support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einheimische von Madagaskar stampfen Reis von English School

Einheimische von Madagaskar stampfen Reis

(Natives of Madagascar pounding rice )


English School

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 525162

Kulturkreise

Einheimische von Madagaskar stampfen Reis von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
einheimische · madagaskar · stampfen · reis · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus dem täglichen Leben: Frauen stampfen Hirse in Sekou (Niger), umgeben von Kindern. Gravur zur Illustration der Reise in den westlichen Sudan von Leutnant (Marine) M.Mage, 1863-1866, veröffentlicht in "Le tour du monde, nouveau journal des voyages" Frauen im Dorf Koumakhana waschen Gold, im Hintergrund suchen Männer in unterirdischen Galerien nach Gold. Gravur von Riou zur Illustration der Geschichte „Exploration du Haut-Niger (Haut-Niger)“ (heutiges Mali) von Kommandant Joseph Gallieni (1849-1916) Die Reismühle vor dem Haus eines Bauern in Gocong, Gravur nach einer Zeichnung von Robin, die die Reise nach Cochinchina, von Doktor Morice, im Jahr 1872 illustriert, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1875, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette Ed Frauen beim Kornstampfen Newar-Frauen stampfen Getreide, Nepal Einheimische stellen Pombe her, 1883 Zwei Mashona-Frauen, die Mais und Hirse stampfen, Simbabwe, Afrika, 1936 Olivenmühle in Algerien 1885 Bierherstellung in Ounyamouezi (Gravur) Frauenarbeit, Olivenmühle, eines der Hauptagrarprodukte in Djurjura (Algerien). Illustration des Ausflugs nach Groß-Kabylie, zwischen dem Mittelmeer und Djurjura, 1864, von Kommandant Duhousset, in "Le tour du monde, nouveau" Landschaft in Guadeloupe Frauen von den Ufern des Zambezi roden mit einer Hacke und führen Kinder in die landwirtschaftliche Arbeit ein. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstones ersten Reisen nach Südafrika von 1840 bis 1856, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Einheimische Mädchen stampfen Hirse an Bord eines Missionsschiffs Menschlicher Zoo - ethnographische Ausstellung Westafrikas auf dem Champ de Mars (Paris) Sudanesische Araber und eine weibliche Shilluk-Sklavin, Sudan Einheimische von Hawaii Das Weben in Indien: Vorbereitung der Kettfäden (Vorgang des Schärens). Gravur von 1883. In „La Nature. Revue der Wissenschaften und ihrer Anwendungen in Kunst und Industrie.“ Frauen von Kambala (westlich von Benguela) beim Maisstampfen Drei Bauern betreiben die Reismühle. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan in den Jahren 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, veröffentlicht unter der Leitun Nahrungsopfer für die Toten Öffentlicher Brunnen im Senegal, Illustration aus "Le Senegal..." von Louis Leon Faidherbe, 1889 Die Entwicklung von Britisch-Ostafrika, einheimische Freiwillige bauen ein Fort in Machakos Frauen stampfen Sorghum, in Ounyamouezi (Region der Großen Seen, Afrika), Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), zur Illustration von Captain Spekes Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Char Schwarze Squatter, Jamaika Waschtag - Alle Hände helfen mit, 1889 Zubereitung der Maniokwurzel Mais zu Mehl stampfen Conibos beim Vorbereiten von Schildkröteneiern Macaroni essen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus dem täglichen Leben: Frauen stampfen Hirse in Sekou (Niger), umgeben von Kindern. Gravur zur Illustration der Reise in den westlichen Sudan von Leutnant (Marine) M.Mage, 1863-1866, veröffentlicht in "Le tour du monde, nouveau journal des voyages" Frauen im Dorf Koumakhana waschen Gold, im Hintergrund suchen Männer in unterirdischen Galerien nach Gold. Gravur von Riou zur Illustration der Geschichte „Exploration du Haut-Niger (Haut-Niger)“ (heutiges Mali) von Kommandant Joseph Gallieni (1849-1916) Die Reismühle vor dem Haus eines Bauern in Gocong, Gravur nach einer Zeichnung von Robin, die die Reise nach Cochinchina, von Doktor Morice, im Jahr 1872 illustriert, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1875, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette Ed Frauen beim Kornstampfen Newar-Frauen stampfen Getreide, Nepal Einheimische stellen Pombe her, 1883 Zwei Mashona-Frauen, die Mais und Hirse stampfen, Simbabwe, Afrika, 1936 Olivenmühle in Algerien 1885 Bierherstellung in Ounyamouezi (Gravur) Frauenarbeit, Olivenmühle, eines der Hauptagrarprodukte in Djurjura (Algerien). Illustration des Ausflugs nach Groß-Kabylie, zwischen dem Mittelmeer und Djurjura, 1864, von Kommandant Duhousset, in "Le tour du monde, nouveau" Landschaft in Guadeloupe Frauen von den Ufern des Zambezi roden mit einer Hacke und führen Kinder in die landwirtschaftliche Arbeit ein. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstones ersten Reisen nach Südafrika von 1840 bis 1856, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Einheimische Mädchen stampfen Hirse an Bord eines Missionsschiffs Menschlicher Zoo - ethnographische Ausstellung Westafrikas auf dem Champ de Mars (Paris) Sudanesische Araber und eine weibliche Shilluk-Sklavin, Sudan Einheimische von Hawaii Das Weben in Indien: Vorbereitung der Kettfäden (Vorgang des Schärens). Gravur von 1883. In „La Nature. Revue der Wissenschaften und ihrer Anwendungen in Kunst und Industrie.“ Frauen von Kambala (westlich von Benguela) beim Maisstampfen Drei Bauern betreiben die Reismühle. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan in den Jahren 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, veröffentlicht unter der Leitun Nahrungsopfer für die Toten Öffentlicher Brunnen im Senegal, Illustration aus "Le Senegal..." von Louis Leon Faidherbe, 1889 Die Entwicklung von Britisch-Ostafrika, einheimische Freiwillige bauen ein Fort in Machakos Frauen stampfen Sorghum, in Ounyamouezi (Region der Großen Seen, Afrika), Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), zur Illustration von Captain Spekes Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Char Schwarze Squatter, Jamaika Waschtag - Alle Hände helfen mit, 1889 Zubereitung der Maniokwurzel Mais zu Mehl stampfen Conibos beim Vorbereiten von Schildkröteneiern Macaroni essen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Vampir Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Haboku-Sansui Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Der Wächter des Paradieses Sonniger Tag auf dem Lande Allee in Overveen Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Bär im Schnee, 1940 Komposition Z VIII Betende Hände
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Vampir Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Haboku-Sansui Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Der Wächter des Paradieses Sonniger Tag auf dem Lande Allee in Overveen Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Bär im Schnee, 1940 Komposition Z VIII Betende Hände
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch