support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Offensive bei Yser (1917). Französische Linie in der Nähe von Het-Sas kurz vor dem 31. Juli. Soldaten warten auf Befehle unter Bäumen, die durch das Feuer früherer Gefechte zerstört wurden. Nach einem Gemälde von Francois Flameng (1856-1923) Franzose. von Francois Flameng

Die Offensive bei Yser (1917). Französische Linie in der Nähe von Het-Sas kurz vor dem 31. Juli. Soldaten warten auf Befehle unter Bäumen, die durch das Feuer früherer Gefechte zerstört wurden. Nach einem Gemälde von Francois Flameng (1856-1923) Franzose.

('The 0ffensive at Yser (1917)'. French line near Het-Sas just before 31 July. Soldiers waiting for orders amongst trees shattered by gunfire of previous engagements. After painting by Francois Flameng (1856-1923) French.)


Francois Flameng

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1529823

Post Impressionismus

Die Offensive bei Yser (1917). Französische Linie in der Nähe von Het-Sas kurz vor dem 31. Juli. Soldaten warten auf Befehle unter Bäumen, die durch das Feuer früherer Gefechte zerstört wurden. Nach einem Gemälde von Francois Flameng (1856-1923) Franzose. von Francois Flameng. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht an der Somme, 1916 Erste Weltkrieg Schlachtfeldszene Erster Weltkrieg (1914-1918): der Übergang der Yser während der Flandern-Offensive 1917 Die Schlacht an der Yser 1914 Erster Weltkrieg: Deutsche Soldaten kämpfen in den Vogesen Erster Weltkrieg: Schlacht von Saint Pierre de l Die französische Linie bei Het Sas in einem durch Artilleriefeuer verwüsteten Gebiet, Belgien, 10. September 1917 Die Zerstörung eines chinesischen Tempels am Ufer des Pei-Ho Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Passchendaele - Soldaten im Schlamm bei Ypern in Belgien während des Ersten Weltkriegs Fünf Uhr morgens 31.7.1917 Französisches 1. Infanteriekorps überquert den Yser-Kanal, 31. Juli 1917, 4:45 Uhr. Nach einem Gemälde von Francois Flameng (1856-1923) Franzose. Britische Soldaten schneiden deutsche Stacheldrahtverteidigungen in der Nacht an der Westfront Feuerwehrmänner des britischen Nationalen Feuerwehrdienstes löschen nach einem Luftangriff während des Blitzes, Zweiter Weltkrieg Japanische Ingenieure bauen eine Holzstraße für Truppen, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Im Wald von Roucy Aisne, 15. April 1917, 1926 Die Offensive bei Saint-Pierre-Aigle, Juli 1918 Französisches 1. Infanteriekorps überquert den Yser-Kanal, Erster Weltkrieg, 4:45 Uhr, 31. Juli 1917 Französische Militärmanöver in den Vogesen, 1896 Gebirgsmanöver in den Vogesen eines Bataillons von Alpenjägern mit einer Anfrage für eine Schlitte, Schlitten für die Holzernte. Gravur in „Le petit journal“ 19/07/1896. Sammlung Selva. Kriminelles Feuer im Wald von Fontainebleau. Gravur in „Le petit journal“ 22/04/1893. Selva-Sammlung Die Duckboards beschießen, aus Das Auto während des Krieges Erster Weltkrieg 1914-1918. Ein französischer Offizier kämpft allein gegen zwei Bataillone der deutschen Armee im Bois de Caures. In „Le Petit Journal“, am 14.05.1916. Private Sammlung Die Antwort auf die deutsche 420, die riesige neue französische Kanone von 400 Die Eroberung von Thiassale (Elfenbeinküste) durch Hauptmann Jean Baptiste Marchand (1863-1934), Kommandant der Kolonialtruppen, mit einer Truppe von 115 Mann kämpften sie gegen die Baoule-Krieger zwischen dem Bendama-Fluss und dem Urwald. Gravur in „Le p Hinterhalt in der Nähe einer von Truppen verteidigten Brücke, früher Morgen, 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht an der Somme, 1916 Erste Weltkrieg Schlachtfeldszene Erster Weltkrieg (1914-1918): der Übergang der Yser während der Flandern-Offensive 1917 Die Schlacht an der Yser 1914 Erster Weltkrieg: Deutsche Soldaten kämpfen in den Vogesen Erster Weltkrieg: Schlacht von Saint Pierre de l Die französische Linie bei Het Sas in einem durch Artilleriefeuer verwüsteten Gebiet, Belgien, 10. September 1917 Die Zerstörung eines chinesischen Tempels am Ufer des Pei-Ho Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Passchendaele - Soldaten im Schlamm bei Ypern in Belgien während des Ersten Weltkriegs Fünf Uhr morgens 31.7.1917 Französisches 1. Infanteriekorps überquert den Yser-Kanal, 31. Juli 1917, 4:45 Uhr. Nach einem Gemälde von Francois Flameng (1856-1923) Franzose. Britische Soldaten schneiden deutsche Stacheldrahtverteidigungen in der Nacht an der Westfront Feuerwehrmänner des britischen Nationalen Feuerwehrdienstes löschen nach einem Luftangriff während des Blitzes, Zweiter Weltkrieg Japanische Ingenieure bauen eine Holzstraße für Truppen, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Im Wald von Roucy Aisne, 15. April 1917, 1926 Die Offensive bei Saint-Pierre-Aigle, Juli 1918 Französisches 1. Infanteriekorps überquert den Yser-Kanal, Erster Weltkrieg, 4:45 Uhr, 31. Juli 1917 Französische Militärmanöver in den Vogesen, 1896 Gebirgsmanöver in den Vogesen eines Bataillons von Alpenjägern mit einer Anfrage für eine Schlitte, Schlitten für die Holzernte. Gravur in „Le petit journal“ 19/07/1896. Sammlung Selva. Kriminelles Feuer im Wald von Fontainebleau. Gravur in „Le petit journal“ 22/04/1893. Selva-Sammlung Die Duckboards beschießen, aus Das Auto während des Krieges Erster Weltkrieg 1914-1918. Ein französischer Offizier kämpft allein gegen zwei Bataillone der deutschen Armee im Bois de Caures. In „Le Petit Journal“, am 14.05.1916. Private Sammlung Die Antwort auf die deutsche 420, die riesige neue französische Kanone von 400 Die Eroberung von Thiassale (Elfenbeinküste) durch Hauptmann Jean Baptiste Marchand (1863-1934), Kommandant der Kolonialtruppen, mit einer Truppe von 115 Mann kämpften sie gegen die Baoule-Krieger zwischen dem Bendama-Fluss und dem Urwald. Gravur in „Le p Hinterhalt in der Nähe einer von Truppen verteidigten Brücke, früher Morgen, 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Flameng

Porträt von Zinaida Yusupova 1861-1939 Empfang in Malmaison, 1802 Ein Wächter zu Pferd Eine teilweise nackte Frau malt an einer Staffelei Ein französischer Graben im Dorf Souchez, Artois, Frankreich, 18. Dezember 1915 Erster Weltkrieg: Deutsche Soldaten mit Grabenpanzer und Gasmaske, August 1917 3 französische Soldaten vor den Ruinen der Kirche von Dampierre. Krieg 1914 - 1918 (Gemälde von Francois Flameng) Erster Weltkrieg: Ansicht von Souchez (in Artois), ein Graben am 18.12.1915 Erster Weltkrieg: Szene der Schlacht von La Craonne am 5. April 1917 Schlacht von Waterloo Plakat zur Werbung für das Phono-Cinema-Theater für die Weltausstellung, 1900 Baden der Hofdamen im 18. Jahrhundert, 1888 Die Schlacht an der Yser 1914 Belagerung von Arras unter Ludwig XIII, Dreißigjähriger Krieg Erster Weltkrieg: „Ein Soldat bei der Suppenküche im Graben Notre-Dame-de-Lorette am 28.06.1915“
Mehr Werke von Francois Flameng anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Flameng

Porträt von Zinaida Yusupova 1861-1939 Empfang in Malmaison, 1802 Ein Wächter zu Pferd Eine teilweise nackte Frau malt an einer Staffelei Ein französischer Graben im Dorf Souchez, Artois, Frankreich, 18. Dezember 1915 Erster Weltkrieg: Deutsche Soldaten mit Grabenpanzer und Gasmaske, August 1917 3 französische Soldaten vor den Ruinen der Kirche von Dampierre. Krieg 1914 - 1918 (Gemälde von Francois Flameng) Erster Weltkrieg: Ansicht von Souchez (in Artois), ein Graben am 18.12.1915 Erster Weltkrieg: Szene der Schlacht von La Craonne am 5. April 1917 Schlacht von Waterloo Plakat zur Werbung für das Phono-Cinema-Theater für die Weltausstellung, 1900 Baden der Hofdamen im 18. Jahrhundert, 1888 Die Schlacht an der Yser 1914 Belagerung von Arras unter Ludwig XIII, Dreißigjähriger Krieg Erster Weltkrieg: „Ein Soldat bei der Suppenküche im Graben Notre-Dame-de-Lorette am 28.06.1915“
Mehr Werke von Francois Flameng anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Bad Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Gelb – Rot – Blau Wirbel der Liebe, ca. 1917 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Winter, 1573 Lied der Engel, 1881 Hylas und die Wassernymphen Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Die Schaukel Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Amor als Sieger Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Bad Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Gelb – Rot – Blau Wirbel der Liebe, ca. 1917 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Winter, 1573 Lied der Engel, 1881 Hylas und die Wassernymphen Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Die Schaukel Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Amor als Sieger Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch