support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fest in Louveciennes, 1771 von Jean Michel the Younger Moreau

Fest in Louveciennes, 1771

(Feast at Louveciennes, 1771)


Jean Michel the Younger Moreau

€ 109.58
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1771  ·  Bild ID: 773912

Rokoko

Fest in Louveciennes, 1771 von Jean Michel the Younger Moreau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · gebäude · nahrung · leute · mann · innen · zuhause · mann · männer · anstrich · industrie · land · französisch · frankreich · abend · kerl · raum · dekorativ · gedrängt · pavillion · stuhl · position · jahrhundert · kellner · nach innen · fresko · möbel · yvelines · zeit · bankett · fest · dienstleistungsindustrie · metapher · landhaus · stich · prächtiges haus · hohe gesellschaft · rococo · ile-de-frankreich · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · art media · king of france · louveciennes · louis xv · king louis xv of france · king louis xv · barry · madame du · jean-michel moreau · le jeune · jean michel moreau the younger · jean michel moreau · jean michel moreau le jeune · madame du barry · jeanne becu · comtesse du barry · marie-jeanne · comtesse du barry · countess of barry · rococo era · moreau · jean-michel · jean-michel moreau · the younger · jean-michel moreau · le jeune · moreau · jean michel · moreau · jean michel · jeanne bécu · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.58
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die zivile Zeremonie der Hochzeit von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Marie-Louise (1791-1847) im Großen Saal des Schlosses von Saint-Cloud, 1. April 1810 Der Maskenball in der Galerie des Glaces anlässlich der Hochzeit des Dauphins mit Marie-Therese, 17. Februar 1745 (Detail) Ansicht eines Maskenballs Englische Teeparty mit dem Prinzen von Conti im Tempel, 1766 Der Ball im Teatro San Benoit in Venedig am 22. Januar 1782, spätes 18. Jahrhundert Das Bankett zur Hochzeit von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Marie-Louise de Habsbourg-Lorraine (1791-1847) 1810 Mozart gibt ein Konzert im Salon des Quatre-Glaces im Palais du Temple am Hof des Prinzen Feier anlässlich des Jahrestages des Militärordens von Maria Theresia, 1861 Das Café Frascati im Jahr 1807 Nachmittagstee im Tempel Innenansicht der Jakobinerhalle in Nantes während der Versammlung der Vereinigten Staaten von Bretagne im Jahr 1764. Italien, Venedig, Das Foyer Perspektivische Ansicht des Innenraums des Zimmers des Place Dauphine Zeremonielles Abendessen zu Ehren des Moskauer Generalgouverneurs Prinz Dmitry Golitsyn, 1830er Jahre Ball nach der Krönung von Leopold II. zum König von Böhmen in Prag im Jahr 1791 (handkolorierte Gravur) Der Doge beim Fest zur Eröffnung des Karnevals von Venedig Prozession in der Freimaurerhalle, Queen Street, London, ca. 1780-1812 Hochzeit von Anne, Prinzessin Royal, und Wilhelm, Prinz von Oranien, St James Le Bal Pare a Monsieur de Villemorien Fila, graviert von L. Provost Nachmittagstee im Tempel Abendessen von Prinz Louis Francois de Conti, Tempelpalast Gemälde von Michel Barthelemy Ollivier (1712-1784) 1766 Der Große Salon des Café Frascati. Lithographie von Philibert-Louis Debucourt Hofbankett im großen Vorzimmer der Hofburg, Wien Bankett im Redoutensaal, Wien, 1760 (Detail) Der Maskenball in der Galerie des Glaces, 17. Februar 1745 Salon im Café Frascati, Paris (Le Grand Salon de Frascati) Festmahl nach der Krönung von Ludwig XV im erzbischöflichen Palast in Reims, 25. Oktober 17
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die zivile Zeremonie der Hochzeit von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Marie-Louise (1791-1847) im Großen Saal des Schlosses von Saint-Cloud, 1. April 1810 Der Maskenball in der Galerie des Glaces anlässlich der Hochzeit des Dauphins mit Marie-Therese, 17. Februar 1745 (Detail) Ansicht eines Maskenballs Englische Teeparty mit dem Prinzen von Conti im Tempel, 1766 Der Ball im Teatro San Benoit in Venedig am 22. Januar 1782, spätes 18. Jahrhundert Das Bankett zur Hochzeit von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Marie-Louise de Habsbourg-Lorraine (1791-1847) 1810 Mozart gibt ein Konzert im Salon des Quatre-Glaces im Palais du Temple am Hof des Prinzen Feier anlässlich des Jahrestages des Militärordens von Maria Theresia, 1861 Das Café Frascati im Jahr 1807 Nachmittagstee im Tempel Innenansicht der Jakobinerhalle in Nantes während der Versammlung der Vereinigten Staaten von Bretagne im Jahr 1764. Italien, Venedig, Das Foyer Perspektivische Ansicht des Innenraums des Zimmers des Place Dauphine Zeremonielles Abendessen zu Ehren des Moskauer Generalgouverneurs Prinz Dmitry Golitsyn, 1830er Jahre Ball nach der Krönung von Leopold II. zum König von Böhmen in Prag im Jahr 1791 (handkolorierte Gravur) Der Doge beim Fest zur Eröffnung des Karnevals von Venedig Prozession in der Freimaurerhalle, Queen Street, London, ca. 1780-1812 Hochzeit von Anne, Prinzessin Royal, und Wilhelm, Prinz von Oranien, St James Le Bal Pare a Monsieur de Villemorien Fila, graviert von L. Provost Nachmittagstee im Tempel Abendessen von Prinz Louis Francois de Conti, Tempelpalast Gemälde von Michel Barthelemy Ollivier (1712-1784) 1766 Der Große Salon des Café Frascati. Lithographie von Philibert-Louis Debucourt Hofbankett im großen Vorzimmer der Hofburg, Wien Bankett im Redoutensaal, Wien, 1760 (Detail) Der Maskenball in der Galerie des Glaces, 17. Februar 1745 Salon im Café Frascati, Paris (Le Grand Salon de Frascati) Festmahl nach der Krönung von Ludwig XV im erzbischöflichen Palast in Reims, 25. Oktober 17
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Der Krönungseid von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Kastration von Abelard, Illustration aus Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Die Troelfth-Kuchen, erste Teilung Polens am 26. September 1772, graviert von Noel Le Mire (1724-1800) Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Der Krönungseid von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Kastration von Abelard, Illustration aus Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Die Troelfth-Kuchen, erste Teilung Polens am 26. September 1772, graviert von Noel Le Mire (1724-1800) Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Karikatur von Daumier: Serie Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Mutter der Welt, 1924 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Hände des Puppenspielers, 1929 Madonna mit Kind und zwei Engeln Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Nach dem Ball Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Karikatur von Daumier: Serie Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Mutter der Welt, 1924 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Hände des Puppenspielers, 1929 Madonna mit Kind und zwei Engeln Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Nach dem Ball Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch