support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Offizier der Wachen, Garde du corps de la prévôté 1574-1589, 1882-1884 von Felix Henri Emmanuel Philippoteaux

Offizier der Wachen, Garde du corps de la prévôté 1574-1589, 1882-1884

(Officer of the guards, Garde du corps de la prévoté 1574-1589 1882-1884)


Felix Henri Emmanuel Philippoteaux

€ 124.87
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1882  ·  engraving  ·  Bild ID: 796171

Nicht klassifizierte Künstler

Offizier der Wachen, Garde du corps de la prévôté 1574-1589, 1882-1884 von Felix Henri Emmanuel Philippoteaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · innen · mann · männer · land · französisch · frankreich · aufsatz · klettern · kerl · schutz · kostüm · kleidung · waffe · waffen · farbe · farbe · kleid · krieg · schlauch · treppenhaus · position · jahrhundert · treppenhaus · offizier · jacke · strumpfhosen · soldaten · soldat · konzept · spiraletreppenhaus · kriegsführung · wachposten · militärische uniform · 19. jahrhundert · kampfmittel · spieß · militärisches personal · 16. jahrhundert · 19.jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · halberdier · engraving · felix henri emmanuel philippoteaux · philippoteaux · felix henri emmanuel · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Sans-Culotte Veneur-Kostüm, zuständig für die Jagd auf gewöhnliche Hunde, im 17. Jahrhundert. Farbstich nach einer Zeichnung von Lechevaller-Chevignard, in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challamel, F. Roy Herausgeber, Paris 1882. Sel Ein Schweizer Gardist des Königs im Jahr 1586 (Heinrich III.) Jäger zur Zeit von Karl IX. von Frankreich Die drei Musketiere - D Musketier und Infanterieoffizier, 16. Jahrhundert Wallonischer Soldat Jäger, 16. Jahrhundert Kostüme der Soldaten der Garde von Karl IX. (1550-1574) und Heinrich III. (1574-1589) Heinrich I., Herzog von Guise, 1580, und Franz von Montmorency, 1576 1882-1884 Ein Sergeant des Königs verhaftet einen Milizplünderer Königliche Wache des Königs und Kavalier, 18. Jahrhundert, 1887 Kostüm des Läufers im 15. Jahrhundert, beauftragt, vor der Kutsche zu laufen, um die Straße freizumachen und die Passage eines Adligen oder Herrn anzukündigen. Farbgravur, in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challamel, F. Porträt von Leonardo Loredan (Loredano) (1436-1521), Doge der Republik Venedig. Gravur von 1842 in „Histoire des papes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. Auf Wache Schottischer Bogenschütze der Garde Schweizer Garde des Königs von 1586, Illustration aus Soldaten, 1400 1882-1884 Porträts der Wassergeusen Jan van Duivenvoorde und Lancelot van Brederode, 1572 Bote, 15. Jahrhundert 1882-1884 Gravur eines Wächters des Königspalastes im Jahr 1530 Porträt von Pierre de Ronsard (1524-1585), französischer Dichter Porträt von Charles de Lorraine, Herzog von Mayenne (1554-1611), französischer Prinz. Nach Henri, Herzog von Guise, war er Anführer der Liga (1589). Deutsche Soldaten des 16. Jahrhunderts, bewaffnet mit Luntenschlossmusketen Sergeant-at-Arms des Königs der Ribauds (Anführer der unregelmäßigen Miliz, die um 1189 von Philippe Auguste (oder Philippe II von Frankreich 1165-1223) gegründet wurde, mit bestimmten Polizeifunktionen) verhaftet einen Plünderer (1290 bis 1330). Farbgravu Heinrich IV. (1553-1610) und Charles de Lorraine, Herzog von Mayenne (1554-1611). Erstes versöhnliches Treffen zwischen den beiden Feinden, Mayenne, Anführer der Liga und dem König, in den Gärten des Schlosses von Montceaux, in der Brie, im Jahr 1596. Illu Schrankkoffer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Sans-Culotte Veneur-Kostüm, zuständig für die Jagd auf gewöhnliche Hunde, im 17. Jahrhundert. Farbstich nach einer Zeichnung von Lechevaller-Chevignard, in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challamel, F. Roy Herausgeber, Paris 1882. Sel Ein Schweizer Gardist des Königs im Jahr 1586 (Heinrich III.) Jäger zur Zeit von Karl IX. von Frankreich Die drei Musketiere - D Musketier und Infanterieoffizier, 16. Jahrhundert Wallonischer Soldat Jäger, 16. Jahrhundert Kostüme der Soldaten der Garde von Karl IX. (1550-1574) und Heinrich III. (1574-1589) Heinrich I., Herzog von Guise, 1580, und Franz von Montmorency, 1576 1882-1884 Ein Sergeant des Königs verhaftet einen Milizplünderer Königliche Wache des Königs und Kavalier, 18. Jahrhundert, 1887 Kostüm des Läufers im 15. Jahrhundert, beauftragt, vor der Kutsche zu laufen, um die Straße freizumachen und die Passage eines Adligen oder Herrn anzukündigen. Farbgravur, in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challamel, F. Porträt von Leonardo Loredan (Loredano) (1436-1521), Doge der Republik Venedig. Gravur von 1842 in „Histoire des papes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. Auf Wache Schottischer Bogenschütze der Garde Schweizer Garde des Königs von 1586, Illustration aus Soldaten, 1400 1882-1884 Porträts der Wassergeusen Jan van Duivenvoorde und Lancelot van Brederode, 1572 Bote, 15. Jahrhundert 1882-1884 Gravur eines Wächters des Königspalastes im Jahr 1530 Porträt von Pierre de Ronsard (1524-1585), französischer Dichter Porträt von Charles de Lorraine, Herzog von Mayenne (1554-1611), französischer Prinz. Nach Henri, Herzog von Guise, war er Anführer der Liga (1589). Deutsche Soldaten des 16. Jahrhunderts, bewaffnet mit Luntenschlossmusketen Sergeant-at-Arms des Königs der Ribauds (Anführer der unregelmäßigen Miliz, die um 1189 von Philippe Auguste (oder Philippe II von Frankreich 1165-1223) gegründet wurde, mit bestimmten Polizeifunktionen) verhaftet einen Plünderer (1290 bis 1330). Farbgravu Heinrich IV. (1553-1610) und Charles de Lorraine, Herzog von Mayenne (1554-1611). Erstes versöhnliches Treffen zwischen den beiden Feinden, Mayenne, Anführer der Liga und dem König, in den Gärten des Schlosses von Montceaux, in der Brie, im Jahr 1596. Illu Schrankkoffer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Henri Emmanuel Philippoteaux

Napoleon in der Schlacht von Rivoli, 18. Jahrhundert Schlacht von Rivoli gewonnen vom Kaiser Napoleon I., 14. Januar 1797, ca. 1835-1884 Angriff der französischen Kürassiere bei Waterloo, 1874, um 1915 Soldaten, 1400 1882-1884 Die Schlacht von Taillebourg, Frankreich, 1242 König Richard I. 1157-1199 vor dem Reichstag des Deutschen Reiches, 19. Jahrhundert Fränkischer Graf zieht in den Krieg, 8.-9. Jahrhundert, 1882-1884 Offizier der Wachen, Garde du corps de la prévôté 1574-1589, 1882-1884 Heinrich III. in der Schlacht von Lewes, 14. Mai 1264 König Richard I. 1157-1199 erhält seine Todeswunde vor der Burg Chaluz, 19. Jahrhundert Album mit 107 vorbereitenden Zeichnungen zur Illustration von David Humes Geschichte Englands, ca. 1853
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Henri Emmanuel Philippoteaux

Napoleon in der Schlacht von Rivoli, 18. Jahrhundert Schlacht von Rivoli gewonnen vom Kaiser Napoleon I., 14. Januar 1797, ca. 1835-1884 Angriff der französischen Kürassiere bei Waterloo, 1874, um 1915 Soldaten, 1400 1882-1884 Die Schlacht von Taillebourg, Frankreich, 1242 König Richard I. 1157-1199 vor dem Reichstag des Deutschen Reiches, 19. Jahrhundert Fränkischer Graf zieht in den Krieg, 8.-9. Jahrhundert, 1882-1884 Offizier der Wachen, Garde du corps de la prévôté 1574-1589, 1882-1884 Heinrich III. in der Schlacht von Lewes, 14. Mai 1264 König Richard I. 1157-1199 erhält seine Todeswunde vor der Burg Chaluz, 19. Jahrhundert Album mit 107 vorbereitenden Zeichnungen zur Illustration von David Humes Geschichte Englands, ca. 1853
Mehr Werke von Felix Henri Emmanuel Philippoteaux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schöne Prinzessin Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Fluss des Lichts Saturn verschlingt seinen Sohn Der Wanderer über dem Nebelmeer Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Mona Lisa Der Wald der Kiefern Fischblut Die Elster Die Schaukel Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schöne Prinzessin Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Fluss des Lichts Saturn verschlingt seinen Sohn Der Wanderer über dem Nebelmeer Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Mona Lisa Der Wald der Kiefern Fischblut Die Elster Die Schaukel Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch