühstück der Ruderer Stillleben mit Obstschale Nach dem Bad, 1890 Hafenlicht Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Morgen im Kiefernwald Nach dem Bad Herbstlandschaft mit Booten Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Tiger, 1912 Vesuv in Eruption Nuda veritas Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Das Frühstück der Ruderer Stillleben mit Obstschale Nach dem Bad, 1890 Hafenlicht Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch