support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Salbung Davids durch Samuel, 1842 von Félix Joseph Barrias

Salbung Davids durch Samuel, 1842

(Anointing of David by Samuel, 1842 )


Félix Joseph Barrias

€ 112.66
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1842  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 71661

Nicht klassifizierte Künstler

Salbung Davids durch Samuel, 1842 von Félix Joseph Barrias. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zwiebel · hebräischer könig · nachfolger sauls · kleiner junge · männlich · gruppe · prophet · richter israels · Musee de la Ville de Paris, Musee du Petit-Palais, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jakob weigert sich, Benjamin freizulassen, 1829 Joseph wird von seinen Brüdern erkannt Die Römer lehren die alten Briten die mechanischen Künste Das Wunder am Teich Bethesda. Auf dem Weg von Beth Zeta (Israel) nach Jerusalem nähert sich Jesus Christus dem Teich, wo sich die Gelähmten versammeln, und heilt auf wundersame Weise einen Kranken. Gemälde von Jan Cleombrotus wird von Leonidas II., König von Sparta, ins Exil geschickt Josephs Mantel wird Jakob zurückgebracht, 1841 Noah verflucht Ham Joseph wird von seinen Brüdern erkannt, 1789 Der Triumph der Wahrheit (Detail) 1847 Ein Spartaner zeigt seinen Söhnen einen betrunkenen Sklaven Joseph offenbart sich seinen Brüdern, 1830er Jahre Fazio wird aus dem Tempel der Hagia Sophia in Konstantinopel gezerrt Jakob segnet Ephraim und Manasse, 1766-68 Jesus heilt den Aussätzigen, 1864 Homer singt mit seiner Lyra, frühes 19. Jahrhundert Laokoon, 1812 Der Tod von Saphira, Frau von Ananias Belisarius erkannt im Louvre Darstellung im Tempel Innenansicht der Arche Noah, 1857 Studie für Lycurgus zeigt den Alten von Sparta ihren König, 1791 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes Blick ins Innere der Arche Noah Brutus zeigt Lucretias Leiche dem Volk von Rom Belisarius empfängt die Gastfreundschaft eines Bauern, der unter seinen Befehlen gearbeitet hat, 1787 Belisarius bettelt um Almosen Sophokles von seinen Söhnen beschuldigt, 1860 Der heilige Paulus heilt die Kranken in Lystra Die Bestrafung von Ananias und Saphira
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jakob weigert sich, Benjamin freizulassen, 1829 Joseph wird von seinen Brüdern erkannt Die Römer lehren die alten Briten die mechanischen Künste Das Wunder am Teich Bethesda. Auf dem Weg von Beth Zeta (Israel) nach Jerusalem nähert sich Jesus Christus dem Teich, wo sich die Gelähmten versammeln, und heilt auf wundersame Weise einen Kranken. Gemälde von Jan Cleombrotus wird von Leonidas II., König von Sparta, ins Exil geschickt Josephs Mantel wird Jakob zurückgebracht, 1841 Noah verflucht Ham Joseph wird von seinen Brüdern erkannt, 1789 Der Triumph der Wahrheit (Detail) 1847 Ein Spartaner zeigt seinen Söhnen einen betrunkenen Sklaven Joseph offenbart sich seinen Brüdern, 1830er Jahre Fazio wird aus dem Tempel der Hagia Sophia in Konstantinopel gezerrt Jakob segnet Ephraim und Manasse, 1766-68 Jesus heilt den Aussätzigen, 1864 Homer singt mit seiner Lyra, frühes 19. Jahrhundert Laokoon, 1812 Der Tod von Saphira, Frau von Ananias Belisarius erkannt im Louvre Darstellung im Tempel Innenansicht der Arche Noah, 1857 Studie für Lycurgus zeigt den Alten von Sparta ihren König, 1791 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes Blick ins Innere der Arche Noah Brutus zeigt Lucretias Leiche dem Volk von Rom Belisarius empfängt die Gastfreundschaft eines Bauern, der unter seinen Befehlen gearbeitet hat, 1787 Belisarius bettelt um Almosen Sophokles von seinen Söhnen beschuldigt, 1860 Der heilige Paulus heilt die Kranken in Lystra Die Bestrafung von Ananias und Saphira
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Félix Joseph Barrias

Camille Desmoulins (1760-1794) sprach zu den Patrioten in den Gärten des Palais Royal. Erste Szene der Französischen Revolution in Paris: Am 12.07.1789, nach der Entlassung von Jacques Necker durch den König, sprach Camille Desmoulins zur Menge im Palais R Salbung Davids durch Samuel, 1842 Landung der französischen Armee in Eupatoria, 14. September 1854 Esther vor Ahasverus, 1894 Ein Gallier und seine Tochter in Rom eingesperrt, 1847 Junges Mädchen mit Blumen Tiberius im Exil Esther bittet für ihr Volk, 1926 Elektra Einweihung des Denkmals für Victor Hugo von Barrias, Paris, 17. Januar Hundertjahrfeier der Französischen Revolution Die Verbannten des Tiberius
Mehr Werke von Félix Joseph Barrias anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Félix Joseph Barrias

Camille Desmoulins (1760-1794) sprach zu den Patrioten in den Gärten des Palais Royal. Erste Szene der Französischen Revolution in Paris: Am 12.07.1789, nach der Entlassung von Jacques Necker durch den König, sprach Camille Desmoulins zur Menge im Palais R Salbung Davids durch Samuel, 1842 Landung der französischen Armee in Eupatoria, 14. September 1854 Esther vor Ahasverus, 1894 Ein Gallier und seine Tochter in Rom eingesperrt, 1847 Junges Mädchen mit Blumen Tiberius im Exil Esther bittet für ihr Volk, 1926 Elektra Einweihung des Denkmals für Victor Hugo von Barrias, Paris, 17. Januar Hundertjahrfeier der Französischen Revolution Die Verbannten des Tiberius
Mehr Werke von Félix Joseph Barrias anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichbäumchen Narziss Sheerness vom Nore aus gesehen Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Nach dem Bad Circe Invidiosa, 1892 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 König des Waldes, 1878 Der Schildkrötentrainer, 1906 Uttewalder Grund Die zwei Kronen Liegender Hund im Schnee Junger Hase
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichbäumchen Narziss Sheerness vom Nore aus gesehen Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Nach dem Bad Circe Invidiosa, 1892 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 König des Waldes, 1878 Der Schildkrötentrainer, 1906 Uttewalder Grund Die zwei Kronen Liegender Hund im Schnee Junger Hase
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch