support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Empfang von Cook durch die Eingeborenen - Dritte Reise von James Cook - Cook wird von den Eingeborenen begrüßt - Dritte Reise von James Cook im Pazifischen Ozean - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ von Jules Verne von French School

Empfang von Cook durch die Eingeborenen - Dritte Reise von James Cook - Cook wird von den Eingeborenen begrüßt - Dritte Reise von James Cook im Pazifischen Ozean - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ von Jules Verne

(Cook's reception by the natives - Third voyage of James Cook - Cook welcomed by the natives - Third voyage of James Cook in the Pacific Ocean - illustration taken from “The Great Mariners of the 18th century” by Jules Verne)


French School

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1047025

Kulturkreise

Empfang von Cook durch die Eingeborenen - Dritte Reise von James Cook - Cook wird von den Eingeborenen begrüßt - Dritte Reise von James Cook im Pazifischen Ozean - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ von Jules Verne von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarzweiß · entdecker · gravur · erkundung · reise · eingeborener · begegnung · bevölkerung · britisch · browser · bretagne · insel · großbritannien · 18 18. 18. 18. 18. 18. jahrhundert · koch · james (1728-1779) · bianchetticor · pazifik see · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kapitän Cook landet in Tasmanien, 1777, Illustration aus Kapitän Cook landet in Tasmanien, 1777, Illustration aus Wie Kapitän Cook in Tasmanien begrüßt wurde Expedition von Jean Francois de Surville (1717-1770) in die Südsee (1769-1770): die Matrosen von Surville sammeln die Waffen der Eingeborenen, die während der Schlacht starben (Neuirland, Papua-Neuguinea) - Illustration aus „The Great Mariners Die Brandenburger landen an der Küste von Guinea Dritte Reise von James Cook - Sie gaben ihm ein kleines Schwein - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ von Jules Verne Expedition von Nicolas Thomas Marion-Dufresne (Marion Dufresne) (1729-1772): Marion landete in der Frederick Henry Bay (Tasmanien) und wurde von den Einheimischen mit einem brennenden Brand begrüßt - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunde Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): Priester Koah bietet Cook ein kleines Schwein an Bord des Schiffes Resolution an (Hawaii) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Expedition von Nicolas Thomas Marion-Dufresne (1729-1772): auf der Suche nach Marion und ihren vermissten Kameraden entdecken Matrosen einen Schädel und menschliche Überreste im Dorf Tacouri (Matuaro-Insel, Neuseeland) - Illustration aus „Die großen Seefah Die Cordelle (Arbeit großer Anstrengung) im Bagne de Rochefort im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Diese waren so nah...: Kapitän James Cooks Reise (1728-1779) nach Neuseeland im Jahr 1769 - die Eingeborenen von Neuseeland greifen Cooks Mannschaft bei ihrer Annäherung an die Küste an - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Landung von De Soto in Florida, aus Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811) erreicht die Ile des Lancies (Französisch-Polynesien) im Jahr 1768 - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Der Tod von Captain James Cook Das Abenteuer von Barre: Begleiterin des Botanikers Philibert Commerson, Jeanne Barret (oder Bare, Baret, geborene Barer) gibt sich als sein Diener aus, unter dem Namen „Jean Barre“, um ihn auf der von Bougainville 1766 geleiteten Expedition zu begleiten u Tod von Captain Cook, Hawaii 1779 Der Stich Warren Hastings (1732-1818) in Indien im Jahr 1784 Unterseekabel Louis Antoine (Louis-Antoine) von Bougainville, französischer Navigator (1729-1811), wendet sich den Inseln der Marquesas in Tahiti zu, 6. April Einer von ihnen zerlegte mit den Zähnen: Vizeadmiral John Byron (1723-1786) auf einer der Inseln der Magellanstraße - die Feuerländer zerlegen mit ihren Zähnen einen Wal, der am Strand zerrissen und versteinert war - Illustration Ein menschlicher Schädel wurde gefunden (Stich) James Cook mit den Eingeborenen der Insel Sandwich Der Tod von Kapitän James Cook durch die Indianer von Owhyee, einer der Sandwichinseln Missionare Die Seefahrerprinzen auf den Fidschi-Inseln: Beschwörung des Yangona- oder Kava-Schale Nur die Lorbeerbäume wachsen ohne Pflege, Illustration für General Lallemand (1774-1839) in Champ d Frontispiz für Histoire de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kapitän Cook landet in Tasmanien, 1777, Illustration aus Kapitän Cook landet in Tasmanien, 1777, Illustration aus Wie Kapitän Cook in Tasmanien begrüßt wurde Expedition von Jean Francois de Surville (1717-1770) in die Südsee (1769-1770): die Matrosen von Surville sammeln die Waffen der Eingeborenen, die während der Schlacht starben (Neuirland, Papua-Neuguinea) - Illustration aus „The Great Mariners Die Brandenburger landen an der Küste von Guinea Dritte Reise von James Cook - Sie gaben ihm ein kleines Schwein - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ von Jules Verne Expedition von Nicolas Thomas Marion-Dufresne (Marion Dufresne) (1729-1772): Marion landete in der Frederick Henry Bay (Tasmanien) und wurde von den Einheimischen mit einem brennenden Brand begrüßt - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunde Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): Priester Koah bietet Cook ein kleines Schwein an Bord des Schiffes Resolution an (Hawaii) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Expedition von Nicolas Thomas Marion-Dufresne (1729-1772): auf der Suche nach Marion und ihren vermissten Kameraden entdecken Matrosen einen Schädel und menschliche Überreste im Dorf Tacouri (Matuaro-Insel, Neuseeland) - Illustration aus „Die großen Seefah Die Cordelle (Arbeit großer Anstrengung) im Bagne de Rochefort im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Diese waren so nah...: Kapitän James Cooks Reise (1728-1779) nach Neuseeland im Jahr 1769 - die Eingeborenen von Neuseeland greifen Cooks Mannschaft bei ihrer Annäherung an die Küste an - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Landung von De Soto in Florida, aus Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811) erreicht die Ile des Lancies (Französisch-Polynesien) im Jahr 1768 - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Der Tod von Captain James Cook Das Abenteuer von Barre: Begleiterin des Botanikers Philibert Commerson, Jeanne Barret (oder Bare, Baret, geborene Barer) gibt sich als sein Diener aus, unter dem Namen „Jean Barre“, um ihn auf der von Bougainville 1766 geleiteten Expedition zu begleiten u Tod von Captain Cook, Hawaii 1779 Der Stich Warren Hastings (1732-1818) in Indien im Jahr 1784 Unterseekabel Louis Antoine (Louis-Antoine) von Bougainville, französischer Navigator (1729-1811), wendet sich den Inseln der Marquesas in Tahiti zu, 6. April Einer von ihnen zerlegte mit den Zähnen: Vizeadmiral John Byron (1723-1786) auf einer der Inseln der Magellanstraße - die Feuerländer zerlegen mit ihren Zähnen einen Wal, der am Strand zerrissen und versteinert war - Illustration Ein menschlicher Schädel wurde gefunden (Stich) James Cook mit den Eingeborenen der Insel Sandwich Der Tod von Kapitän James Cook durch die Indianer von Owhyee, einer der Sandwichinseln Missionare Die Seefahrerprinzen auf den Fidschi-Inseln: Beschwörung des Yangona- oder Kava-Schale Nur die Lorbeerbäume wachsen ohne Pflege, Illustration für General Lallemand (1774-1839) in Champ d Frontispiz für Histoire de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Venus und Mars Der Strand von Saint-Clair Die Jagd Der Garten der Lüste Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Liegender weiblicher Akt Les Pins rouges, 1888 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Mars und Venus, Allegorie des Friedens Die valencianischen Fischer Antibes, 1888 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Venus und Mars Der Strand von Saint-Clair Die Jagd Der Garten der Lüste Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Liegender weiblicher Akt Les Pins rouges, 1888 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Mars und Venus, Allegorie des Friedens Die valencianischen Fischer Antibes, 1888 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch