support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich von Felix Philippoteaux

Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich

(Battle of Fontenoy, 11 May 1745: the French and Allies confronting each other)


Felix Philippoteaux

€ 113.45
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 40274

Genremalerei  ·  Schlachten

Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich von Felix Philippoteaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pfeile · trommel · heiligenschein · schwalbe · schwert · krieg · Österreicher · nachfolge · kampftrommel · trommeln · schlagen · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gebet vor der Schlacht von Fontenoy am 11.05.1745 Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, 1815 (Detail) Napoleon kommandiert eine Ansicht der Gefangenen, 1883 Schlacht von Almansa zwischen den Truppen von Philipp V. und denen des Erzherzogs Karl von Österreich, 1707 Erster Koalitionskrieg. 18.3.1793: Schlacht von Neerwinden 1793 Erster Koalitionskrieg. 18.3.1793: Schlacht bei Neerwinden 1793 Wellingtons Marsch von Quatre Bras nach Waterloo, 1878 Die Adlerstandarten, die bei Waterloo erobert wurden, kehren zu Wellington zurück, 18. Juni 1815 Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, an die französische Armee während der Napoleonischen Kriege (Detail) Schlacht von Fleurus, 26. Juni 1794, 1837 Das Duell, Fair Play Schlacht von Jena, 12. Oktober 1806, 1835 Die französische Armee reißt die Rosbach-Säule nieder, 18. Oktober 1806, 1810 Wellington bei Waterloo, 1886 Die Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745, 1828 Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, 1815 Die Schlacht von Wagram, Österreich, 7. Juli 1809 Marschall Ney sammelt die Truppen bei Waterloo, 1898 Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, Detail von Napoleon, 1815 Die Schlacht bei Hanau, 1813, 1824 (Detail) Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Belagerung von Wien, 28. Oktober 1848 Bonaparte stoppt den französischen Rückzug bei Marengo, 1800, 1896 Ein heiliger Moment nach der Völkerschlacht am 18. Oktober 1813 Abend der Schlacht von Jena am 14.10.1806 Die Schlacht von Magenta, 4. Juni 1859 Erstes Kaiserreich: Kaiser Napoleon I. (1769-1821) (auf dem weißen Pferd) in der Schlacht von Leipzig Der Tod von Graf Seinsheim in der Schlacht von Borodino im Jahr 1812, 1862
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gebet vor der Schlacht von Fontenoy am 11.05.1745 Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, 1815 (Detail) Napoleon kommandiert eine Ansicht der Gefangenen, 1883 Schlacht von Almansa zwischen den Truppen von Philipp V. und denen des Erzherzogs Karl von Österreich, 1707 Erster Koalitionskrieg. 18.3.1793: Schlacht von Neerwinden 1793 Erster Koalitionskrieg. 18.3.1793: Schlacht bei Neerwinden 1793 Wellingtons Marsch von Quatre Bras nach Waterloo, 1878 Die Adlerstandarten, die bei Waterloo erobert wurden, kehren zu Wellington zurück, 18. Juni 1815 Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, an die französische Armee während der Napoleonischen Kriege (Detail) Schlacht von Fleurus, 26. Juni 1794, 1837 Das Duell, Fair Play Schlacht von Jena, 12. Oktober 1806, 1835 Die französische Armee reißt die Rosbach-Säule nieder, 18. Oktober 1806, 1810 Wellington bei Waterloo, 1886 Die Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745, 1828 Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, 1815 Die Schlacht von Wagram, Österreich, 7. Juli 1809 Marschall Ney sammelt die Truppen bei Waterloo, 1898 Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, Detail von Napoleon, 1815 Die Schlacht bei Hanau, 1813, 1824 (Detail) Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Belagerung von Wien, 28. Oktober 1848 Bonaparte stoppt den französischen Rückzug bei Marengo, 1800, 1896 Ein heiliger Moment nach der Völkerschlacht am 18. Oktober 1813 Abend der Schlacht von Jena am 14.10.1806 Die Schlacht von Magenta, 4. Juni 1859 Erstes Kaiserreich: Kaiser Napoleon I. (1769-1821) (auf dem weißen Pferd) in der Schlacht von Leipzig Der Tod von Graf Seinsheim in der Schlacht von Borodino im Jahr 1812, 1862
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Philippoteaux

Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich Lamartine lehnt die rote Fahne 1848 ab Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine Die Schlacht von Rivoli, 1844 Ludwig XV. (1710-74) besucht das Schlachtfeld bei Fontenoy im Mai 1745 Alphonse de Lamartine (1790-1869) lehnt die rote Fahne im Hôtel de Ville, Paris, am 25. Februar 1848 ab Napoleon Bonaparte (1769-1821) als Oberstleutnant des 1. Bataillons von Korsika, 1834 Die Schlacht von Mont Thabor, 16. April 1799 Episode der Eroberung Algeriens im Jahr 1840 - Schlacht am Mouzaia-Pass (1840) - Der Herzog von Orleans übt das Kommando in der französischen Armee aus - Gravur von Philippoteaux - Die französische Armee gewinnt die Schlacht um den Bergpass von Mouzaia am Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Die Schlacht von Fleurus, 26. Juni 1794, graviert von Emile Deschamps Österreichischer Erbfolgekrieg (1740-1748): Die Schlacht von Fontenoy Stephan (ca. 1097-1154) von den Truppen Matildas (1102-1167) im Jahr 1141 gefangen genommen Ludwig XV. (1710-1774) küsst die Hand der Prinzessin von Lamballe (Marie Thérèse Louise de Savoie-Carignan oder Savoie Carignan) (1749-1792), in Anwesenheit des Marquis de Richelieu und Melle Lange (zukünftige Gräfin von Barry (Madame du Barry) geborene Je Porträt von Auguste Marie Henri Picot, Marquis de Dampierre
Mehr Werke von Felix Philippoteaux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Philippoteaux

Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich Lamartine lehnt die rote Fahne 1848 ab Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine Die Schlacht von Rivoli, 1844 Ludwig XV. (1710-74) besucht das Schlachtfeld bei Fontenoy im Mai 1745 Alphonse de Lamartine (1790-1869) lehnt die rote Fahne im Hôtel de Ville, Paris, am 25. Februar 1848 ab Napoleon Bonaparte (1769-1821) als Oberstleutnant des 1. Bataillons von Korsika, 1834 Die Schlacht von Mont Thabor, 16. April 1799 Episode der Eroberung Algeriens im Jahr 1840 - Schlacht am Mouzaia-Pass (1840) - Der Herzog von Orleans übt das Kommando in der französischen Armee aus - Gravur von Philippoteaux - Die französische Armee gewinnt die Schlacht um den Bergpass von Mouzaia am Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Die Schlacht von Fleurus, 26. Juni 1794, graviert von Emile Deschamps Österreichischer Erbfolgekrieg (1740-1748): Die Schlacht von Fontenoy Stephan (ca. 1097-1154) von den Truppen Matildas (1102-1167) im Jahr 1141 gefangen genommen Ludwig XV. (1710-1774) küsst die Hand der Prinzessin von Lamballe (Marie Thérèse Louise de Savoie-Carignan oder Savoie Carignan) (1749-1792), in Anwesenheit des Marquis de Richelieu und Melle Lange (zukünftige Gräfin von Barry (Madame du Barry) geborene Je Porträt von Auguste Marie Henri Picot, Marquis de Dampierre
Mehr Werke von Felix Philippoteaux anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Dante und Virgil Die Schlacht von Sebastopol, rechter Abschnitt des Triptychons, nach 1855 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 Hügel 304 mit Stacheldraht in der Nähe von Verdun, September 1916 Die Verteidigung von Sewastopol, 1910 Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich Die Schlacht von La Fere-Champenoise, am 25. März 1814, 1891 Die Schlacht von Magenta, 4. Juni 1859 Die Eroberung von Aul Gimry, 17. Oktober 1832, 1891 Sheridans Ritt Die Schlacht von Alexandria am 21. März 1801, ca. 1801 Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Die Schlacht von The Gwanga, Kap der Guten Hoffnung, am 8. Juni 1846 Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Dante und Virgil Die Schlacht von Sebastopol, rechter Abschnitt des Triptychons, nach 1855 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 Hügel 304 mit Stacheldraht in der Nähe von Verdun, September 1916 Die Verteidigung von Sewastopol, 1910 Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich Die Schlacht von La Fere-Champenoise, am 25. März 1814, 1891 Die Schlacht von Magenta, 4. Juni 1859 Die Eroberung von Aul Gimry, 17. Oktober 1832, 1891 Sheridans Ritt Die Schlacht von Alexandria am 21. März 1801, ca. 1801 Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Die Schlacht von The Gwanga, Kap der Guten Hoffnung, am 8. Juni 1846 Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Die Dame von Shalott Stillleben mit Kaffee Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Almhütte bei Regenwetter, 1850 Iseh im Morgenlicht Beethovenfries Der Kuss Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die Olivenbäume Karikatur von Daumier: Serie Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Die Dame von Shalott Stillleben mit Kaffee Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Almhütte bei Regenwetter, 1850 Iseh im Morgenlicht Beethovenfries Der Kuss Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die Olivenbäume Karikatur von Daumier: Serie Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch