support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pascal mit Desargues präsentiert Descartes seine Experimente zur Schwerkraft der Luft: Der junge Mathematiker Blaise Pascal und Girard Desargues diskutieren seine Theorie zum atmosphärischen Druck mit René Descartes auf dem P von Francois Flameng

Pascal mit Desargues präsentiert Descartes seine Experimente zur Schwerkraft der Luft: Der junge Mathematiker Blaise Pascal und Girard Desargues diskutieren seine Theorie zum atmosphärischen Druck mit René Descartes auf dem P

(Pascal with Desargues presents to Descartes his experiences on the gravity of the air: the young mathematician Blaise Pascal (1623-1662) and Girard Desargues (1591-1661) discussing his theory on atmospheric pressure with Rene Descartes (1596-1650) on the P)


Francois Flameng

€ 112.66
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 999556

Post Impressionismus

Pascal mit Desargues präsentiert Descartes seine Experimente zur Schwerkraft der Luft: Der junge Mathematiker Blaise Pascal und Girard Desargues diskutieren seine Theorie zum atmosphärischen Druck mit René Descartes auf dem P von Francois Flameng. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
La Sorbonne, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Henri III und der Herzog von Guise, 1855 Raimondo kündigt Edgar den Tod von Lucia in der letzten Szene des dritten Akts der Oper „Lucia di Lammermoor“ von Gaetano Donizetti an Krieg von Valtelina: Die Befreiung von Genua durch den Marquis von Santa Cruz im Jahr 1625 Darstellung von Komödianten während des Karnevals auf dem Markusplatz in Venedig (Detail) Eine königliche Prozession, die eine Treppe in einem Garten hinabsteigt, 1869 Treffen zwischen Heinrich III., König von Frankreich (1551-1589) und Heinrich I. von Lothringen, Herzog von Guise Historische Episoden berühmter Städte: Der Große Kurfürst, Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (1620-1688), empfängt französische Emigranten in Berlin (1685). Er begrüßte französische Protestanten, die nach der Aufhebung des Edikts von Nantes Frankreich v Der Abschied von Van Dyck, 1814 Soldaten verteilen ihre Beute Gespräch vor einem Palast Ancien Bourse, Antwerpen Kardinal Richelieu stellt Poussin Louis XIII. im Jahr 1640 vor, Detail aus einem Gemälde von 1832 von Jean Alaux (1786-1864), Frankreich Ich habe fast gewartet! die Worte des Königs von Frankreich Ludwig XIV. genannt Sonnenkönig (1638-1715) vor dem Schloss von Versailles, als seine Kutschen zur genauen Zeit ankamen. Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray und Breville) (Jacques-Ma Die Geschichte der Bewohner, vor dem King Charles Court Gebäude im Greenwich Hospital, ein Bewohner mit Holzbein, der die reguläre Uniform trägt, spricht mit einem besuchenden Paar und ihrem Sohn, um sie herum zwei weitere Bewohner An der Porte Saint-Denis in Paris, der Marschall von Boufflers (Louis François de Boufflers) Ancien Bourse, Antwerpen Zar Peter der Große (1672-1725) wird 1717 von Ludwig XV. als Kind in Versailles empfangen Commedia dell Mathieu Mole wird von der Pariser Menge auf seiner Rückkehr vom Besuch bei Mazarin und Königin Anna von Österreich aufgehalten, 1879 Sancho Panza als Gouverneur der Insel Barataria ernannt, Illustration aus dem Buch von Miguel de Cervantes "Histoire de Don Quichotte", Gravur nach Jules David Gleichnis der Bibel: Der Aufbruch des verlorenen Sohnes Nicolas Poussin wird von Kardinal Richelieu Ludwig XIII. von Frankreich vorgestellt (Detail) Svend Estridsen und Bischof Vilhelm Das Gleichnis vom verlorenen Sohn - Der verlorene Sohn kehrt nach Hause zurück Die Franziskanermönche des Klosters Santa Maria de la Rabida geben Christoph Kolumbus und seinem Sohn Diego Brot und Wasser, 1858 Les Comédiens français Eine Abordnung der österreichischen Protestanten steht vor Kaiser Ferdinand II. 1619 (Sturmpetition) Ludwig XIV., Ich habe fast gewartet Ansicht des königlichen Schlosses von Pau, wo König Heinrich IV. von Frankreich und Navarra (1553-1610) am 13. Dezember 1553 geboren wurde (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Henri III und der Herzog von Guise, 1855 Raimondo kündigt Edgar den Tod von Lucia in der letzten Szene des dritten Akts der Oper „Lucia di Lammermoor“ von Gaetano Donizetti an Krieg von Valtelina: Die Befreiung von Genua durch den Marquis von Santa Cruz im Jahr 1625 Darstellung von Komödianten während des Karnevals auf dem Markusplatz in Venedig (Detail) Eine königliche Prozession, die eine Treppe in einem Garten hinabsteigt, 1869 Treffen zwischen Heinrich III., König von Frankreich (1551-1589) und Heinrich I. von Lothringen, Herzog von Guise Historische Episoden berühmter Städte: Der Große Kurfürst, Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (1620-1688), empfängt französische Emigranten in Berlin (1685). Er begrüßte französische Protestanten, die nach der Aufhebung des Edikts von Nantes Frankreich v Der Abschied von Van Dyck, 1814 Soldaten verteilen ihre Beute Gespräch vor einem Palast Ancien Bourse, Antwerpen Kardinal Richelieu stellt Poussin Louis XIII. im Jahr 1640 vor, Detail aus einem Gemälde von 1832 von Jean Alaux (1786-1864), Frankreich Ich habe fast gewartet! die Worte des Königs von Frankreich Ludwig XIV. genannt Sonnenkönig (1638-1715) vor dem Schloss von Versailles, als seine Kutschen zur genauen Zeit ankamen. Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray und Breville) (Jacques-Ma Die Geschichte der Bewohner, vor dem King Charles Court Gebäude im Greenwich Hospital, ein Bewohner mit Holzbein, der die reguläre Uniform trägt, spricht mit einem besuchenden Paar und ihrem Sohn, um sie herum zwei weitere Bewohner An der Porte Saint-Denis in Paris, der Marschall von Boufflers (Louis François de Boufflers) Ancien Bourse, Antwerpen Zar Peter der Große (1672-1725) wird 1717 von Ludwig XV. als Kind in Versailles empfangen Commedia dell Mathieu Mole wird von der Pariser Menge auf seiner Rückkehr vom Besuch bei Mazarin und Königin Anna von Österreich aufgehalten, 1879 Sancho Panza als Gouverneur der Insel Barataria ernannt, Illustration aus dem Buch von Miguel de Cervantes "Histoire de Don Quichotte", Gravur nach Jules David Gleichnis der Bibel: Der Aufbruch des verlorenen Sohnes Nicolas Poussin wird von Kardinal Richelieu Ludwig XIII. von Frankreich vorgestellt (Detail) Svend Estridsen und Bischof Vilhelm Das Gleichnis vom verlorenen Sohn - Der verlorene Sohn kehrt nach Hause zurück Die Franziskanermönche des Klosters Santa Maria de la Rabida geben Christoph Kolumbus und seinem Sohn Diego Brot und Wasser, 1858 Les Comédiens français Eine Abordnung der österreichischen Protestanten steht vor Kaiser Ferdinand II. 1619 (Sturmpetition) Ludwig XIV., Ich habe fast gewartet Ansicht des königlichen Schlosses von Pau, wo König Heinrich IV. von Frankreich und Navarra (1553-1610) am 13. Dezember 1553 geboren wurde (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Flameng

Porträt von Zinaida Yusupova 1861-1939 Empfang in Malmaison, 1802 Ein Wächter zu Pferd Eine teilweise nackte Frau malt an einer Staffelei Ein französischer Graben im Dorf Souchez, Artois, Frankreich, 18. Dezember 1915 Erster Weltkrieg: Deutsche Soldaten mit Grabenpanzer und Gasmaske, August 1917 3 französische Soldaten vor den Ruinen der Kirche von Dampierre. Krieg 1914 - 1918 (Gemälde von Francois Flameng) Erster Weltkrieg: Ansicht von Souchez (in Artois), ein Graben am 18.12.1915 Erster Weltkrieg: Szene der Schlacht von La Craonne am 5. April 1917 Schlacht von Waterloo Die Schlacht an der Yser 1914 Baden der Hofdamen im 18. Jahrhundert, 1888 Plakat zur Werbung für das Phono-Cinema-Theater für die Weltausstellung, 1900 Belagerung von Arras unter Ludwig XIII, Dreißigjähriger Krieg Pascal mit Desargues präsentiert Descartes seine Experimente zur Schwerkraft der Luft: Der junge Mathematiker Blaise Pascal und Girard Desargues diskutieren seine Theorie zum atmosphärischen Druck mit René Descartes auf dem P
Mehr Werke von Francois Flameng anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Flameng

Porträt von Zinaida Yusupova 1861-1939 Empfang in Malmaison, 1802 Ein Wächter zu Pferd Eine teilweise nackte Frau malt an einer Staffelei Ein französischer Graben im Dorf Souchez, Artois, Frankreich, 18. Dezember 1915 Erster Weltkrieg: Deutsche Soldaten mit Grabenpanzer und Gasmaske, August 1917 3 französische Soldaten vor den Ruinen der Kirche von Dampierre. Krieg 1914 - 1918 (Gemälde von Francois Flameng) Erster Weltkrieg: Ansicht von Souchez (in Artois), ein Graben am 18.12.1915 Erster Weltkrieg: Szene der Schlacht von La Craonne am 5. April 1917 Schlacht von Waterloo Die Schlacht an der Yser 1914 Baden der Hofdamen im 18. Jahrhundert, 1888 Plakat zur Werbung für das Phono-Cinema-Theater für die Weltausstellung, 1900 Belagerung von Arras unter Ludwig XIII, Dreißigjähriger Krieg Pascal mit Desargues präsentiert Descartes seine Experimente zur Schwerkraft der Luft: Der junge Mathematiker Blaise Pascal und Girard Desargues diskutieren seine Theorie zum atmosphärischen Druck mit René Descartes auf dem P
Mehr Werke von Francois Flameng anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau bei Morgendämmerung Rosen, 1890 Landschaft in Wiltshire, 1937 Seerosen, die Wolke, 1903 Gelb – Rot – Blau Der vierte Stand Pferdestudie Bildnis der Frau des Künstlers Segelboote auf dem Wannsee Kanchenjunga Pandora Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Schmetterlingsjäger Seerosen bei Sonnenuntergang Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau bei Morgendämmerung Rosen, 1890 Landschaft in Wiltshire, 1937 Seerosen, die Wolke, 1903 Gelb – Rot – Blau Der vierte Stand Pferdestudie Bildnis der Frau des Künstlers Segelboote auf dem Wannsee Kanchenjunga Pandora Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Schmetterlingsjäger Seerosen bei Sonnenuntergang Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch