support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Professor Anderson in Balmoral von English School

Professor Anderson in Balmoral

(Professor Anderson at Balmoral )


English School

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 469040

Kulturkreise

Professor Anderson in Balmoral von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
professor anderson · balmoral · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Professor Anderson in Balmoral Die Deputation, London und Dublin vor der Königin, ca. 1840er Jahre, 1900 Wohltätigkeitsfest in der Freimaurerloge der beharrlichen Freundschaft, Grand Orient von Frankreich, Paris, 1862 Theateraufführung von „La Marâtre“ (5. Akt, letzte Szene) von Honoré de Balzac (1799-1850). Paris, Théâtre du Vaudeville Napoleon Bonaparte wird zum Kaiser der Franzosen in Saint-Cloud ausgerufen, 18. Mai 1804, 1882-1884 Innenansicht einer Loge des Teatro alla Scala. 1844 Napoleon I. mit Jean Etienne Marie Portalis im Jahr 1811. Französischer Jurist und Politiker (1746-1807) Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison Hier bin ich, meine Herren, sagte er, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905) graviert von Henri-Théophile Hildebrand (1824-97), 1873 Theateraufführung des „Testaments von Cesar Girodot“ (Szene der Testamentseröffnung, Akt I) von Adolphe Belot und Edmond Villetard. Paris, Théâtre Impérial de l Spiritistisches Treffen in einem Pariser Salon William Pitt der Jüngere (1759-1806) spricht vor dem House of Commons Annexion von Savoyen an Frankreich, Paris, 22. März 1860: Empfang von Amedee Greyfie de Bellecombe (1811-1879) und der Deputation von Savoyen durch Kaiser Napoleon III. (1808-1873) und Kaiserin Eugenie de Montijo (1826-1920) in den Tuilerien. Gravur in Prinz Friedrich-Wilhelm von Preußen stellt den jungen Prinzen dem Hauspersonal vor Theateraufführung des „Duc Job“ (Akt IV, letzte Szene) von Leon Laya (1811-1872). Paris, Comedie Francaise Empfang der Savoyer Deputation durch den Kaiser und die Kaiserin von Frankreich Vorführung von Frederic Antoine Mesmer (Franz Anton Mesmer). Der Kopf der Prinzessin von Lamballe der Königin gezeigt Erfahrung von telefonischen Übertragungen ohne Empfänger gemacht bei der „Societe de Physique“ in Paris, 16. April Theateraufführung: Rede von Jean-Pierre-Louis de Fontanes mit dem Ersten Konsul Napoleon Bonaparte anlässlich der Fertigstellung des Zivilgesetzbuches, Paris Theateraufführung: „Chatterton“ (Akt III, Szene VI) von Alfred de Vigny, gegeben an der Comédie-Française in Paris Schauspielerfoyer im Théâtre Français, graviert von Pierre Joseph Challamel, ca. 1850er Jahre Fuchsjagd in den gegenwärtigen degenerierten Tagen Lesung von „Paul und Virginie“ in den Salons von Madame Necker - in „Histoire de France“ von Guizot Der Erste, der kommt Präsentation an Napoleon III (1808-1873) und Kaiserin Eugenie (1826-1920) von zwölf Maconnaises in Landestracht. Mâcon, Saône-et-Loire (71) Der Frieden von Lunéville am 9. Februar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Professor Anderson in Balmoral Die Deputation, London und Dublin vor der Königin, ca. 1840er Jahre, 1900 Wohltätigkeitsfest in der Freimaurerloge der beharrlichen Freundschaft, Grand Orient von Frankreich, Paris, 1862 Theateraufführung von „La Marâtre“ (5. Akt, letzte Szene) von Honoré de Balzac (1799-1850). Paris, Théâtre du Vaudeville Napoleon Bonaparte wird zum Kaiser der Franzosen in Saint-Cloud ausgerufen, 18. Mai 1804, 1882-1884 Innenansicht einer Loge des Teatro alla Scala. 1844 Napoleon I. mit Jean Etienne Marie Portalis im Jahr 1811. Französischer Jurist und Politiker (1746-1807) Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison Hier bin ich, meine Herren, sagte er, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905) graviert von Henri-Théophile Hildebrand (1824-97), 1873 Theateraufführung des „Testaments von Cesar Girodot“ (Szene der Testamentseröffnung, Akt I) von Adolphe Belot und Edmond Villetard. Paris, Théâtre Impérial de l Spiritistisches Treffen in einem Pariser Salon William Pitt der Jüngere (1759-1806) spricht vor dem House of Commons Annexion von Savoyen an Frankreich, Paris, 22. März 1860: Empfang von Amedee Greyfie de Bellecombe (1811-1879) und der Deputation von Savoyen durch Kaiser Napoleon III. (1808-1873) und Kaiserin Eugenie de Montijo (1826-1920) in den Tuilerien. Gravur in Prinz Friedrich-Wilhelm von Preußen stellt den jungen Prinzen dem Hauspersonal vor Theateraufführung des „Duc Job“ (Akt IV, letzte Szene) von Leon Laya (1811-1872). Paris, Comedie Francaise Empfang der Savoyer Deputation durch den Kaiser und die Kaiserin von Frankreich Vorführung von Frederic Antoine Mesmer (Franz Anton Mesmer). Der Kopf der Prinzessin von Lamballe der Königin gezeigt Erfahrung von telefonischen Übertragungen ohne Empfänger gemacht bei der „Societe de Physique“ in Paris, 16. April Theateraufführung: Rede von Jean-Pierre-Louis de Fontanes mit dem Ersten Konsul Napoleon Bonaparte anlässlich der Fertigstellung des Zivilgesetzbuches, Paris Theateraufführung: „Chatterton“ (Akt III, Szene VI) von Alfred de Vigny, gegeben an der Comédie-Française in Paris Schauspielerfoyer im Théâtre Français, graviert von Pierre Joseph Challamel, ca. 1850er Jahre Fuchsjagd in den gegenwärtigen degenerierten Tagen Lesung von „Paul und Virginie“ in den Salons von Madame Necker - in „Histoire de France“ von Guizot Der Erste, der kommt Präsentation an Napoleon III (1808-1873) und Kaiserin Eugenie (1826-1920) von zwölf Maconnaises in Landestracht. Mâcon, Saône-et-Loire (71) Der Frieden von Lunéville am 9. Februar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Molchteich, 1932 Zeit für ein Bad, Valencia Pont Neuf, Paris Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Haupt und Nebenwege Kanagawa Oki Nami Ura Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Cattleya-Orchidee und drei Kolibris P.S. Krøyer Der Grammont Allee in Overveen Fischmagie Krumau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Molchteich, 1932 Zeit für ein Bad, Valencia Pont Neuf, Paris Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Haupt und Nebenwege Kanagawa Oki Nami Ura Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Cattleya-Orchidee und drei Kolibris P.S. Krøyer Der Grammont Allee in Overveen Fischmagie Krumau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch