support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Pendant que je causais avec les dames...', Illustration aus 'Les Voyages de Gulliver' von Jonathan Swift

('Pendant que je causais avec les dames...', illustration from 'Les Voyages de Gulliver' by Jonathan Swift (1667-1745) )


Frederic Theodore Lix

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 296705

Illustration

'Pendant que je causais avec les dames...', Illustration aus 'Les Voyages de Gulliver' von Jonathan Swift von Frederic Theodore Lix. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
' · gulliver' · s travels' · kinderbuch · satire · gesellschaft · erster teil · liliput · liliputaner · miniatur · riese · klein · maßstab · kontrast · tisch · kutschen · lemuel · kutsche · pferd · winzig · menschen · interieur · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lemuel Gulliver, Berater der Armee von Lilliput. Illustration für „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift (1667-1745). Epinal-Bild Ende des 19. Jahrhunderts. John Bunyan träumt Der Löwenanteil, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 Von den Unterstützern der Chicana, erlöse uns Herr: Karikatur über die Jagdsteuer, Ende des 18. Jahrhunderts Lordly Elevation, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1802 Jack holt das goldene Huhn vom Riesen (Farblitho) Der Geschmack des Tages: Karikatur politisches Mittagessen im Job des Journalisten. Gravur Ende 18. Jahrhundert Anfang 19. Jahrhundert Private Sammlung Der Kronprinz und sein Musiklehrer werden während einer Flötenstunde unterbrochen, 1729, 1936 Napoleon (1769-1821) und seine Frau Josephine (1763-1814) bereiten die Krönung vor, Illustration aus Jean Racine (1639-1699) komponiert Diese brutzelnden Feldtage nehmen mir den kleinen Appetit, den ich noch hatte, 1796 Wiederholung der Parade während der Krönung durch den Maler Isabey (1767-1855) in Anwesenheit von Josephine de Beauharnais (1763-1814) und Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) im Schloss Fontainebleau. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, Francois-Marie Arouet de Voltaire genannt Voltaire (1694-1778), im Alter von 23 Jahren im Schloss von Sully-sur-Loire. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Lemuel Gulliver sitzt auf der Stadtmauer und erklärt der Lilliputanischen Armee die Strategie. Illustration für "Gullivers Reisen" von Jonathan Swift. Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Interview von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), deutscher Philosoph, mit Jacques-Bénigne Bossuet (1627-1704), französischer Theologe und Schriftsteller. Ein Kenner betrachtet die Schönheiten der Antike, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1801 Porträt von Jean de La Fontaine Überraschung bei der Flöte Illustration von „Reise um mein Zimmer“ (1794) von Xavier de Maistre. Illustration von Tony Johannot Hans und die Bohnenranke Die Reisen von Gulliver (Gravur) Ein Mann mit einer Laterna Magica zeigt ein Bild des Geheimen Staatsrats Luthier Stradivarius (Antonio Stradivari) (1644-1737) in seiner Werkstatt. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Bonaparte in Auxonne, 1788, 1896 Der Kritiker im Atelier des Künstlers Robin Hood und seine fröhlichen Männer Napoleon und Josephine bereiten sich auf ihre Krönung vor In Gefangenschaft in Küstrin an der Oder, Herbst 1750
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lemuel Gulliver, Berater der Armee von Lilliput. Illustration für „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift (1667-1745). Epinal-Bild Ende des 19. Jahrhunderts. John Bunyan träumt Der Löwenanteil, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 Von den Unterstützern der Chicana, erlöse uns Herr: Karikatur über die Jagdsteuer, Ende des 18. Jahrhunderts Lordly Elevation, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1802 Jack holt das goldene Huhn vom Riesen (Farblitho) Der Geschmack des Tages: Karikatur politisches Mittagessen im Job des Journalisten. Gravur Ende 18. Jahrhundert Anfang 19. Jahrhundert Private Sammlung Der Kronprinz und sein Musiklehrer werden während einer Flötenstunde unterbrochen, 1729, 1936 Napoleon (1769-1821) und seine Frau Josephine (1763-1814) bereiten die Krönung vor, Illustration aus Jean Racine (1639-1699) komponiert Diese brutzelnden Feldtage nehmen mir den kleinen Appetit, den ich noch hatte, 1796 Wiederholung der Parade während der Krönung durch den Maler Isabey (1767-1855) in Anwesenheit von Josephine de Beauharnais (1763-1814) und Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) im Schloss Fontainebleau. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, Francois-Marie Arouet de Voltaire genannt Voltaire (1694-1778), im Alter von 23 Jahren im Schloss von Sully-sur-Loire. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Lemuel Gulliver sitzt auf der Stadtmauer und erklärt der Lilliputanischen Armee die Strategie. Illustration für "Gullivers Reisen" von Jonathan Swift. Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Interview von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), deutscher Philosoph, mit Jacques-Bénigne Bossuet (1627-1704), französischer Theologe und Schriftsteller. Ein Kenner betrachtet die Schönheiten der Antike, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1801 Porträt von Jean de La Fontaine Überraschung bei der Flöte Illustration von „Reise um mein Zimmer“ (1794) von Xavier de Maistre. Illustration von Tony Johannot Hans und die Bohnenranke Die Reisen von Gulliver (Gravur) Ein Mann mit einer Laterna Magica zeigt ein Bild des Geheimen Staatsrats Luthier Stradivarius (Antonio Stradivari) (1644-1737) in seiner Werkstatt. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Bonaparte in Auxonne, 1788, 1896 Der Kritiker im Atelier des Künstlers Robin Hood und seine fröhlichen Männer Napoleon und Josephine bereiten sich auf ihre Krönung vor In Gefangenschaft in Küstrin an der Oder, Herbst 1750
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Theodore Lix

Weber im Liepvre-Tal. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Hopfenernte. Gravur von Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, im Tour du monde 1888, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Ein Trüffelsucher. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Forellenfischer in den Vogesen. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen Jeanne d Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Jeanne d Jeanne d Dornröschen und Prinz Charming, Illustration aus einer Ausgabe der Märchen von Charles Perrault, graviert von Cruillon, späte 19. Jahrhundert Jean Valjean wird von Bischof Myriel empfangen und versorgt, 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte an der Pont D
Mehr Werke von Frederic Theodore Lix anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Theodore Lix

Weber im Liepvre-Tal. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Hopfenernte. Gravur von Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, im Tour du monde 1888, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Ein Trüffelsucher. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Forellenfischer in den Vogesen. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen Jeanne d Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Jeanne d Jeanne d Dornröschen und Prinz Charming, Illustration aus einer Ausgabe der Märchen von Charles Perrault, graviert von Cruillon, späte 19. Jahrhundert Jean Valjean wird von Bischof Myriel empfangen und versorgt, 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte an der Pont D
Mehr Werke von Frederic Theodore Lix anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Seerosen bei Sonnenuntergang Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Der goldene Fisch Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Der Bücherwurm, um 1850 Die Verkündigung, 1474-75 Stehende Frau in Rot Abendmahl in Emmaus Armer kleiner Bär!, 1912 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Heuhaufen Abtei im Eichwald Jäger im Schnee (Winter)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Seerosen bei Sonnenuntergang Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Der goldene Fisch Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Der Bücherwurm, um 1850 Die Verkündigung, 1474-75 Stehende Frau in Rot Abendmahl in Emmaus Armer kleiner Bär!, 1912 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Heuhaufen Abtei im Eichwald Jäger im Schnee (Winter)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch