support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zoologische Tafel (Ornithologie): Die Nachtigall auf einem Baumstamm und ihr Weibchen (Rotschwanz mit weißer Stirn oder Phoenicurus phoenicurus) auf dem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekte von Francois Nicolas Martinet

Zoologische Tafel (Ornithologie): Die Nachtigall auf einem Baumstamm und ihr Weibchen (Rotschwanz mit weißer Stirn oder Phoenicurus phoenicurus) auf dem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekte

(Zoological chart (ornithology): the wall nightingale on a tree strain and its female (redtail with white forehead or phoenicurus phoenicurus) on the branch. Illustration in “The History of the Birds, Painted in Their Appearing and Sensitive Aspects” by Fra)


Francois Nicolas Martinet

€ 110.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 919185

Nicht klassifizierte Künstler

Zoologische Tafel (Ornithologie): Die Nachtigall auf einem Baumstamm und ihr Weibchen (Rotschwanz mit weißer Stirn oder Phoenicurus phoenicurus) auf dem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekte von Francois Nicolas Martinet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zoologische Tafel (Ornithologie): Von oben nach unten: Rotkehlchen (Erithacus rubecula) und Blaukehlchen (Luscinia svecica) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel“. Zoologische Tafel (Ornithologie): Illinois-Rotkehlchen (Baltimoretrupial oder Icterus bonana) und Guayana-Rotkehlchen (Martinique-Trupial oder Icterus bonana) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfi Zoologische Tafel (Ornithologie): von oben nach unten: Der männliche und weibliche Ardennen-Fink (Nordfink oder Fringilla montifringilla) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ vo Zoologische Tafel (Ornithologie): Die Bachstelze und die Frühlingsbachstelze (Frühlingsbachstelze oder Motacilla flava) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Zoologische Tafel (Ornithologie): Der männliche Graue Bachstelze (Motacilla alba) auf einem Ast und die weibliche Frühlingsbachstelze (Motacilla flava). Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ vo Die schwarzen oder dunklen Spatzen, 1749-73 Zoologische Tafel (Ornithologie). Oben: Madagaskar-Schel (Madagaskar-Paradiesvogel oder Terpsiphone mutata). Unten: König der Fliegenschnäpper von Cayenne (Fliegenschnäpper oder Onychorhynchus coronatus). Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt i Zoologische Tafel (Ornithologie): Fliegenschnäpper von der Insel Bourbon (Shama de Madagascar oder Copsychus albospecularis) und Fliegenschnäpper aus Senegal (Tchitrec de Paradis oder Terpsiphone paradisi). Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt Schwarzkehlchen Männchen und Weibchen des Kapfelsensängers (Monticola rupestris), Gravur aus Histoire Naturelle des Oiseaux d Südlicher Sattelrücken, Philesturnus carunculatus, männlich und weiblich. Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von John Latham aus seiner eigenen A General History of Birds, Winchester Zoologische Tafel, die konirostre Sperlingsvögel darstellt Die Goldene Meise und der Blaue Manakin, 1749-73 Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Vitrec (Oenanthe) auf dem Ast und sein Weibchen. Illustration in „Die Geschichte der Vögel“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung. Zoologische Tafel (Ornithologie): Unten: Der Rotkopfwürger (Lanius senator) und seine weibliche (Neuntöter oder Lanius collurio) auf dem oberen Ast. Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Fink und sein Weibchen (Baumfink oder Fringilla coelebs) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Pr Erwachsenes Männchen und Jungtier des Olivbuschsängers (Telophorus olivaceus), Gravur aus Histoire Naturelle des Oiseaux d Brahminenstar (Sturnus pagodarum) und darunter Bankmyna (Acridotheres ginginianus), Gravur aus Histoire Naturelle des Oiseaux d Zoologische Tafel (Ornithologie): Der männliche Wendehals und sein Weibchen (Wendehals oder Jynx torquilla). Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Pri Die chinesischen Spatzen, 1749-73 Rotstirn-Fächerschwanz (Rhipidura Rufifrons) Rotschwanz, Nachtigall und Hausrotschwanz Rotkehlchen. Lewin, John. Vögel von New South Wales mit ihrer Naturgeschichte. Sydney: G. Howe... Grüner Vogel mit roter Kehle und brauner und orangefarbener Vogel Grüner Vogel mit roter Kehle und braunem und orangefarbenem Vogel Zoologische Tafel (Ornithologie): Rohrammer (Emberiza schoeniclus) und Ortolan (Emberiza hortulana) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel“. Männchen und Weibchen des Pririt Batis (Batis pririt) Der Sayacu und der Guira Guacuberaba von Marcgrave, 1749-73 Spatz und sein Weibchen, kolorierte Gravur von François Nicolas Martinet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zoologische Tafel (Ornithologie): Von oben nach unten: Rotkehlchen (Erithacus rubecula) und Blaukehlchen (Luscinia svecica) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel“. Zoologische Tafel (Ornithologie): Illinois-Rotkehlchen (Baltimoretrupial oder Icterus bonana) und Guayana-Rotkehlchen (Martinique-Trupial oder Icterus bonana) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfi Zoologische Tafel (Ornithologie): von oben nach unten: Der männliche und weibliche Ardennen-Fink (Nordfink oder Fringilla montifringilla) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ vo Zoologische Tafel (Ornithologie): Die Bachstelze und die Frühlingsbachstelze (Frühlingsbachstelze oder Motacilla flava) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Zoologische Tafel (Ornithologie): Der männliche Graue Bachstelze (Motacilla alba) auf einem Ast und die weibliche Frühlingsbachstelze (Motacilla flava). Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ vo Die schwarzen oder dunklen Spatzen, 1749-73 Zoologische Tafel (Ornithologie). Oben: Madagaskar-Schel (Madagaskar-Paradiesvogel oder Terpsiphone mutata). Unten: König der Fliegenschnäpper von Cayenne (Fliegenschnäpper oder Onychorhynchus coronatus). Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt i Zoologische Tafel (Ornithologie): Fliegenschnäpper von der Insel Bourbon (Shama de Madagascar oder Copsychus albospecularis) und Fliegenschnäpper aus Senegal (Tchitrec de Paradis oder Terpsiphone paradisi). Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt Schwarzkehlchen Männchen und Weibchen des Kapfelsensängers (Monticola rupestris), Gravur aus Histoire Naturelle des Oiseaux d Südlicher Sattelrücken, Philesturnus carunculatus, männlich und weiblich. Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von John Latham aus seiner eigenen A General History of Birds, Winchester Zoologische Tafel, die konirostre Sperlingsvögel darstellt Die Goldene Meise und der Blaue Manakin, 1749-73 Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Vitrec (Oenanthe) auf dem Ast und sein Weibchen. Illustration in „Die Geschichte der Vögel“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung. Zoologische Tafel (Ornithologie): Unten: Der Rotkopfwürger (Lanius senator) und seine weibliche (Neuntöter oder Lanius collurio) auf dem oberen Ast. Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Fink und sein Weibchen (Baumfink oder Fringilla coelebs) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Pr Erwachsenes Männchen und Jungtier des Olivbuschsängers (Telophorus olivaceus), Gravur aus Histoire Naturelle des Oiseaux d Brahminenstar (Sturnus pagodarum) und darunter Bankmyna (Acridotheres ginginianus), Gravur aus Histoire Naturelle des Oiseaux d Zoologische Tafel (Ornithologie): Der männliche Wendehals und sein Weibchen (Wendehals oder Jynx torquilla). Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Pri Die chinesischen Spatzen, 1749-73 Rotstirn-Fächerschwanz (Rhipidura Rufifrons) Rotschwanz, Nachtigall und Hausrotschwanz Rotkehlchen. Lewin, John. Vögel von New South Wales mit ihrer Naturgeschichte. Sydney: G. Howe... Grüner Vogel mit roter Kehle und brauner und orangefarbener Vogel Grüner Vogel mit roter Kehle und braunem und orangefarbenem Vogel Zoologische Tafel (Ornithologie): Rohrammer (Emberiza schoeniclus) und Ortolan (Emberiza hortulana) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel“. Männchen und Weibchen des Pririt Batis (Batis pririt) Der Sayacu und der Guira Guacuberaba von Marcgrave, 1749-73 Spatz und sein Weibchen, kolorierte Gravur von François Nicolas Martinet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Nicolas Martinet

Papagei, aus Truthahn, aus Zoologische Tafel (Ornithologie): von unten nach oben: Der Haubenkanarienvogel (Serinus canaria) und der Kanarienvogel auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Wissenschaft. Zoologie. Reiher. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Zoologische Tafel (Ornithologie): Dominikanerkardinal (Parare Huppe oder Paroaria coronata) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Priva Wissenschaft. Zoologie. Purpurreiher. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Wissenschaft. Zoologie. Chinesische Krickente. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Ente aus Neufundland. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Cremefarbener Rennvogel. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Eule, aus Weißkopfseeadler, ca. 1770-1786 Maiball in Versailles während des Karnevals von 1763 Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Hahn (Haushahn oder Gallus gallus). Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von François Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung. Chinesische Goldfische, 18. Jahrhundert Blaustirnamazone, aus Histoire naturelle des oiseaux
Mehr Werke von Francois Nicolas Martinet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Nicolas Martinet

Papagei, aus Truthahn, aus Zoologische Tafel (Ornithologie): von unten nach oben: Der Haubenkanarienvogel (Serinus canaria) und der Kanarienvogel auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Wissenschaft. Zoologie. Reiher. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Zoologische Tafel (Ornithologie): Dominikanerkardinal (Parare Huppe oder Paroaria coronata) auf einem Ast. Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Priva Wissenschaft. Zoologie. Purpurreiher. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Wissenschaft. Zoologie. Chinesische Krickente. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Ente aus Neufundland. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Cremefarbener Rennvogel. Gravur von Francois Nicolas Martinet in: Histoire naturelle des oiseaux, von Georges Louis Leclerc de Buffon, Frankreich, ca. 1777 Eule, aus Weißkopfseeadler, ca. 1770-1786 Maiball in Versailles während des Karnevals von 1763 Zoologische Tafel (Ornithologie): Der Hahn (Haushahn oder Gallus gallus). Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von François Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung. Chinesische Goldfische, 18. Jahrhundert Blaustirnamazone, aus Histoire naturelle des oiseaux
Mehr Werke von Francois Nicolas Martinet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith enthauptet Holofernes Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Das Segel reparieren, 1896 Porträt einer jungen Frau Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Mohnfeld, 1907 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Kohlenträger bei Mondlicht Vermindertes Gewicht Jäger im Schnee Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Eines der Familienmitglieder Selbstporträt als Allegorie der Malerei Almhütte bei Regenwetter, 1850 Fischmagie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith enthauptet Holofernes Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Das Segel reparieren, 1896 Porträt einer jungen Frau Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Mohnfeld, 1907 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Kohlenträger bei Mondlicht Vermindertes Gewicht Jäger im Schnee Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Eines der Familienmitglieder Selbstporträt als Allegorie der Malerei Almhütte bei Regenwetter, 1850 Fischmagie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch