support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hinrichtung der Amboise-Verschwörer, 25. März von Franz Hogenberg

Hinrichtung der Amboise-Verschwörer, 25. März

(Execution of Amboise conspirators, March 25)


Franz Hogenberg

€ 111.89
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1423980

Renaissance

Hinrichtung der Amboise-Verschwörer, 25. März von Franz Hogenberg. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi jahrhundert · xvith jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · c16th · 16 16. xvi · schlossanlage · märchenschloss · märchenschloss · königliches schloss · das schloss · wohnung · wohnung · unterkunft · wohnstätten · christentum · christentum · christentum · christentum · christentum · christentum · christen · christliche religion · christliche werte · religion · religiös · religionen · religius · enthaupten · enthaupten · enthauptet · körper ohne kopf · hinrichtung · hingerichtet · hinrichtung · hinrichtung · todesstrafe · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseedepartements und gebiete · französische kultur · europa · europäisch · europäische union · ec (europäische union) · ewg (europäische wirtschaftsgemeinschaft) · graviertes bild · große menschengruppe · gebäudefassade · stadtmauer · kleine kunst und kunsthandwerk · westliche schrift · religionen · sockel · jahrhunderte · tote · hinrichtung · tod · 16. jahrhundert · hängend · im freien · toter bo stirbt · dekorative kunsthandwerke · verschwörer · zentrum · hugenotten · deutsche kultur · europa · illustration und malerei · geschichte · amboise · horizontal · franz hogenberg · hogenberg franz · neuzeit (1492-1815) · religionskriege (frankreich u Europa 1562-1648) · Protestantismus (ab 16. Jh.) · Genfer Bibliothèque publique et universitaire (Bibliothek) · Calvinismus (ab 1536) · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Belagerungsoperationen im 15. Jahrhundert, aus Die Folter auf dem Rad Hinrichtung von Marie-Antoinette (1755-93) auf dem Place de la Revolution, 16. Oktober 1793 Krieg der Neunzig Jahre: Die Enthauptung von Lamoral, Graf von Egmont, Prinz von Gavre (1522-1568), niederländischer Politiker. Er wurde im Rahmen des Conseil des troubles (oder Blutrat) verurteilt, der vom Herzog von Alba eingerichtet wurde. Gravur. Paris Die Hinrichtung von zwanzig adligen Führern, darunter die Grafen Egmont und Horn, durch den Herzog von Alva in Brüssel Grundsteinlegung der Sorbonne durch Kardinal Richelieu im Beisein des Erzbischofs von Rouen, Francois du Harlay, im 17. Jahrhundert Der Terror - Jean Georges Schneider (1756-94) und die Guillotine Belagerungsoperationen, fünfzehntes Jahrhundert Condés Armee belagert Chartres, März 1568, Kupferstich von Franz Hogenberg, Frankreich Belagerungszug, fünfzehntes Jahrhundert MS. Roy. 14 E. iv., c1470, 1903 Unbekanntes Bild Methoden der Kriegsführung während des Hundertjährigen Krieges, um 1400, um 1930 Die Hinrichtung von Marie Antoinette am 16. Oktober Belagerungsoperationen, fünfzehntes Jahrhundert Der Bau eines Palastes, aus einer Szene aus einer Schlacht zur Verteidigung von Konstantinopel, aus Ogier le Danois Hinrichtungen und Folter, veröffentlicht 1672 Massaker an den Sarazenen-Gefangenen, angeordnet von König Richard Löwenherz, 1191 Ein Pranger, 1805 Wallace hingerichtet, 1305, um 1850 Die Hochzeit des Markgrafen Sigismund von Brandenburg Die Hinrichtung von Georges Cadoudal (1771-1804) und seinen Komplizen, Place de Greve, 25. Juni 1804 Die Hochzeit von Sigismund, Kurfürst von Brandenburg, und Maria von Ungarn Ludwig XVI. (1754-93) bei seinem Prozess, gekreuzigt zwischen dem Adel und dem Klerus, ca. 1792 Ermordung von Herzog Henri von Guise (1549-88) Jeanne d Belagerung einer Stadt, Miniatur aus dem Manuskript "Der Roman von Ogier dem Dänen" Die Krönung von Philipp II. von Frankreich Turnier, bei dem Henri II. (1519-59) vom Grafen von Montgomery verletzt wurde und zehn Tage später starb, 30. Juni 1559
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Belagerungsoperationen im 15. Jahrhundert, aus Die Folter auf dem Rad Hinrichtung von Marie-Antoinette (1755-93) auf dem Place de la Revolution, 16. Oktober 1793 Krieg der Neunzig Jahre: Die Enthauptung von Lamoral, Graf von Egmont, Prinz von Gavre (1522-1568), niederländischer Politiker. Er wurde im Rahmen des Conseil des troubles (oder Blutrat) verurteilt, der vom Herzog von Alba eingerichtet wurde. Gravur. Paris Die Hinrichtung von zwanzig adligen Führern, darunter die Grafen Egmont und Horn, durch den Herzog von Alva in Brüssel Grundsteinlegung der Sorbonne durch Kardinal Richelieu im Beisein des Erzbischofs von Rouen, Francois du Harlay, im 17. Jahrhundert Der Terror - Jean Georges Schneider (1756-94) und die Guillotine Belagerungsoperationen, fünfzehntes Jahrhundert Condés Armee belagert Chartres, März 1568, Kupferstich von Franz Hogenberg, Frankreich Belagerungszug, fünfzehntes Jahrhundert MS. Roy. 14 E. iv., c1470, 1903 Unbekanntes Bild Methoden der Kriegsführung während des Hundertjährigen Krieges, um 1400, um 1930 Die Hinrichtung von Marie Antoinette am 16. Oktober Belagerungsoperationen, fünfzehntes Jahrhundert Der Bau eines Palastes, aus einer Szene aus einer Schlacht zur Verteidigung von Konstantinopel, aus Ogier le Danois Hinrichtungen und Folter, veröffentlicht 1672 Massaker an den Sarazenen-Gefangenen, angeordnet von König Richard Löwenherz, 1191 Ein Pranger, 1805 Wallace hingerichtet, 1305, um 1850 Die Hochzeit des Markgrafen Sigismund von Brandenburg Die Hinrichtung von Georges Cadoudal (1771-1804) und seinen Komplizen, Place de Greve, 25. Juni 1804 Die Hochzeit von Sigismund, Kurfürst von Brandenburg, und Maria von Ungarn Ludwig XVI. (1754-93) bei seinem Prozess, gekreuzigt zwischen dem Adel und dem Klerus, ca. 1792 Ermordung von Herzog Henri von Guise (1549-88) Jeanne d Belagerung einer Stadt, Miniatur aus dem Manuskript "Der Roman von Ogier dem Dänen" Die Krönung von Philipp II. von Frankreich Turnier, bei dem Henri II. (1519-59) vom Grafen von Montgomery verletzt wurde und zehn Tage später starb, 30. Juni 1559
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz Hogenberg

Palermo, Italien (Stich) Hinrichtung der Amboise-Verschwörer, 25. März Einnahme von Valence nach der Hinrichtung des Gouverneurs La Motte-Gondrin, 25. April Plan von Byzanz, umbenannt in Konstantinopel (heutiges Istanbul) Hinrichtung in Brügge durch Verbrennen von drei Mönchen wegen Sodomie, 28. Juni 1578 Sevilla, Spanien. Mit einer Bestrafungsszene: Eine Kupplerin oder Ehebrecherin wurde mit Honig beschmiert und von Bienen umschwärmt. Der gehörnte Ehemann folgt hinterher, trägt Geweih und eine Glockenkette. Die Prozession wird von Magistraten begleitet (St Karte von Mexiko und Cuzco (Peru) Hinrichtung von Jean de Poltrot, Sieur de Mere, am 18. März 1563 Hinrichtung der Grafen Egmont und Horn in Brüssel, 1568 Massenhinrichtungen durch die Spanier in Haarlem, Niederlande, 1573 Der Kaiser Karl V. (1500-58) kündigt die Abdankung seiner Macht über die Niederlande an seinen Sohn und Erben Philipp II. (1527-98) vor dem Hof in Brüssel am 25. Oktober 1555 an Die Belagerung von Tunis oder La Goulette durch Karl V. im Jahr 1535 Prag, Hauptstadt des Königreichs Böhmen, Tschechische Republik (Gravur) Karte von Alexandria aus Tod von Admiral Gaspard II de Coligny (1519-72) zur Zeit des Massakers an Bartholomäus, 1572
Mehr Werke von Franz Hogenberg anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz Hogenberg

Palermo, Italien (Stich) Hinrichtung der Amboise-Verschwörer, 25. März Einnahme von Valence nach der Hinrichtung des Gouverneurs La Motte-Gondrin, 25. April Plan von Byzanz, umbenannt in Konstantinopel (heutiges Istanbul) Hinrichtung in Brügge durch Verbrennen von drei Mönchen wegen Sodomie, 28. Juni 1578 Sevilla, Spanien. Mit einer Bestrafungsszene: Eine Kupplerin oder Ehebrecherin wurde mit Honig beschmiert und von Bienen umschwärmt. Der gehörnte Ehemann folgt hinterher, trägt Geweih und eine Glockenkette. Die Prozession wird von Magistraten begleitet (St Karte von Mexiko und Cuzco (Peru) Hinrichtung von Jean de Poltrot, Sieur de Mere, am 18. März 1563 Hinrichtung der Grafen Egmont und Horn in Brüssel, 1568 Massenhinrichtungen durch die Spanier in Haarlem, Niederlande, 1573 Der Kaiser Karl V. (1500-58) kündigt die Abdankung seiner Macht über die Niederlande an seinen Sohn und Erben Philipp II. (1527-98) vor dem Hof in Brüssel am 25. Oktober 1555 an Die Belagerung von Tunis oder La Goulette durch Karl V. im Jahr 1535 Prag, Hauptstadt des Königreichs Böhmen, Tschechische Republik (Gravur) Karte von Alexandria aus Tod von Admiral Gaspard II de Coligny (1519-72) zur Zeit des Massakers an Bartholomäus, 1572
Mehr Werke von Franz Hogenberg anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Apfelbaum Die Sünde Mehrere Kreise, 1926 Die japanische Brücke Die Jugend des Bacchus, 1884 Seerosen, 1916-19 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Weg der Möwen Madonna mit dem Spindelkorb Neptuns Pferde, 1892 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Kaffeegarten am Ammersee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Apfelbaum Die Sünde Mehrere Kreise, 1926 Die japanische Brücke Die Jugend des Bacchus, 1884 Seerosen, 1916-19 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Weg der Möwen Madonna mit dem Spindelkorb Neptuns Pferde, 1892 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Kaffeegarten am Ammersee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch