support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Feuer an der Opera Comique, 25. Mai 1887 von Eugene Courboin

Feuer an der Opera Comique, 25. Mai 1887

(Fire at the Opera Comique, 25th May 1887 (colour litho))


Eugene Courboin

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1404732

Nicht klassifizierte Künstler

Feuer an der Opera Comique, 25. Mai 1887 von Eugene Courboin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
feuerwehrmann · feuerwehrmann · feuerwehrmann · feuerwehr · katastrophe · retten · springen · brennen · komödie · balkon · fallen · feuerwehrmänner · rettung · leiter · retten · brandstiftung · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attentat auf das Leben von Napoleon III. und seiner Frau Eugenie durch Felice Orsini und drei Komplizen am 4. Januar 1858 in Paris Begeisterung der Menge beim Abschied von Otto von Bismarck (1815-1898), der am 29. März 1890 sein Amt und Berlin verlässt. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert, Privatbesitz Feuer und Feuerwehrleute in New York Feuer und Feuerwehr in New York Brand im Bazar de la Charité, 4. Mai 1897, aus Le Pèlerin, 1897 Eine Bombe im Café Terminus, die Verhaftung des Attentäters, Illustration aus Das große Feuer in Chicago: panische Bürger rennen am Sherman House vorbei, Illustration aus Frank Leslies Illustrated Newspaper, 1871 Rassismus-Szene: Lynchmord an Schwarzen in den Vereinigten Staaten, beschuldigt, weiße Menschen getötet zu haben. Gravur des 19. Jahrhunderts Massaker an den Juden in Russland, graviert von Gustave Voulquin (fl. 1880-90) aus Le Journal Illustré, Juni 1881 Szene in den Birmingham No Popery Unruhen, 1868, 1906 Unruhetag in Villeneuve-Saint-Georges. Gravur aus der Zeitung Generalstreik der Arbeiter in Mailand, Unruhen in der Galleria Vittorio Emanuele II, von Achille Beltrame, Illustration, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere Der Aufstand in Bordeaux, Aquitanien, 1891 Der allgemeine Kampf setzte sich nachts in den Straßen von Paris fort, vereinte die Anarchisten, die dachten, sie seien durch die Worte des Innenministers Charles Dupuy (1851-1923) vor den Kräften von Recht und Ordnung geschützt. Diese Unruhen werden direk Das Irrenhaus von Bicetre bei Paris, von einem Verrückten in Brand gesteckt, alle armen Geisteskranken fliehen Der Saint-Mande-Zugunfall, aus Explosion in Barcelona Revolution in Florenz, 27. April 1859, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Unruhen in Bordeaux Konfettiwerfen während des Karnevals in Rom Eine Darstellung der Oper Lohengrin, Place de l Der Mehlkrieg: Aufruhr vor einer Bäckerei im Mai 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) Die Explosion unter dem Boulevard Sebastopol in Paris während des Spaziergangs der Öffentlichkeit Brand der Opera Comique in Paris, Szene in der Rue de Marivaux: Feuerwehrleute retten Menschen an den Fenstern, aus Schießerei in Brüssel Kampf für und gegen religiöse Kongregationen in Frankreich, 3. August Paris im Dunkeln - Die Umgebung des Place de Clichy, am Abend des Elektrikerstreiks - „Le petit Journal“, März 1907 (Gravur) Bombenexplosion im Liceo-Theater, Barcelona, Illustration aus Le Petit Journal, 25. November 1893 Massaker von Wassy (Vassy) am 1. März 1562 unter François I. von Lothringen, 2. Herzog von Guise (1519 - 1563)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attentat auf das Leben von Napoleon III. und seiner Frau Eugenie durch Felice Orsini und drei Komplizen am 4. Januar 1858 in Paris Begeisterung der Menge beim Abschied von Otto von Bismarck (1815-1898), der am 29. März 1890 sein Amt und Berlin verlässt. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert, Privatbesitz Feuer und Feuerwehrleute in New York Feuer und Feuerwehr in New York Brand im Bazar de la Charité, 4. Mai 1897, aus Le Pèlerin, 1897 Eine Bombe im Café Terminus, die Verhaftung des Attentäters, Illustration aus Das große Feuer in Chicago: panische Bürger rennen am Sherman House vorbei, Illustration aus Frank Leslies Illustrated Newspaper, 1871 Rassismus-Szene: Lynchmord an Schwarzen in den Vereinigten Staaten, beschuldigt, weiße Menschen getötet zu haben. Gravur des 19. Jahrhunderts Massaker an den Juden in Russland, graviert von Gustave Voulquin (fl. 1880-90) aus Le Journal Illustré, Juni 1881 Szene in den Birmingham No Popery Unruhen, 1868, 1906 Unruhetag in Villeneuve-Saint-Georges. Gravur aus der Zeitung Generalstreik der Arbeiter in Mailand, Unruhen in der Galleria Vittorio Emanuele II, von Achille Beltrame, Illustration, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere Der Aufstand in Bordeaux, Aquitanien, 1891 Der allgemeine Kampf setzte sich nachts in den Straßen von Paris fort, vereinte die Anarchisten, die dachten, sie seien durch die Worte des Innenministers Charles Dupuy (1851-1923) vor den Kräften von Recht und Ordnung geschützt. Diese Unruhen werden direk Das Irrenhaus von Bicetre bei Paris, von einem Verrückten in Brand gesteckt, alle armen Geisteskranken fliehen Der Saint-Mande-Zugunfall, aus Explosion in Barcelona Revolution in Florenz, 27. April 1859, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Unruhen in Bordeaux Konfettiwerfen während des Karnevals in Rom Eine Darstellung der Oper Lohengrin, Place de l Der Mehlkrieg: Aufruhr vor einer Bäckerei im Mai 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) Die Explosion unter dem Boulevard Sebastopol in Paris während des Spaziergangs der Öffentlichkeit Brand der Opera Comique in Paris, Szene in der Rue de Marivaux: Feuerwehrleute retten Menschen an den Fenstern, aus Schießerei in Brüssel Kampf für und gegen religiöse Kongregationen in Frankreich, 3. August Paris im Dunkeln - Die Umgebung des Place de Clichy, am Abend des Elektrikerstreiks - „Le petit Journal“, März 1907 (Gravur) Bombenexplosion im Liceo-Theater, Barcelona, Illustration aus Le Petit Journal, 25. November 1893 Massaker von Wassy (Vassy) am 1. März 1562 unter François I. von Lothringen, 2. Herzog von Guise (1519 - 1563)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Courboin

Cabriolet und Postkutsche in einem Kutschenhaus im Jahr 1840 Die ersten Omnibusse in Frankreich Barouche bei einer Hochzeit (Französisch: Vis-à-vis (Kutsche) - erste Erscheinung Feuer an der Opera Comique, 25. Mai 1887 Reise von Maria de Frühe Postkutsche Reiselitter von Sébastien Le Prestre de Vauban Kutsche von Paris nach Versailles Reisekutsche aus der Zeit von Ludwig XV. Einspänner während der Herrschaft von Ludwig XV. Zweirädriger Célérifère unter dem Direktorium Militärtransport des Ersten Französischen Kaiserreichs
Mehr Werke von Eugene Courboin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Courboin

Cabriolet und Postkutsche in einem Kutschenhaus im Jahr 1840 Die ersten Omnibusse in Frankreich Barouche bei einer Hochzeit (Französisch: Vis-à-vis (Kutsche) - erste Erscheinung Feuer an der Opera Comique, 25. Mai 1887 Reise von Maria de Frühe Postkutsche Reiselitter von Sébastien Le Prestre de Vauban Kutsche von Paris nach Versailles Reisekutsche aus der Zeit von Ludwig XV. Einspänner während der Herrschaft von Ludwig XV. Zweirädriger Célérifère unter dem Direktorium Militärtransport des Ersten Französischen Kaiserreichs
Mehr Werke von Eugene Courboin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei liegende Figuren Der Wanderer über dem Nebelmeer Häuser in München, 1908 Der Weg der Möwen Lisbeth Polyphon gefasstes Weiß Fischmagie Im Grau, 1919 Das Haus des Fischers, Varengeville Bauerngarten mit Sonnenblumen Kiefernwald (linke Seite) Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Erscheinung Wandernde Schatten Melancholie, 1514
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei liegende Figuren Der Wanderer über dem Nebelmeer Häuser in München, 1908 Der Weg der Möwen Lisbeth Polyphon gefasstes Weiß Fischmagie Im Grau, 1919 Das Haus des Fischers, Varengeville Bauerngarten mit Sonnenblumen Kiefernwald (linke Seite) Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Erscheinung Wandernde Schatten Melancholie, 1514
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch