support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Le Sire de Rochechouart empfängt einen königlichen Boten. nach Fouquet, in „Die Chronisten der Geschichte Frankreichs von den Ursprüngen bis zum 16. Jahrhundert“ von Mme de Witt, Paris von French School

Le Sire de Rochechouart empfängt einen königlichen Boten. nach Fouquet, in „Die Chronisten der Geschichte Frankreichs von den Ursprüngen bis zum 16. Jahrhundert“ von Mme de Witt, Paris

(Le Sire de Rochechouart receiving a royal messenger. after Fouquet, in “Les Chroniqueurs de l'histoire de France from the origins to the 16th century” by Mme de Witt, Paris)


French School

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1468618

Kulturkreise

Le Sire de Rochechouart empfängt einen königlichen Boten. nach Fouquet, in „Die Chronisten der Geschichte Frankreichs von den Ursprüngen bis zum 16. Jahrhundert“ von Mme de Witt, Paris von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Livius der Sorbonne Vizegraf von Rochechouart empfängt einen königlichen Boten. Miniatur von Jean Fouquet (1420-1481) aus "Die großen Chroniken von Frankreich". 1455-1460 Ms 9242 Hennegau-Chroniken, Philipp der Gute, Herzog von Burgund, präsentiert mit der Übersetzung der Chroniken von Jean Vauquelin, Karl der Kühne als Kind zu seiner Linken (spätere Kolorierung) Froissart überreicht Richard II. sein Buch der Liebesgedichte, 1395, 1905 Froissart überreicht sein Buch Richard II., aus Froissarts Chronik, Band IV Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471 Die Verlobung von Clarisse, Tochter von König Yvon de Gascony und Renaud. Miniatur aus dem Manuskript „Renaud de Montauban“ oder „Les quatre fils Aymon“ von Loyset Liedet (aktiv zwischen 1448 und 1478) Lat 6067 fol.33v Die Ritter des Johanniterordens bereiten sich auf die Verteidigung von Rhodos vor, aus A History of the Siege of Rhodes, von Guillaume Caoursin, 1483 Szene aus der Geschichte von Renaud De Montauban, 15. Jahrhundert, 1849 Fr 6465 f.434v Karl V. (1338-80) schlägt den Konvertiten Bertrand Duguesclin zum Ritter, Oktober 1390 Philipp der Gute (1396-1467) unter Baldachin, Radierung aus Instruction jeune prince, enthalten im Dictionary of Furniture and Decoration, Henry Havard, Band II Johanna von Orléans (1412-1431), installiert auf dem Scheiterhaufen. Miniatur aus dem Manuskript „Vigilles du roi Charles VII“ von Martial d Sancho Panza wird zum Gouverneur der Insel Barataria ernannt - Illustration von Jules David aus „Histoire de Don Quixote“ von Miguel de Cervantes Saavedra - 1887 Die Königin von Saba vor Salomo Ms Fr 5054 f.71 Jeanne d Detail einer Miniatur, die Honte, Peur und Danger zeigt, die den Liebhaber angreifen, aus Joseph von Arimathäa vor Pilatus Joseph von Arimathäa vor Pilatus Philippe Le Bon und Karl der Kühne empfangen die Widmung eines Buches Robert Bruce trotzt König Edward III. Georges Chastellain überreicht sein Buch an Charles, Herzog von Burgund, aus Karl VII. (1403-61) überreicht Jeanne d Ms 3717 Jäger überreicht dem Autor eine Kopie seines Traktats über die Jagd, aus dem Livre de la Chasse von Gaston Phebus de Foix (1331-91) König Salomo begrüßt die Königin von Saba Allegorie der Tugend: Vasall, der seinem Herrn in Anwesenheit der Tugend Tribut zollt. Miniatur aus "Der Geist von Fortuna und Tugend" von Martin Le Franc (1410-1461) 1447-1448, Paris B.N. Fr.120 f.522v Die Ritterschlagung von Lancelot aus der Geschichte von Lancelot in La Quite de Saint Graal Sancho Panza als Gouverneur der Insel Barataria ernannt, Illustration aus dem Buch von Miguel de Cervantes "Histoire de Don Quichotte", Gravur nach Jules David Karl der Kühne, Herzog von Burgund, 15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Livius der Sorbonne Vizegraf von Rochechouart empfängt einen königlichen Boten. Miniatur von Jean Fouquet (1420-1481) aus "Die großen Chroniken von Frankreich". 1455-1460 Ms 9242 Hennegau-Chroniken, Philipp der Gute, Herzog von Burgund, präsentiert mit der Übersetzung der Chroniken von Jean Vauquelin, Karl der Kühne als Kind zu seiner Linken (spätere Kolorierung) Froissart überreicht Richard II. sein Buch der Liebesgedichte, 1395, 1905 Froissart überreicht sein Buch Richard II., aus Froissarts Chronik, Band IV Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471 Die Verlobung von Clarisse, Tochter von König Yvon de Gascony und Renaud. Miniatur aus dem Manuskript „Renaud de Montauban“ oder „Les quatre fils Aymon“ von Loyset Liedet (aktiv zwischen 1448 und 1478) Lat 6067 fol.33v Die Ritter des Johanniterordens bereiten sich auf die Verteidigung von Rhodos vor, aus A History of the Siege of Rhodes, von Guillaume Caoursin, 1483 Szene aus der Geschichte von Renaud De Montauban, 15. Jahrhundert, 1849 Fr 6465 f.434v Karl V. (1338-80) schlägt den Konvertiten Bertrand Duguesclin zum Ritter, Oktober 1390 Philipp der Gute (1396-1467) unter Baldachin, Radierung aus Instruction jeune prince, enthalten im Dictionary of Furniture and Decoration, Henry Havard, Band II Johanna von Orléans (1412-1431), installiert auf dem Scheiterhaufen. Miniatur aus dem Manuskript „Vigilles du roi Charles VII“ von Martial d Sancho Panza wird zum Gouverneur der Insel Barataria ernannt - Illustration von Jules David aus „Histoire de Don Quixote“ von Miguel de Cervantes Saavedra - 1887 Die Königin von Saba vor Salomo Ms Fr 5054 f.71 Jeanne d Detail einer Miniatur, die Honte, Peur und Danger zeigt, die den Liebhaber angreifen, aus Joseph von Arimathäa vor Pilatus Joseph von Arimathäa vor Pilatus Philippe Le Bon und Karl der Kühne empfangen die Widmung eines Buches Robert Bruce trotzt König Edward III. Georges Chastellain überreicht sein Buch an Charles, Herzog von Burgund, aus Karl VII. (1403-61) überreicht Jeanne d Ms 3717 Jäger überreicht dem Autor eine Kopie seines Traktats über die Jagd, aus dem Livre de la Chasse von Gaston Phebus de Foix (1331-91) König Salomo begrüßt die Königin von Saba Allegorie der Tugend: Vasall, der seinem Herrn in Anwesenheit der Tugend Tribut zollt. Miniatur aus "Der Geist von Fortuna und Tugend" von Martin Le Franc (1410-1461) 1447-1448, Paris B.N. Fr.120 f.522v Die Ritterschlagung von Lancelot aus der Geschichte von Lancelot in La Quite de Saint Graal Sancho Panza als Gouverneur der Insel Barataria ernannt, Illustration aus dem Buch von Miguel de Cervantes "Histoire de Don Quichotte", Gravur nach Jules David Karl der Kühne, Herzog von Burgund, 15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft von Saint-Rémy Blaues Pferd I Impression: Sonnenaufgang, 1872 An Bord eines Segelschiffs Jungen beim Baden, 1912 Stillleben mit Obstschale Der Garten der Lüste, 1490-1500 Shinshū Suwa-ko Bauerngarten Jeanne d Studie eines Löwen Segelschiff im Nebel Mandelblüte Sternennacht über der Rhone, 1888 Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft von Saint-Rémy Blaues Pferd I Impression: Sonnenaufgang, 1872 An Bord eines Segelschiffs Jungen beim Baden, 1912 Stillleben mit Obstschale Der Garten der Lüste, 1490-1500 Shinshū Suwa-ko Bauerngarten Jeanne d Studie eines Löwen Segelschiff im Nebel Mandelblüte Sternennacht über der Rhone, 1888 Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch