support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kahlkopfibis vom Kap der Guten Hoffnung von Francois Nicolas Martinet

Kahlkopfibis vom Kap der Guten Hoffnung

(Courly à tête nu, du Cap de bonne Esperance Bald Ibis from the Cape of Good Hope, 1770-86. )


Francois Nicolas Martinet

€ 108.19
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving/etching  ·  Bild ID: 1181347

Nicht klassifizierte Künstler

Kahlkopfibis vom Kap der Guten Hoffnung von Francois Nicolas Martinet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
afrika · tier · vogel · vögel · land · französisch · frankreich · wissenschaft · kontinent · museum · farbe · schnabel · afrikanisch · gefieder · ibis · position · jahrhundert · hand-abgetönt · shorebird · stich · waten des vogels · vogelkunde · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · naturgeschichte · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · hand tönte ab · hand coloured · etching · engraving · george louis leclerc · leclerc · hand-coloured · george-louis leclerc · comte de buffon · george-louis · buffon · count of buffon · georges louis leclerc · comte de · heritage art · hand-colored etching and engraving · françois nicolas martinet · martinet · françois nicolas · martinet · francois nicolas · francois nicolas martinet · georges louis lec · bald ibis · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Kahlkopfibis (Geronticus calvus). Illustration in „Die Geschichte der Vögel“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung. Hadada-Ibis, Bostrychia hagedash. Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von John Latham aus seinem eigenen A General History of Birds, Winchester Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Braune Sichler (Plegadis falcinellus). Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung. Waldrapp, Algerien Bostrychia carunculata (Warzenibis) Saruskranich, Antigone antigone Schwarze Kronenkranich, Balearica pavonina. Handkolorierte Kupferstichgravur einer Illustration von William Hayes und seinem Kind C aus Portraits of Rare and Curious Birds from the Menagery of Osterly Park Eine Farbillustration eines langgeschnäbelten Vogels Großer Adjutant, Leptoptilos dubious. Gefährdet. (Gigantischer Kranich, Ardea argala) Purpurhuhn, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Bocorvus abyssinicus (Abyssinischer Hornrabe) Schwarzgesicht-Ibis, Theristicus melanopis (Tantalus melanops) Der Storch (Ciconia Alba) Der Storch Ciconia Alba, veröffentlicht 1731-1738 Austernfischer Jungfernkranich oder Numidischer Kranich, Grus virgo Der Storch (Ciconia Alba) Der Storch Ciconia Alba Scharfschwanzibis, Cercibis oxycerca Farbillustration eines langnasigen Vogels Graukopf-Sultanshuhn, Porphyrio poliocephalus Schwarzstorch in einer Landschaft, ca. 1780 (Deckfarben auf europäischem Papier) Rotschopfkiebitz, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Amerikanischer Waldstorch, Mycteria americana. Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von John Latham aus seinem eigenen A General History of Birds, Winchester Seite 94. Porphyrio. entlang des unteren Randes in anderer Hand Reduziert auf 1/2 des Vogels, von dem die Zeichnung stammt. August Östliches Sumpfhuhn Porphyrio porphyrio Porphyrio melanotus, 1791-92 Unbekanntes Bild Threkiornis aethiopicus (Afrikanischer Heiliger Ibis) "La becasse", Tafel 885 der Zoologie aus "Histoire des oiseaux" von Francois Nicolas Martinet Rotknopf-Blesshuhn oder Kammblesshuhn, Fulica cristata. Handkolorierte Kupferplatte gezeichnet und graviert von John Latham aus seiner eigenen A General History of Birds, Winchester
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Kahlkopfibis (Geronticus calvus). Illustration in „Die Geschichte der Vögel“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung. Hadada-Ibis, Bostrychia hagedash. Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von John Latham aus seinem eigenen A General History of Birds, Winchester Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Braune Sichler (Plegadis falcinellus). Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung. Waldrapp, Algerien Bostrychia carunculata (Warzenibis) Saruskranich, Antigone antigone Schwarze Kronenkranich, Balearica pavonina. Handkolorierte Kupferstichgravur einer Illustration von William Hayes und seinem Kind C aus Portraits of Rare and Curious Birds from the Menagery of Osterly Park Eine Farbillustration eines langgeschnäbelten Vogels Großer Adjutant, Leptoptilos dubious. Gefährdet. (Gigantischer Kranich, Ardea argala) Purpurhuhn, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Bocorvus abyssinicus (Abyssinischer Hornrabe) Schwarzgesicht-Ibis, Theristicus melanopis (Tantalus melanops) Der Storch (Ciconia Alba) Der Storch Ciconia Alba, veröffentlicht 1731-1738 Austernfischer Jungfernkranich oder Numidischer Kranich, Grus virgo Der Storch (Ciconia Alba) Der Storch Ciconia Alba Scharfschwanzibis, Cercibis oxycerca Farbillustration eines langnasigen Vogels Graukopf-Sultanshuhn, Porphyrio poliocephalus Schwarzstorch in einer Landschaft, ca. 1780 (Deckfarben auf europäischem Papier) Rotschopfkiebitz, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Amerikanischer Waldstorch, Mycteria americana. Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von John Latham aus seinem eigenen A General History of Birds, Winchester Seite 94. Porphyrio. entlang des unteren Randes in anderer Hand Reduziert auf 1/2 des Vogels, von dem die Zeichnung stammt. August Östliches Sumpfhuhn Porphyrio porphyrio Porphyrio melanotus, 1791-92 Unbekanntes Bild Threkiornis aethiopicus (Afrikanischer Heiliger Ibis) "La becasse", Tafel 885 der Zoologie aus "Histoire des oiseaux" von Francois Nicolas Martinet Rotknopf-Blesshuhn oder Kammblesshuhn, Fulica cristata. Handkolorierte Kupferplatte gezeichnet und graviert von John Latham aus seiner eigenen A General History of Birds, Winchester
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Nicolas Martinet

Zoologische Tafel (Ornithologie): von unten nach oben: Der Haubenkanarienvogel (Serinus canaria) und der Kanarienvogel auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Papagei, aus Truthahn, aus Chinesische Goldfische, 18. Jahrhundert Wissenschaft. Zoologie. Reiher. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Zoologische Tafel (Ornithologie): Dominikanerkardinal (Parare Huppe oder Paroaria coronata) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Priva Wissenschaft. Zoologie. Chinesische Krickente. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Wissenschaft. Zoologie. Purpurreiher. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Ente aus Neufundland. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Cremefarbener Rennvogel. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Eule, aus Weißkopfseeadler, ca. 1770-1786 Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Hahn (Haushahn oder Gallus gallus). Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von François Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung. Blaustirnamazone, aus Histoire naturelle des oiseaux Maiball in Versailles während des Karnevals von 1763
Mehr Werke von Francois Nicolas Martinet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Nicolas Martinet

Zoologische Tafel (Ornithologie): von unten nach oben: Der Haubenkanarienvogel (Serinus canaria) und der Kanarienvogel auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Papagei, aus Truthahn, aus Chinesische Goldfische, 18. Jahrhundert Wissenschaft. Zoologie. Reiher. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Zoologische Tafel (Ornithologie): Dominikanerkardinal (Parare Huppe oder Paroaria coronata) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Priva Wissenschaft. Zoologie. Chinesische Krickente. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Wissenschaft. Zoologie. Purpurreiher. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Ente aus Neufundland. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Cremefarbener Rennvogel. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Eule, aus Weißkopfseeadler, ca. 1770-1786 Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Hahn (Haushahn oder Gallus gallus). Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von François Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung. Blaustirnamazone, aus Histoire naturelle des oiseaux Maiball in Versailles während des Karnevals von 1763
Mehr Werke von Francois Nicolas Martinet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Baum der Krähen Die Tropen, 1910 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Traum Das Pferdebad Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Der Seerosenteich Judith enthauptet Holofernes Der vierte Stand Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Sonne Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Jungen beim Baden, 1912 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Baum der Krähen Die Tropen, 1910 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Traum Das Pferdebad Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Der Seerosenteich Judith enthauptet Holofernes Der vierte Stand Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Sonne Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Jungen beim Baden, 1912 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch