support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Heruler proklamieren ihren Anführer Odoaker zum König von Italien, 476 von European School

Die Heruler proklamieren ihren Anführer Odoaker zum König von Italien, 476

(The Herulians proclaim their chief Odoacer King of Italy, 476 )


European School

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 529985

Kulturkreise

Die Heruler proklamieren ihren Anführer Odoaker zum König von Italien, 476 von European School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
karte · lehrreich · geschichte · chef · könig · führer · barbaren · migration · karte · herulianer · 5. jahrhundert · odoacer · erziehen · schild · ende · römisches reich · anerkennung · popularität · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Heruler, ein germanischer Stamm im Dienst der römischen Soldaten, proklamierten ihren Anführer Odoaker 476 zum König von Italien (Ende des Römischen Reiches) - Liebig Werbeaufkleber Schlacht auf den Katalaunischen Feldern, 451 Die Vandalen unter der Führung von Genseric landen an der Küste Afrikas, 428 Die Ostgoten, angeführt von ihrem König Theoderich, überqueren die Alpen, 489 Alarich I., König der Westgoten, akzeptiert die Kapitulation Roms, 410 Schlacht auf den Katalaunischen Feldern, wo die Römer, die Franken und die Westgoten die Hunnen und Ostrogoten im Jahr 451 besiegten. Porträt des römischen Generals Aetius - Liebig Werbevignette Invasion der Hunnen unter Attila, 444 Keltisches Fest zur Segnung der Schwerter Opfer an die Götter zur Unterstützung der Argo auf ihrer Reise Die Argonauten entdecken Prometheus König Artus verteidigt sein Heimatland Wales Szene aus Richard Wagners Oper Lohengrin Alarich I., König der Westgoten, stellt sich 410 zum dritten Mal vor Rom und fordert die Übergabe der Stadt König Alfred der Große vertreibt die Dänen aus London im Jahr 884 n. Chr. Legio Fulminans Johann I., Herzog von Brabant, in der Schlacht von Woeringen, 1288 Die Venezianer werden 452 von den Hunnen in die Lagune getrieben Szene aus Richard Wagners Oper Lohengrin Die Megarer gründen Byzanz im Jahr 667 v. Chr. Römisches Erntefest zu Ehren von Ceres Alarich, König der Westgoten, erreicht zum ersten Mal die Tore Roms, 408 Champ de Mai Fest unter Karl dem Großen im 9. Jahrhundert Entdeckung des Leichnams von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund, nach der Schlacht bei Nancy, 1477 Die Ankunft der Königin von Saba Die Mongolen fallen in Polen und Schlesien ein und brennen Breslau nieder Verdis Otello Tragbare Buchhandlung im antiken Griechenland Segnung der flämischen Armee vor der Schlacht von Courtrai, 1302 Antike römische Straße zum Saalburg-Fort
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Heruler, ein germanischer Stamm im Dienst der römischen Soldaten, proklamierten ihren Anführer Odoaker 476 zum König von Italien (Ende des Römischen Reiches) - Liebig Werbeaufkleber Schlacht auf den Katalaunischen Feldern, 451 Die Vandalen unter der Führung von Genseric landen an der Küste Afrikas, 428 Die Ostgoten, angeführt von ihrem König Theoderich, überqueren die Alpen, 489 Alarich I., König der Westgoten, akzeptiert die Kapitulation Roms, 410 Schlacht auf den Katalaunischen Feldern, wo die Römer, die Franken und die Westgoten die Hunnen und Ostrogoten im Jahr 451 besiegten. Porträt des römischen Generals Aetius - Liebig Werbevignette Invasion der Hunnen unter Attila, 444 Keltisches Fest zur Segnung der Schwerter Opfer an die Götter zur Unterstützung der Argo auf ihrer Reise Die Argonauten entdecken Prometheus König Artus verteidigt sein Heimatland Wales Szene aus Richard Wagners Oper Lohengrin Alarich I., König der Westgoten, stellt sich 410 zum dritten Mal vor Rom und fordert die Übergabe der Stadt König Alfred der Große vertreibt die Dänen aus London im Jahr 884 n. Chr. Legio Fulminans Johann I., Herzog von Brabant, in der Schlacht von Woeringen, 1288 Die Venezianer werden 452 von den Hunnen in die Lagune getrieben Szene aus Richard Wagners Oper Lohengrin Die Megarer gründen Byzanz im Jahr 667 v. Chr. Römisches Erntefest zu Ehren von Ceres Alarich, König der Westgoten, erreicht zum ersten Mal die Tore Roms, 408 Champ de Mai Fest unter Karl dem Großen im 9. Jahrhundert Entdeckung des Leichnams von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund, nach der Schlacht bei Nancy, 1477 Die Ankunft der Königin von Saba Die Mongolen fallen in Polen und Schlesien ein und brennen Breslau nieder Verdis Otello Tragbare Buchhandlung im antiken Griechenland Segnung der flämischen Armee vor der Schlacht von Courtrai, 1302 Antike römische Straße zum Saalburg-Fort
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Daniel in der Löwengrube Seidenproduktion im Süden Frankreichs Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Daniel in der Löwengrube Seidenproduktion im Süden Frankreichs Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Circe Invidiosa, 1892 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Cotopaxi Fischblut Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Gemütliche Ecke Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Zärtlichkeiten, 1896 Seerosen bei Sonnenuntergang Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Toteninsel, 1883 Judith enthauptet Holofernes Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Weizenfeld mit Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Circe Invidiosa, 1892 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Cotopaxi Fischblut Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Gemütliche Ecke Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Zärtlichkeiten, 1896 Seerosen bei Sonnenuntergang Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Toteninsel, 1883 Judith enthauptet Holofernes Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Weizenfeld mit Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch