support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Doppelkanu aus Neukaledonien, aus

Doppelkanu aus Neukaledonien, aus 'El Mundo en la Mano', veröffentlicht 1878

(New Caledonian double canoe, from 'El Mundo en la Mano', published 1878 )


European School

€ 118.14
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 104824

Kulturkreise

Doppelkanu aus Neukaledonien, aus 'El Mundo en la Mano', veröffentlicht 1878 von European School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
neu-kaledonien · neukaledonisch · französisch · frankreich · kolonie · gebiet · insel · inseln · archipel · pazifik see · ozeanisch · ozeanien · doppeltes kanu · boot · floß · männlich · segeln · segeln · 19. jahrhundert · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Boot der Mortlock-Inseln, mit Ausleger und Segel aus Schilfrohrmatten, aus Fidschianisches Doppelkanu, aus Eine Proa aus Makassar, Indonesien, aus Päpstliche Galeere mit Segeln, Rudern und schwerer Artillerie, ca. 1808 Kanu mit Segel von den Vanikoro-Inseln, Salomonen (Archipel), Farbgravur aus der Entdeckungsreise der Astrolabe, durchgeführt im Auftrag des Königs, in den Jahren 1826-1829, von Jules-Sebastien-Cesar Dumont d Eine Pahie, graviert von Thomas Milton (1743-1827) 1820 Neukaledonien, Piroge der Isle of Pines, nach einer Federzeichnung eines Deportierten, Illustration aus dem Bulletin Les Missions Catholiques, 1893 Bells Komet, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Eine Dhow auf dem Kongo-Fluss im 19. Jahrhundert, aus Seite 20 Ein großes Segelkanu der Freundlichen Inseln Das Missionars-Doppelkanu Ein Caracore aus Borneo, graviert von Thomas Milton (1743-1827), 1820 Päpstliche Galeere mit Segeln und Rudern, ausgestattet mit großen Geschützen, gezeichnet von Breugel dem Älteren und gestochen von F. Huys, 16. Jahrhundert (Gravur) Kanus der Marquesas-Inseln - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Ein Ceylon-Surfboot Eine südamerikanische Bolsa-Holzflöße, graviert von Thomas Milton, 1820 Der Nonpareil: Amerikanisches Rettungsboot, aus Gummi gebaut, das den Atlantik überquerte, ein Modell, das auf dem Marsfeld ausgestellt wurde Ein Jangada-Rennen an der Küste Nordbrasiliens Japanische Dschunke, veröffentlicht von Sarony und Co., um 1856 Erste Reise (1768-1771) von Kapitän James Cook (1728-1779): die Tahiti-Flotte versammelt sich in Oparee - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Ein Vorfall während der Weltumsegelung von Le Maire und Schouten 1615-16, aus Band II der Chronological History of the Voyages and Discoveries in the South Sea Ein Floß verlässt den Hafen von Guayaquil, Ecuador, aus Arabische Dhaus am Roten Meer, ca. 1890 Sächsische Schiffe, nach einer Gravur in Strutts Chronicle of England, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Türkische Schiffe, aus Der Komet, ca. 1812, ca. 1880 Venezianische Galeere, ca. 1880 Die Boote des oberen Nils, reduzierte Besatzung und Passagiere schlafen an Deck, im Mondlicht, Gravur nach J. Moynets Zeichnung, zur Illustration der Reise ins Herz Afrikas 1868-1871, von Dr. Georges Schweinfurth, veröffentlicht in „Le Tour du Monde“ 1874, Dorf Vanu, Insel Vanikoro
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Boot der Mortlock-Inseln, mit Ausleger und Segel aus Schilfrohrmatten, aus Fidschianisches Doppelkanu, aus Eine Proa aus Makassar, Indonesien, aus Päpstliche Galeere mit Segeln, Rudern und schwerer Artillerie, ca. 1808 Kanu mit Segel von den Vanikoro-Inseln, Salomonen (Archipel), Farbgravur aus der Entdeckungsreise der Astrolabe, durchgeführt im Auftrag des Königs, in den Jahren 1826-1829, von Jules-Sebastien-Cesar Dumont d Eine Pahie, graviert von Thomas Milton (1743-1827) 1820 Neukaledonien, Piroge der Isle of Pines, nach einer Federzeichnung eines Deportierten, Illustration aus dem Bulletin Les Missions Catholiques, 1893 Bells Komet, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Eine Dhow auf dem Kongo-Fluss im 19. Jahrhundert, aus Seite 20 Ein großes Segelkanu der Freundlichen Inseln Das Missionars-Doppelkanu Ein Caracore aus Borneo, graviert von Thomas Milton (1743-1827), 1820 Päpstliche Galeere mit Segeln und Rudern, ausgestattet mit großen Geschützen, gezeichnet von Breugel dem Älteren und gestochen von F. Huys, 16. Jahrhundert (Gravur) Kanus der Marquesas-Inseln - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Ein Ceylon-Surfboot Eine südamerikanische Bolsa-Holzflöße, graviert von Thomas Milton, 1820 Der Nonpareil: Amerikanisches Rettungsboot, aus Gummi gebaut, das den Atlantik überquerte, ein Modell, das auf dem Marsfeld ausgestellt wurde Ein Jangada-Rennen an der Küste Nordbrasiliens Japanische Dschunke, veröffentlicht von Sarony und Co., um 1856 Erste Reise (1768-1771) von Kapitän James Cook (1728-1779): die Tahiti-Flotte versammelt sich in Oparee - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Ein Vorfall während der Weltumsegelung von Le Maire und Schouten 1615-16, aus Band II der Chronological History of the Voyages and Discoveries in the South Sea Ein Floß verlässt den Hafen von Guayaquil, Ecuador, aus Arabische Dhaus am Roten Meer, ca. 1890 Sächsische Schiffe, nach einer Gravur in Strutts Chronicle of England, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Türkische Schiffe, aus Der Komet, ca. 1812, ca. 1880 Venezianische Galeere, ca. 1880 Die Boote des oberen Nils, reduzierte Besatzung und Passagiere schlafen an Deck, im Mondlicht, Gravur nach J. Moynets Zeichnung, zur Illustration der Reise ins Herz Afrikas 1868-1871, von Dr. Georges Schweinfurth, veröffentlicht in „Le Tour du Monde“ 1874, Dorf Vanu, Insel Vanikoro
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Daniel in der Löwengrube Seidenproduktion im Süden Frankreichs Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Daniel in der Löwengrube Seidenproduktion im Süden Frankreichs Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Komposition, 1930 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Mondaufgang am Meer Die Sonne Ansicht eines Hafens P. Mönsted, Sonniger Waldbach Sonnenblumen Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Olivenbäume Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Komposition, 1930 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Mondaufgang am Meer Die Sonne Ansicht eines Hafens P. Mönsted, Sonniger Waldbach Sonnenblumen Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Olivenbäume Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch