support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pavian, Mittleres Reich, möglicherweise 7. Dynastie (Kalkstein) von First Intermediate Period Egyptian

Pavian, Mittleres Reich, möglicherweise 7. Dynastie (Kalkstein)

(Baboon, Middle Kingdom, possibly 7th Dynasty (limestone))


First Intermediate Period Egyptian

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 427596

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Pavian, Mittleres Reich, möglicherweise 7. Dynastie (Kalkstein) von First Intermediate Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
babouin · cynocephale · affe · affe · sitzend · hieroglyphen · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pavian des Gottes Thoth (Marmor) Deutsche Kunst: Hartporzellanbär aus Berlin, circa 1732 - 1735. Meissener Porzellanskulptur Der ägyptische Gott Bes, von einem Brunnen, römisch, ca. 130 n. Chr. Löwe aus Milet (Marmor) Steinbock (Detail) Statuette eines Löwen, 380-246 v. Chr. Hockende Aphrodite. Marmorskulptur aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Eines von einem Paar großer weißer Meißner Geierfiguren, ca. 1731 Löwe, aus Preah Khan, Bayon-Stil Der Reliquienträger, Skulptur von George Minne, um 1897 Löwenjunges, ca. 3100-2900 v. Chr. (Quarzit) Chinesische Kunst: Terrakotta-Molosse. Grabstatuette aus der Han-Zeit (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Paris, Cernuschi Museum Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Skulptur aus den Mogao-Höhlen bei Dunhuang in China Sitzender Mann, aus Roquepertuse, Tene II, ca. 300-120 v. Chr. Kind mit einem Hund Statue von Heqat, der Froschgöttin, ca. 2950 v. Chr. Vorderteil eines Pferdes Stelophorous-Statue von Amunhotep, 1450-1430 v. Chr. Ein Hund, 1827 (Marmor) Der französische Schriftsteller Honoré de Balzac (1799-1850). Gipsplastik von Auguste Rodin (1840-1917) 1898 Paris, Musée d Vorderteil eines Pferdes Vertrauen in Gott Kleiner Junge im Gebet Marmorskulptur von Luigi Pampaloni (1791-1847), ca. 1827. aus der Sammlung von Prinz Odon di Savoia. Kauernde Figur, ca. 1930 (begonnen 1908) Frühe chinesische Keramik-Grabsturz, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Sitzende Frau, ca. 1911-1915 Menschliches Effigie-Gefäß, 1100-1300 Löwe (Marmorskulptur, spätes 12. Jahrhundert)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pavian des Gottes Thoth (Marmor) Deutsche Kunst: Hartporzellanbär aus Berlin, circa 1732 - 1735. Meissener Porzellanskulptur Der ägyptische Gott Bes, von einem Brunnen, römisch, ca. 130 n. Chr. Löwe aus Milet (Marmor) Steinbock (Detail) Statuette eines Löwen, 380-246 v. Chr. Hockende Aphrodite. Marmorskulptur aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Eines von einem Paar großer weißer Meißner Geierfiguren, ca. 1731 Löwe, aus Preah Khan, Bayon-Stil Der Reliquienträger, Skulptur von George Minne, um 1897 Löwenjunges, ca. 3100-2900 v. Chr. (Quarzit) Chinesische Kunst: Terrakotta-Molosse. Grabstatuette aus der Han-Zeit (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Paris, Cernuschi Museum Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Skulptur aus den Mogao-Höhlen bei Dunhuang in China Sitzender Mann, aus Roquepertuse, Tene II, ca. 300-120 v. Chr. Kind mit einem Hund Statue von Heqat, der Froschgöttin, ca. 2950 v. Chr. Vorderteil eines Pferdes Stelophorous-Statue von Amunhotep, 1450-1430 v. Chr. Ein Hund, 1827 (Marmor) Der französische Schriftsteller Honoré de Balzac (1799-1850). Gipsplastik von Auguste Rodin (1840-1917) 1898 Paris, Musée d Vorderteil eines Pferdes Vertrauen in Gott Kleiner Junge im Gebet Marmorskulptur von Luigi Pampaloni (1791-1847), ca. 1827. aus der Sammlung von Prinz Odon di Savoia. Kauernde Figur, ca. 1930 (begonnen 1908) Frühe chinesische Keramik-Grabsturz, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Sitzende Frau, ca. 1911-1915 Menschliches Effigie-Gefäß, 1100-1300 Löwe (Marmorskulptur, spätes 12. Jahrhundert)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von First Intermediate Period Egyptian

Stele des Königs Intef II Wahankh, ca. 2108–2059 v. Chr. Stele des Torwächters Maati, ca. 2051–2030 v. Chr. Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Execration Figur, Mittleres Reich Ägyptische Antiquität: Ein Stier wird vor einem Sarkophag geopfert. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers des Königs Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Holzkopfstütze, das Kopfstück in Form eines Paares von gewölbten Händen geschnitzt Pavian, Mittleres Reich, möglicherweise 7. Dynastie (Kalkstein) Ägyptische Antiquitäten: Ein Stier wird vor einem Sarkophag geopfert. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers von König Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Grabstele des Bogenschützen Semin, ca. 2120–2051 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von First Intermediate Period Egyptian

Stele des Königs Intef II Wahankh, ca. 2108–2059 v. Chr. Stele des Torwächters Maati, ca. 2051–2030 v. Chr. Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Execration Figur, Mittleres Reich Ägyptische Antiquität: Ein Stier wird vor einem Sarkophag geopfert. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers des Königs Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Holzkopfstütze, das Kopfstück in Form eines Paares von gewölbten Händen geschnitzt Pavian, Mittleres Reich, möglicherweise 7. Dynastie (Kalkstein) Ägyptische Antiquitäten: Ein Stier wird vor einem Sarkophag geopfert. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers von König Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Grabstele des Bogenschützen Semin, ca. 2120–2051 v. Chr.
Mehr Werke von First Intermediate Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zeremonieller Ballspieler, Insel Jaina, ca. 600 (Ton) Römische Kaiserliche Münze aus Rom, 65 n. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Blau-weiße Schale, dekoriert mit einer Landschaft mit Figuren, 1450-1500 Figurine Unser Erlöser fällt beim Tragen des Kreuzes, aus der Kapelle, ca. 1520 (Holz) Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Relief, das Träger zeigt, die Holz zur Küste für den Seetransport bringen. aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak Grabgefäß (Keramik) Fibel einer weiblichen Panther, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Prozession, Südwand der Ara Pacis (Marmor) Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Selbstporträt auf einem Rundel vom Rahmen der Paradiespforte (Osttüren) 1425-52 (vergoldete Bronze) (Detail) Taiaha-Stab
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zeremonieller Ballspieler, Insel Jaina, ca. 600 (Ton) Römische Kaiserliche Münze aus Rom, 65 n. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Blau-weiße Schale, dekoriert mit einer Landschaft mit Figuren, 1450-1500 Figurine Unser Erlöser fällt beim Tragen des Kreuzes, aus der Kapelle, ca. 1520 (Holz) Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Relief, das Träger zeigt, die Holz zur Küste für den Seetransport bringen. aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak Grabgefäß (Keramik) Fibel einer weiblichen Panther, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Prozession, Südwand der Ara Pacis (Marmor) Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Selbstporträt auf einem Rundel vom Rahmen der Paradiespforte (Osttüren) 1425-52 (vergoldete Bronze) (Detail) Taiaha-Stab
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Vermindertes Gewicht Zwei Männer betrachten den Mond Das Eismeer Bauhaustreppe. 1932 Komposition VIII Die Faulheit Der Garten der Lüste Weich Hart Heideprinzesschen K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Vertumnus Komposition Z VIII Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Vermindertes Gewicht Zwei Männer betrachten den Mond Das Eismeer Bauhaustreppe. 1932 Komposition VIII Die Faulheit Der Garten der Lüste Weich Hart Heideprinzesschen K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Vertumnus Komposition Z VIII Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch