support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ärzte prüfen neue Bibelübersetzung von European School

Ärzte prüfen neue Bibelübersetzung

(Doctors examining new translation of the Bible (engraving))


European School

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1074811

Kulturkreise

Ärzte prüfen neue Bibelübersetzung von European School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Leipziger Debatte, Andreas Karlstadt, Johann Eck und Martin Luther, 1519 Martin Luther singt mit einem Kirchenchor (Stich) Martin Luther predigt Johann von Staupitz und den anderen Mönchen im Kloster (Gravur) Martin Luther im Gespräch mit Dr. Johannes Eck (Johann Maier von Eck), auf der Seite Luthers sind Philipp Melanchthon (1497-1560) und Karlstadt (Andreas Rudolf Bodenstein von Karlstadt) Luther vor dem Legaten in Augsburg (Gravur) Martin Luther, Vikar von Sachsen und Thüringen (Stich) Pastor Olaf bei der Konferenz in Uppsala, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 St. Paulus in Rom Martin Luther sitzt für ein Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren (Gravur) Luthers Einführung deutscher protestantischer Kirchenlieder zusammen mit seinen Kindern und Freunden unter der Leitung von Johannes Walther (1496-1570) Religiöse Debatte zwischen Martin Luther und Huldrych Zwingli beim Marburger Religionsgespräch, 1529 Die Einteilung Englands in Grafschaften, Hundertschaften und Tythings durch Alfred den Großen, 1808 Martin Luther in einer Philosophie- und Theologievorlesung für seinen Bachelor-Abschluss (Stich) Alchemie und Astrologie in den Schulen gelehrt, 1882 Die vier Evangelisten Thomas von Aquin wird auf dem Weg zum Zweiten Konzil von Lyon krank Das Konklave wählt den Kaiser von Deutschland, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Martin Luther liest die Bibel Martin Luther diskutiert das Sakrament mit Huldrych Zwingli (Stich) Kaiser und Gelehrte des östlichen oder byzantinischen Reiches Christus unter den Ärzten Christus unter den Schriftgelehrten, ca. 1490-1500 Luther und Ulrich Zwingli (1494-1531) diskutieren über das Sakrament und kommen zu keiner Einigung, in Marburg 1529 Ökumenisches Konzil von Nicäa Martin Luther zu Hause mit seiner Familie Martin Luther predigt im Kloster, vor Staupitz, seinem väterlichen Freund Wiederherstellung der Studien im Westen durch den König der Franken Karl der Große (747-814) und den Mönch Alkuin. 781. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Leipziger Debatte, Andreas Karlstadt, Johann Eck und Martin Luther, 1519 Martin Luther singt mit einem Kirchenchor (Stich) Martin Luther predigt Johann von Staupitz und den anderen Mönchen im Kloster (Gravur) Martin Luther im Gespräch mit Dr. Johannes Eck (Johann Maier von Eck), auf der Seite Luthers sind Philipp Melanchthon (1497-1560) und Karlstadt (Andreas Rudolf Bodenstein von Karlstadt) Luther vor dem Legaten in Augsburg (Gravur) Martin Luther, Vikar von Sachsen und Thüringen (Stich) Pastor Olaf bei der Konferenz in Uppsala, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 St. Paulus in Rom Martin Luther sitzt für ein Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren (Gravur) Luthers Einführung deutscher protestantischer Kirchenlieder zusammen mit seinen Kindern und Freunden unter der Leitung von Johannes Walther (1496-1570) Religiöse Debatte zwischen Martin Luther und Huldrych Zwingli beim Marburger Religionsgespräch, 1529 Die Einteilung Englands in Grafschaften, Hundertschaften und Tythings durch Alfred den Großen, 1808 Martin Luther in einer Philosophie- und Theologievorlesung für seinen Bachelor-Abschluss (Stich) Alchemie und Astrologie in den Schulen gelehrt, 1882 Die vier Evangelisten Thomas von Aquin wird auf dem Weg zum Zweiten Konzil von Lyon krank Das Konklave wählt den Kaiser von Deutschland, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Martin Luther liest die Bibel Martin Luther diskutiert das Sakrament mit Huldrych Zwingli (Stich) Kaiser und Gelehrte des östlichen oder byzantinischen Reiches Christus unter den Ärzten Christus unter den Schriftgelehrten, ca. 1490-1500 Luther und Ulrich Zwingli (1494-1531) diskutieren über das Sakrament und kommen zu keiner Einigung, in Marburg 1529 Ökumenisches Konzil von Nicäa Martin Luther zu Hause mit seiner Familie Martin Luther predigt im Kloster, vor Staupitz, seinem väterlichen Freund Wiederherstellung der Studien im Westen durch den König der Franken Karl der Große (747-814) und den Mönch Alkuin. 781. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Seidenproduktion im Süden Frankreichs Daniel in der Löwengrube Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Seidenproduktion im Süden Frankreichs Daniel in der Löwengrube Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Mädchen mit dem Perlenohrring Der Bücherwurm Porträt einer jungen Frau Pfad nach Shambhala, 1933 Die wilde Jagd von Odin, 1872 F. Goya, Hund Antibes, 1888 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Sadko Die Sixtinische Madonna Abstraktes Pferd, 1911 Die Umarmung, 1917 Tibet. Himalaya, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Mädchen mit dem Perlenohrring Der Bücherwurm Porträt einer jungen Frau Pfad nach Shambhala, 1933 Die wilde Jagd von Odin, 1872 F. Goya, Hund Antibes, 1888 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Sadko Die Sixtinische Madonna Abstraktes Pferd, 1911 Die Umarmung, 1917 Tibet. Himalaya, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch