support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer von Johann Michael Mettenleiter

Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer

(Emperor Rudolph I of Hapsburg decides on his last trip to Speyer)


Johann Michael Mettenleiter

€ 115.68
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1458401

Nicht klassifizierte Künstler

Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer von Johann Michael Mettenleiter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii. xviii jahrhundert · gravur · stecher · schwarzweiß · schwarzweiß · schwarzweiß · gravur · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung von Wilhelm I. (oder Wilhelm II., Graf von Holland) (1227-1256) im Jahr 1255, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Cortes und Montezuma, aus Antonio de Solis y Rivadeneira Solis Die Griechen, erstaunt über ihre Niederlage, schicken Odysseus, Ajax und Phönix zu Achilles, um ihn zu bitten, ins Lager zurückzukehren. Dieser Prinz lehnt ihre Bitten stolz ab und schickt sie dann hart zurück. Illustration für Buch IX der Ilias von Homer, Italienischer Prinz vor Margarete von Österreich Tafel 26: Cerialis begnadigt und entlastet römische Soldaten, die Civilis geholfen haben, aus Odysseus, unterstützt von Telemachos und zwei ihrer Hirten, vertreibt alle Verfolger. Illustration für Buch XXII der Odyssee von Homer, in der Odyssee, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Privatsammlung Mailand. Zwei spanische Mönche sprechen mit Mr. Bradford, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 Komödianten im Theater des Hôtel de Bourgogne König und Königin beraten über die Türken (recto) Themistokles, 1615 Schauspieler im Hotel de Bourgogne, ca. 1633-34 Leben Christi, Christus vor Pontius Pilatus, Vorbereitungsstudie für den Wandteppich in der Kirche Saint-Merri in Paris, ca. 1585-90 Der Fall und die Erlösung des Menschen: Christus vor Kaiphas Der Fall und die Erlösung des Menschen: Christus vor Kaiphas, um 1515 Der Fall und die Erlösung des Menschen: Christus vor Kaiphas Italienischer Prinz vor Margarete von Österreich Kaiser Ferdinand III. wird zur Geburt seines Sohnes Leopold beglückwünscht, 1640 Die königliche Truppe der italienischen Komödie im Theater des Hôtel de Bourgogne, Rue Mauconseil in Paris Kongress in Den Haag Casanova de Seingalt (1725 - 1798) Das Martyrium des heiligen Jakobus (?) Royaumont-Bibel, Neues Testament: Jesus Christus vor Kaiphas und Anan (Hanan oder Anne oder Hanne). Illustration von 1811. Telemachus findet Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Achilles, wütend auf Agamemnon, schwört bei seinem Zepter, den Griechen nicht zu helfen; und Nestor versucht vergeblich, sie zu beruhigen. Illustration für Buch I der Ilias von Homer, französische Ausgabe Christus erzählt seinen Jüngern vom Jüngsten Gericht Tafel 18: Geheimes Treffen von Civilis mit anderen Führern aus Trier, aus Der Krieg der Römer, 1611 Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz Passionszyklus: Christus vor Herodes Aderlass in den Beinen, aus Medicina Aegyptiorum von Prospero Alpini, veröffentlicht 1745
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung von Wilhelm I. (oder Wilhelm II., Graf von Holland) (1227-1256) im Jahr 1255, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Cortes und Montezuma, aus Antonio de Solis y Rivadeneira Solis Die Griechen, erstaunt über ihre Niederlage, schicken Odysseus, Ajax und Phönix zu Achilles, um ihn zu bitten, ins Lager zurückzukehren. Dieser Prinz lehnt ihre Bitten stolz ab und schickt sie dann hart zurück. Illustration für Buch IX der Ilias von Homer, Italienischer Prinz vor Margarete von Österreich Tafel 26: Cerialis begnadigt und entlastet römische Soldaten, die Civilis geholfen haben, aus Odysseus, unterstützt von Telemachos und zwei ihrer Hirten, vertreibt alle Verfolger. Illustration für Buch XXII der Odyssee von Homer, in der Odyssee, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Privatsammlung Mailand. Zwei spanische Mönche sprechen mit Mr. Bradford, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 Komödianten im Theater des Hôtel de Bourgogne König und Königin beraten über die Türken (recto) Themistokles, 1615 Schauspieler im Hotel de Bourgogne, ca. 1633-34 Leben Christi, Christus vor Pontius Pilatus, Vorbereitungsstudie für den Wandteppich in der Kirche Saint-Merri in Paris, ca. 1585-90 Der Fall und die Erlösung des Menschen: Christus vor Kaiphas Der Fall und die Erlösung des Menschen: Christus vor Kaiphas, um 1515 Der Fall und die Erlösung des Menschen: Christus vor Kaiphas Italienischer Prinz vor Margarete von Österreich Kaiser Ferdinand III. wird zur Geburt seines Sohnes Leopold beglückwünscht, 1640 Die königliche Truppe der italienischen Komödie im Theater des Hôtel de Bourgogne, Rue Mauconseil in Paris Kongress in Den Haag Casanova de Seingalt (1725 - 1798) Das Martyrium des heiligen Jakobus (?) Royaumont-Bibel, Neues Testament: Jesus Christus vor Kaiphas und Anan (Hanan oder Anne oder Hanne). Illustration von 1811. Telemachus findet Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Achilles, wütend auf Agamemnon, schwört bei seinem Zepter, den Griechen nicht zu helfen; und Nestor versucht vergeblich, sie zu beruhigen. Illustration für Buch I der Ilias von Homer, französische Ausgabe Christus erzählt seinen Jüngern vom Jüngsten Gericht Tafel 18: Geheimes Treffen von Civilis mit anderen Führern aus Trier, aus Der Krieg der Römer, 1611 Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz Passionszyklus: Christus vor Herodes Aderlass in den Beinen, aus Medicina Aegyptiorum von Prospero Alpini, veröffentlicht 1745
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Michael Mettenleiter

Kaiser Heinrich VII. von Luxemburg (1275-1313) trifft seine zukünftige Frau Margarete von Brabant (1276-1311), Tochter von Johann I., Herzog von Brabant und Margarita von Dampierre. Darstellung von Wilhelm I. (oder Wilhelm II., Graf von Holland) (1227-1256) im Jahr 1255, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Kaiser Albrecht I. von Habsburg studiert die Karte von Frankreich zur Zeit des Konflikts zwischen Papst Bonifatius VIII. und König Philipp IV. von Frankreich Der Einzug Heinrichs VII. von Luxemburg (1275-1313) in Rom im Jahr 1312. Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800. Private Sammlung Gründung der Karls-Universität in Prag 1348 (Gravur von Johann Michael Mettenleiter) Kaiser Ludwig IV. (1282-1347) von Bayern mit seinen Offizieren in der Schlacht bei Mühldorf am 28. September 1322. Gravur von Johann Michael Mettenleiter Kaiser Karl IV. am Grab von Widukind von Sachsen in Enger, Deutschland 1377 (Gravur von Johann Michael Mettenleiter) Vertrag von Trausnitz: Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches versöhnt sich mit Friedrich dem Schönen (1286-1330) im Jahr 1325 Tod von Wilhelm II. von Holland, getötet von den Friesen, die ihn heimlich unter dem Boden eines Hauses begruben, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Darstellung von Albert I. des Heiligen Römischen Reiches (1255-1308) im Jahr 1303, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Konföderation der VIII Kantone (Schweiz): Kaiser Karl IV. (1316-1375) belagert die Stadt Zürich um 1351, Gravur Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer Die Eroberung Thüringens durch Kaiser Adolf von Nassau Der Tod von Adolf von Nassau in der Schlacht bei Göllheim am 2. Juli Allegorie auf die Verbindung Österreichs
Mehr Werke von Johann Michael Mettenleiter anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Michael Mettenleiter

Kaiser Heinrich VII. von Luxemburg (1275-1313) trifft seine zukünftige Frau Margarete von Brabant (1276-1311), Tochter von Johann I., Herzog von Brabant und Margarita von Dampierre. Darstellung von Wilhelm I. (oder Wilhelm II., Graf von Holland) (1227-1256) im Jahr 1255, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Kaiser Albrecht I. von Habsburg studiert die Karte von Frankreich zur Zeit des Konflikts zwischen Papst Bonifatius VIII. und König Philipp IV. von Frankreich Der Einzug Heinrichs VII. von Luxemburg (1275-1313) in Rom im Jahr 1312. Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800. Private Sammlung Gründung der Karls-Universität in Prag 1348 (Gravur von Johann Michael Mettenleiter) Kaiser Ludwig IV. (1282-1347) von Bayern mit seinen Offizieren in der Schlacht bei Mühldorf am 28. September 1322. Gravur von Johann Michael Mettenleiter Kaiser Karl IV. am Grab von Widukind von Sachsen in Enger, Deutschland 1377 (Gravur von Johann Michael Mettenleiter) Vertrag von Trausnitz: Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches versöhnt sich mit Friedrich dem Schönen (1286-1330) im Jahr 1325 Tod von Wilhelm II. von Holland, getötet von den Friesen, die ihn heimlich unter dem Boden eines Hauses begruben, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Darstellung von Albert I. des Heiligen Römischen Reiches (1255-1308) im Jahr 1303, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Konföderation der VIII Kantone (Schweiz): Kaiser Karl IV. (1316-1375) belagert die Stadt Zürich um 1351, Gravur Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer Die Eroberung Thüringens durch Kaiser Adolf von Nassau Der Tod von Adolf von Nassau in der Schlacht bei Göllheim am 2. Juli Allegorie auf die Verbindung Österreichs
Mehr Werke von Johann Michael Mettenleiter anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Zwei Reiter am Strand Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Nach dem Ball Frau in einem gelben Kleid Ruhendes Apfelbaum I Blühender Kirschbaum Der Boxer Rapallo, Blick auf Portofino Bäume und Unterholz, 1887 Der Turm von Babel (Wien) Göttliche Barmherzigkeit Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Zwei Reiter am Strand Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Nach dem Ball Frau in einem gelben Kleid Ruhendes Apfelbaum I Blühender Kirschbaum Der Boxer Rapallo, Blick auf Portofino Bäume und Unterholz, 1887 Der Turm von Babel (Wien) Göttliche Barmherzigkeit Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch