support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Boswells Einführung in den Literaturclub von Eyre Crowe

Boswells Einführung in den Literaturclub

(Boswell's Introduction to the Literary Club )


Eyre Crowe

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 181612

Nicht klassifizierte Künstler

Boswells Einführung in den Literaturclub von Eyre Crowe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
boswells einführung · literaturverein · bennet langton · lord charlemont · david garrick · anthony chamier · sir william jones · dr. nugent · topham beauclerk · edmund burke · oliver goldsmith · james boswell · dr. johnson · sir joshua reynolds · schriftsteller · innenräume · tische · stühle · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Boswells Einführung in den Literarischen Club - Doktor Johnson empfängt Boswell in der Bibliothek - Gravur nach einem Gemälde von Eyre Crowe Gruppenporträt des Präsidenten, der Fellows und der korrespondierenden Mitglieder der Medical Society of London, graviert von Nathan Cooper Branwhite (1775-1857), veröffentlicht von R. Wilkinson, 1801 Der junge Kaiser Joseph II an der Druckerpresse Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 Ein Treffen der Royal Society in Crane Court, Fleet Street, London, 18. Jahrhundert, ca. 1880 Prozess des Gouverneurs der Flotte Admiral Keppel vor dem Kriegsgericht Ein Treffen der Royal Society in Crane Court, Fleet Street, London, 18. Jahrhundert, ca. 1880 Alessandro Volta demonstriert Napoleon, dem Ersten Konsul von Frankreich, seine Batterie, 1801 Englischer Admiral Augustus Keppel vor dem Kriegsrat nach der Seeschlacht von Ouessant am 27. Juli 1778. Episode aus der Jugend von Kaiser Joseph II Abstimmung des Kongresses über die Unabhängigkeit, ca. 1795 (Punktierstich auf Büttenpapier) Installation des Staatsrates Darstellung eines Spielhauses unter Ludwig XV. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray Zwei Weihnachtsabende, von Mason Jackson Der berühmte "Literarische Club" Die Bischöfe vor dem Geheimen Rat 1688 John Adams, erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, wird König Georg III. vorgestellt Die Bischöfe vor dem Geheimen Rat 1688 König Jakob II. von England vor Bischöfen im Geheimen Rat, 1688, aus Das Porträt der Marschallin Alessandro (Alexandre) Volta erklärt Napoleon Bonaparte das Prinzip seiner elektrischen Batterie - in „The Universe and Humanity“ von Kraemer Kriegsgericht über die Offiziere der Megaera an Bord der Duke of Wellington Vorstellung des Vorschlags zur Gründung des Conservatoire des arts et métiers im Jahr 1783 vor dem König von Frankreich, Ludwig XVI. Charles Surface verkauft die Porträts seiner Vorfahren Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung der USA Französische Revolution - Generalversammlung am 23.06.1789: Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) apostrophiert Henri Evrard, Marquis von Dreux-Brézé (1762-1829). Gravur von 1889. Private Sammlung John Adams (1735-1826) als erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, überreicht seine Beglaubigungsschreiben an König George III (1738-1820)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Boswells Einführung in den Literarischen Club - Doktor Johnson empfängt Boswell in der Bibliothek - Gravur nach einem Gemälde von Eyre Crowe Gruppenporträt des Präsidenten, der Fellows und der korrespondierenden Mitglieder der Medical Society of London, graviert von Nathan Cooper Branwhite (1775-1857), veröffentlicht von R. Wilkinson, 1801 Der junge Kaiser Joseph II an der Druckerpresse Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 Ein Treffen der Royal Society in Crane Court, Fleet Street, London, 18. Jahrhundert, ca. 1880 Prozess des Gouverneurs der Flotte Admiral Keppel vor dem Kriegsgericht Ein Treffen der Royal Society in Crane Court, Fleet Street, London, 18. Jahrhundert, ca. 1880 Alessandro Volta demonstriert Napoleon, dem Ersten Konsul von Frankreich, seine Batterie, 1801 Englischer Admiral Augustus Keppel vor dem Kriegsrat nach der Seeschlacht von Ouessant am 27. Juli 1778. Episode aus der Jugend von Kaiser Joseph II Abstimmung des Kongresses über die Unabhängigkeit, ca. 1795 (Punktierstich auf Büttenpapier) Installation des Staatsrates Darstellung eines Spielhauses unter Ludwig XV. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray Zwei Weihnachtsabende, von Mason Jackson Der berühmte "Literarische Club" Die Bischöfe vor dem Geheimen Rat 1688 John Adams, erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, wird König Georg III. vorgestellt Die Bischöfe vor dem Geheimen Rat 1688 König Jakob II. von England vor Bischöfen im Geheimen Rat, 1688, aus Das Porträt der Marschallin Alessandro (Alexandre) Volta erklärt Napoleon Bonaparte das Prinzip seiner elektrischen Batterie - in „The Universe and Humanity“ von Kraemer Kriegsgericht über die Offiziere der Megaera an Bord der Duke of Wellington Vorstellung des Vorschlags zur Gründung des Conservatoire des arts et métiers im Jahr 1783 vor dem König von Frankreich, Ludwig XVI. Charles Surface verkauft die Porträts seiner Vorfahren Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung der USA Französische Revolution - Generalversammlung am 23.06.1789: Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) apostrophiert Henri Evrard, Marquis von Dreux-Brézé (1762-1829). Gravur von 1889. Private Sammlung John Adams (1735-1826) als erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, überreicht seine Beglaubigungsschreiben an König George III (1738-1820)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eyre Crowe

Daniel Defoe im Pranger, 31. Juli 1703, Illustration aus Ansicht von Daniel Defoe im Pranger am Temple Bar, umgeben von einer Menschenmenge Daniel Defoe im Pranger, 1703 Die Bank am Meer Die Mittagspause, Wigan Dr. Johnson, Goldsmith und Boswell, 1909 Das Schafschur-Wettbewerb, 1875 Whitefield predigt in Moorfields, Illustration aus Ein Friseursalon in Richmond, Virginia Whitefield predigt in Moorfields, 1742 Johnson, Goldsmith und Boswell in der Mitre Tavern Jeremiah Horrocks in seinem Observatorium, Illustration aus De Foe im Pranger, aus der Ausstellung der Royal Academy Thomas Carlyle betrachtet die Miniaturen der Familie Cromwell auf der Ausstellung der Alten Meister Pfänder, 1880
Mehr Werke von Eyre Crowe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eyre Crowe

Daniel Defoe im Pranger, 31. Juli 1703, Illustration aus Ansicht von Daniel Defoe im Pranger am Temple Bar, umgeben von einer Menschenmenge Daniel Defoe im Pranger, 1703 Die Bank am Meer Die Mittagspause, Wigan Dr. Johnson, Goldsmith und Boswell, 1909 Das Schafschur-Wettbewerb, 1875 Whitefield predigt in Moorfields, Illustration aus Ein Friseursalon in Richmond, Virginia Whitefield predigt in Moorfields, 1742 Johnson, Goldsmith und Boswell in der Mitre Tavern Jeremiah Horrocks in seinem Observatorium, Illustration aus De Foe im Pranger, aus der Ausstellung der Royal Academy Thomas Carlyle betrachtet die Miniaturen der Familie Cromwell auf der Ausstellung der Alten Meister Pfänder, 1880
Mehr Werke von Eyre Crowe anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liebhaber der Sonne Komposition VIII Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Bauerngarten Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Bücherwurm Die Meurthe-Bootsfahrt Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Schwertlilien Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liebhaber der Sonne Komposition VIII Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Bauerngarten Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Bücherwurm Die Meurthe-Bootsfahrt Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Schwertlilien Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch