support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schuhe von Weihnachten von French School

Die Schuhe von Weihnachten

(The Shoes of Christmas )


French School

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 411094

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Die Schuhe von Weihnachten von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · gemälde · französisch · weihnachten · kind · kindheit · erwartung · aufregung · aufgeregt · die geschenke · geschenke · zuhause · kamin · schuhe · füllung · tradition · 19. jahrhundert · bett · mädchen · aufpassen · eltern · mutter · vater · tochter · zerschmetterte illusionen · ernüchterung · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weihnachtsschuhe, 1891 Der Kartenzieher Illustration für David Copperfield Kind und Butler, aus Gravur, die zwei Frauen zeigt, die sich am Kamin wärmen Oper „Falstaff“ von Giuseppe Verdi (1813-1901), lyrische Komödie in drei Akten von Arrigo Boito, aufgeführt an der Pariser Oper comique im Jahr 1894 mit Victor Maurel, Marie Delna und Paul Fleuret (Barnolt) - Titelblatt von „The Illustrous World“ Fünf Selbstmorde in der Avenue Marceau in Paris. In „Le Petit Parisien“ am 21.11.1897 Bleak House Illustration für David Copperfield Ein hübscher blonder junger Mann, sieht schlecht aus, nachdem er seinen Antrag gemacht hat, sieht das Mädchen lachend auf ihrem Stuhl umkippen, unter den erstaunten Augen ihres Vaters. Illustration für Puyjoli von Jules Claretie (1840-1913). Gravur von For Ein verzweifelter Soldat umarmt die Leiche einer Frau, die in einem Bett liegt. Illustration von Alfons Maria Mucha Besuchstag im St. Thomas Blinde Liebe, von Wilkie Collins Bleak House Illustration für David Copperfield Emile Zola starb 1902 (1840 - 1902) französischer Schriftsteller Ein Mann, überwältigt von Traurigkeit, steht am Bett einer schönen toten Frau und hält ihre Hand. Auf dem Nachttisch brennt eine Kerze und ein Kruzifix. Auf dem Kaminsims stehen eine Tasse und eine Frauenskulptur im antiken Kostüm. Illustration von Alfons Eine junge Frau, die krank aussieht, sitzt auf einem Sofa in einem reich dekorierten Wohnzimmer. Sie hat eine schüchterne Haltung und spricht mit einem jungen Mann in Kleidung, der auf einem Sessel sitzt und sich ihr zuwendet. Illustration von Alphons Much Das Ankleidezimmer von Hortense Schneider (1833-1920) im Théâtre des Variétés, 1873 Das Gouffe-Mysterium, 1890 Verlobung Ein schrecklicher Mord in Blois, Frankreich Felicia Kit, eine Erinnerung Die vier Jahreszeiten, Winter Der politische Wahlkampf, eine unterbrochene Wahlkampagne Reznicek, In höchster Not (Ehebruch) Die Herzogin von Berry (Marie Caroline, Prinzessin der beiden Sizilien, Herzogin von Berry (1798-1870) in der Festung Blay empfängt Doktor Louis Charles Deneux (1767-1846) - Gravur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weihnachtsschuhe, 1891 Der Kartenzieher Illustration für David Copperfield Kind und Butler, aus Gravur, die zwei Frauen zeigt, die sich am Kamin wärmen Oper „Falstaff“ von Giuseppe Verdi (1813-1901), lyrische Komödie in drei Akten von Arrigo Boito, aufgeführt an der Pariser Oper comique im Jahr 1894 mit Victor Maurel, Marie Delna und Paul Fleuret (Barnolt) - Titelblatt von „The Illustrous World“ Fünf Selbstmorde in der Avenue Marceau in Paris. In „Le Petit Parisien“ am 21.11.1897 Bleak House Illustration für David Copperfield Ein hübscher blonder junger Mann, sieht schlecht aus, nachdem er seinen Antrag gemacht hat, sieht das Mädchen lachend auf ihrem Stuhl umkippen, unter den erstaunten Augen ihres Vaters. Illustration für Puyjoli von Jules Claretie (1840-1913). Gravur von For Ein verzweifelter Soldat umarmt die Leiche einer Frau, die in einem Bett liegt. Illustration von Alfons Maria Mucha Besuchstag im St. Thomas Blinde Liebe, von Wilkie Collins Bleak House Illustration für David Copperfield Emile Zola starb 1902 (1840 - 1902) französischer Schriftsteller Ein Mann, überwältigt von Traurigkeit, steht am Bett einer schönen toten Frau und hält ihre Hand. Auf dem Nachttisch brennt eine Kerze und ein Kruzifix. Auf dem Kaminsims stehen eine Tasse und eine Frauenskulptur im antiken Kostüm. Illustration von Alfons Eine junge Frau, die krank aussieht, sitzt auf einem Sofa in einem reich dekorierten Wohnzimmer. Sie hat eine schüchterne Haltung und spricht mit einem jungen Mann in Kleidung, der auf einem Sessel sitzt und sich ihr zuwendet. Illustration von Alphons Much Das Ankleidezimmer von Hortense Schneider (1833-1920) im Théâtre des Variétés, 1873 Das Gouffe-Mysterium, 1890 Verlobung Ein schrecklicher Mord in Blois, Frankreich Felicia Kit, eine Erinnerung Die vier Jahreszeiten, Winter Der politische Wahlkampf, eine unterbrochene Wahlkampagne Reznicek, In höchster Not (Ehebruch) Die Herzogin von Berry (Marie Caroline, Prinzessin der beiden Sizilien, Herzogin von Berry (1798-1870) in der Festung Blay empfängt Doktor Louis Charles Deneux (1767-1846) - Gravur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Oxford illustriert Der erste Besuch von Viktor Emanuel im Lager der Nationalarmee in St. Angelo Miss Winifred Emery als Miss Linley in Dick Sheridan Ein Kriegsflugzeug Der brasilianische grüne Ara, 1749-73 Märchenland Titelblatt, das einen Tumult im Abgeordnetenhaus darstellt, Illustration aus dem illustrierten Supplement von Le Petit Journal, 10. Juli 1898 König Edward VII.s Besuch in Frankreich. Illustration für Le Rire Der Bulldogge Illustration für Phil Mays Gutter-Snipes Der Mann und der Berg, von Bret Harte Der afghanische Aufstand, Heratee-Soldaten Nur ein Kaninchen Großherzog Alexei, Großadmiral der russischen Flotte Lundi Khana, Khyber-Pass, Höhle, in der Sir Samuel Browne und sein Stab in der Nacht des 23. November biwakierten
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Oxford illustriert Der erste Besuch von Viktor Emanuel im Lager der Nationalarmee in St. Angelo Miss Winifred Emery als Miss Linley in Dick Sheridan Ein Kriegsflugzeug Der brasilianische grüne Ara, 1749-73 Märchenland Titelblatt, das einen Tumult im Abgeordnetenhaus darstellt, Illustration aus dem illustrierten Supplement von Le Petit Journal, 10. Juli 1898 König Edward VII.s Besuch in Frankreich. Illustration für Le Rire Der Bulldogge Illustration für Phil Mays Gutter-Snipes Der Mann und der Berg, von Bret Harte Der afghanische Aufstand, Heratee-Soldaten Nur ein Kaninchen Großherzog Alexei, Großadmiral der russischen Flotte Lundi Khana, Khyber-Pass, Höhle, in der Sir Samuel Browne und sein Stab in der Nacht des 23. November biwakierten
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich, abends Aquarell Nr. 326 Die weiße Katze Blumenvase, 1887 Der Wächter des Paradieses Kreuzende Linien, 1923 Die Sixtinische Madonna Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Zwei sich umarmende Frauen Mohnfeld Der Kaktusfreund Der Seerosenteich Die große Welle von Kanagawa Seerosen, 1916-19 Der Tiger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich, abends Aquarell Nr. 326 Die weiße Katze Blumenvase, 1887 Der Wächter des Paradieses Kreuzende Linien, 1923 Die Sixtinische Madonna Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Zwei sich umarmende Frauen Mohnfeld Der Kaktusfreund Der Seerosenteich Die große Welle von Kanagawa Seerosen, 1916-19 Der Tiger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch