support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Doge beim Fest zur Eröffnung des Karnevals von Venedig von Francesco Guardi

Der Doge beim Fest zur Eröffnung des Karnevals von Venedig

(The Doge at the Feast for the Opening of the Carnival of Venice )


Francesco Guardi

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 124820

Rokoko

Der Doge beim Fest zur Eröffnung des Karnevals von Venedig von Francesco Guardi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
venedig · venezianisch · karneval · Öffnung · anfang · innere · fest · dogen · beamte · maske · masken · maskiert · männlich · weiblich · nachtschwärmer · feier · italien · italienisch · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Doge von Venedig Alvise IV Mocinego bietet den Botschaftern Frühstück an Doge Alvise Mocenigo IV (1701-78) gibt ein Bankett für die Botschafter, 1776-78 Bankett zu Ehren von Ludwig XIV. (1638-1715) durch das Corps Municipal im Hotel-de-Ville, ca. 1680 Öffentliches Bankett des Dogen Ein Tribunal Fest gegeben von Jeanne Becu, Gräfin von Barry, im Schloss von Louveciennes am 2. September 1771 Fest in Louveciennes, 1771 Festmahl nach der Krönung von Ludwig XV im erzbischöflichen Palast in Reims, 25. Oktober 17 Fest des Sakramentes von Ludwig XV im erzbischöflichen Palast von Reims am 25. Oktober Englische Teeparty mit dem Prinzen von Conti im Tempel, 1766 Offizielles Bankett zur Hochzeit von Prinzessin Isabella von Parma mit Kaiser Joseph II. am 6.10.1760. Detail Das Bankett des Dogen Karl III. speist vor dem spanischen Hof Karl III. de Borbon, beim Mittagessen vor seinem Hof, um 1770 Philippe de Courcillon, Marquis von Dangeau, schwört König Ludwig XIV. seinen Eid, 1695, spätes 17. Jahrhundert Audienz des Dogen von Venedig im Collegio-Raum des Dogenpalastes, ca. 1766-70 Darstellung eines Banketts, organisiert von der Familie Nani. Gemälde aus dem 18. Jahrhundert Italien, Venedig, Das Foyer Die Audienz des Dogen von Venedig (wahrscheinlich Alvise IV Mocinego (1701-1778)) im Kollegiumssaal des Dogenpalastes von Venedig Buffet mit Gästen neben einem Paravent. Detail von „Le Thé à l Fest nach der Krönung von Ludwig XV. (1710-74) im Palais Archiepiscopal in Reims, 25. Oktober 1722, 1722 Bett der Gerechtigkeit gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Lit de justice gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Der Sitz der Gerechtigkeit im Parlament von Paris Ludwig XIV. empfängt den Eid des Marquis De Dangeau, Großmeister des Ordens von Saint Lazare Das Bankett im Casa Nani, zu Ehren ihres Gastes, Clemens August, Kurfürst-Erzbischof von Köln, am 9. September 1755 Le Thé à l Das Foyer (Skizze) Der Doge von Venedig dankt dem Rat, nach 1775
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Doge von Venedig Alvise IV Mocinego bietet den Botschaftern Frühstück an Doge Alvise Mocenigo IV (1701-78) gibt ein Bankett für die Botschafter, 1776-78 Bankett zu Ehren von Ludwig XIV. (1638-1715) durch das Corps Municipal im Hotel-de-Ville, ca. 1680 Öffentliches Bankett des Dogen Ein Tribunal Fest gegeben von Jeanne Becu, Gräfin von Barry, im Schloss von Louveciennes am 2. September 1771 Fest in Louveciennes, 1771 Festmahl nach der Krönung von Ludwig XV im erzbischöflichen Palast in Reims, 25. Oktober 17 Fest des Sakramentes von Ludwig XV im erzbischöflichen Palast von Reims am 25. Oktober Englische Teeparty mit dem Prinzen von Conti im Tempel, 1766 Offizielles Bankett zur Hochzeit von Prinzessin Isabella von Parma mit Kaiser Joseph II. am 6.10.1760. Detail Das Bankett des Dogen Karl III. speist vor dem spanischen Hof Karl III. de Borbon, beim Mittagessen vor seinem Hof, um 1770 Philippe de Courcillon, Marquis von Dangeau, schwört König Ludwig XIV. seinen Eid, 1695, spätes 17. Jahrhundert Audienz des Dogen von Venedig im Collegio-Raum des Dogenpalastes, ca. 1766-70 Darstellung eines Banketts, organisiert von der Familie Nani. Gemälde aus dem 18. Jahrhundert Italien, Venedig, Das Foyer Die Audienz des Dogen von Venedig (wahrscheinlich Alvise IV Mocinego (1701-1778)) im Kollegiumssaal des Dogenpalastes von Venedig Buffet mit Gästen neben einem Paravent. Detail von „Le Thé à l Fest nach der Krönung von Ludwig XV. (1710-74) im Palais Archiepiscopal in Reims, 25. Oktober 1722, 1722 Bett der Gerechtigkeit gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Lit de justice gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Der Sitz der Gerechtigkeit im Parlament von Paris Ludwig XIV. empfängt den Eid des Marquis De Dangeau, Großmeister des Ordens von Saint Lazare Das Bankett im Casa Nani, zu Ehren ihres Gastes, Clemens August, Kurfürst-Erzbischof von Köln, am 9. September 1755 Le Thé à l Das Foyer (Skizze) Der Doge von Venedig dankt dem Rat, nach 1775
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francesco Guardi

Der Dogenpalast und der Molo vom Becken von San Marco, Venedig, c.1770 Rio dei Mendicanti Gondeln auf der Lagune (Graue Lagune) Die Insel San Michele, Venedig, 1770er Jahre Dogenpalast in Venedig, von Francesco Guardi (1712-1793) Der Doge von Venedig nimmt an den Festen des Gründonnerstags auf der Piazzetta di San Marco teil, der Doge befindet sich links unter der zentralen Arkade des Dogenpalastes, neben einem ephemeren Denkmal, das auf der Piazzetta errichtet wurde, steht eine me Punta Della Dogana mit der Santa Maria della Salute Ansicht des Palazzo Loredan dell Capriccio mit römischen Ruinen, einer Pyramide und Figuren, 1760-70 Die Abfahrt des Capriccio-Landschaft Die Krönung des Dogen von Venedig auf der Scala dei Giganti des Palazzo Ducale Blick Richtung Murano von den Fondamente Nuove, Venedig Die Rialtobrücke in Venedig im 18. Jahrhundert Eine Nachtprozession auf der Piazza San Marco, 1750-60
Mehr Werke von Francesco Guardi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francesco Guardi

Der Dogenpalast und der Molo vom Becken von San Marco, Venedig, c.1770 Rio dei Mendicanti Gondeln auf der Lagune (Graue Lagune) Die Insel San Michele, Venedig, 1770er Jahre Dogenpalast in Venedig, von Francesco Guardi (1712-1793) Der Doge von Venedig nimmt an den Festen des Gründonnerstags auf der Piazzetta di San Marco teil, der Doge befindet sich links unter der zentralen Arkade des Dogenpalastes, neben einem ephemeren Denkmal, das auf der Piazzetta errichtet wurde, steht eine me Punta Della Dogana mit der Santa Maria della Salute Ansicht des Palazzo Loredan dell Capriccio mit römischen Ruinen, einer Pyramide und Figuren, 1760-70 Die Abfahrt des Capriccio-Landschaft Die Krönung des Dogen von Venedig auf der Scala dei Giganti des Palazzo Ducale Blick Richtung Murano von den Fondamente Nuove, Venedig Die Rialtobrücke in Venedig im 18. Jahrhundert Eine Nachtprozession auf der Piazza San Marco, 1750-60
Mehr Werke von Francesco Guardi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Eichbäumchen Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Allee in Overveen Mond über Landschaft Kopf einer Löwin Frau mit Schleier Pandora Gemütliche Ecke Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Luzifer Sonnenblumenstrauß, 1881 Der Bücherwurm, um 1850 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Eichbäumchen Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Allee in Overveen Mond über Landschaft Kopf einer Löwin Frau mit Schleier Pandora Gemütliche Ecke Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Luzifer Sonnenblumenstrauß, 1881 Der Bücherwurm, um 1850 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch