support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

St. Ludwig bricht zu den Kreuzzügen auf von French School

St. Ludwig bricht zu den Kreuzzügen auf

(St. Louis embarking for the Crusades )


French School

€ 99.08
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 418405

Kulturkreise

St. Ludwig bricht zu den Kreuzzügen auf von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
script · saint · crusader · crusade · boat · boarding · soldier · seventh crusade · 1248-54 · louis ix · 1215-70 · sie erröten · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 99.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Louis stirbt an der Pest am 25. August 1270 während des Kreuzzugs gegen Tunis, aus dem Manuskript Achte Kreuzzug: Der Tod von Saint Louis in Tunis am 25. August 1270 (Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ von Jean Froissart) Der heilige Ludwig starb während seines zweiten Kreuzzugs in Tunis Aus den Chroniken von Frankreich oder St. Denis, nach 1380 Der Große Khan gegen die Japaner oder Richard I. landet in Sizilien, Illustration aus König Eduard III. kommt am 12. Juli 1346 in Saint Vaast La Hogue an, Illustration aus den Chroniques d Die Normannen unter der Führung des Wikingerchefs Rollon versuchten, Chartres einzunehmen, aber der Bischof der Stadt Gancelme schaffte es, sie 910-911 zurückzuschlagen. Miniatur aus Les chroniques de Saint Denis von Antoine Vera Die Soldaten des Großen Khans erobern die Insel Sypangu, aus Siebter Kreuzzug: die Flotte der Kreuzfahrer unter der Führung von Saint Louis von Damiette im Jahr 1249. Miniatur aus dem Manuskript „Le Miroir historial de Vincent de Beauvais“, Band III des Meisters François (15. Jahrhundert). Fol.418r. Musée Condé, Cha Einzug von Karl VII. in die Stadt Paris, 12. November 1437, um 1484 Die Abreise des Aeneas und der Tod von Dido, aus der Aeneis von Virgil mit einem Kommentar von Servius, 1469 Wilhelm I. landet mit seiner Armee und Ausrüstung in England (Miniatur) Ludwig XII. von Frankreich kniend im Gebet, begleitet von den Heiligen Michael, Karl dem Großen, Ludwig und Dionysius Ludwig XII. von Frankreich kniend im Gebet, begleitet von den Heiligen Michael, Karl dem Großen, Ludwig und Denis Julius Caesar (100-44 v. Chr.) landet in England, aus Le Vite di Dodici Cesari von Gaius Suetonius Tranquillus (ca. 75-150) Heirat von Eleonore von Aquitanien und Ludwig VII. von Frankreich (1137) links, und Einschiffung zum Zweiten Kreuzzug 1147-1149, aus Zwei Szenen aus der Chronique de St Denis Ritter zu Pferd, ca. 1350er Jahre KREUZZUG Siebter: Ludwig IX. bricht zum 7. Kreuzzug auf (1248-54) Seeschlacht in Punta Salvore im Golf von Triest (Detail) Brutus der Trojaner segelt nach Britannien, aus Die Geschichte der Könige von Britannien von Geoffrey von Monmouth (1100-54) Ms Fr 2644 fol.154v Der Tower of London, aus Froissarts Chronik Baldwin I. überquert den Jordan und verzichtet auf seine Frau, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon, 1337 Schiffe bringen Vorräte zur englischen Armee, Richard IIs Feldzug in Irland, 1399, 1893 Seeschlacht bei Punta Salvore im Golf von Triest. Detail des Geiselaustauschs Richard II. trifft die Rebellen am 14. Juni 1381 Einzug in Paris von König Johann II. (1319-64) Le Bon und Königin Jeanne von Boulogne, aus Kreuzritter auf einem Boot. Illustration für das toskanische Gedicht „Febusso e Breusso“ Manuskript MS.B.R.45. 15. Jahrhundert Florenz, Nazionale Bibliothek
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Louis stirbt an der Pest am 25. August 1270 während des Kreuzzugs gegen Tunis, aus dem Manuskript Achte Kreuzzug: Der Tod von Saint Louis in Tunis am 25. August 1270 (Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ von Jean Froissart) Der heilige Ludwig starb während seines zweiten Kreuzzugs in Tunis Aus den Chroniken von Frankreich oder St. Denis, nach 1380 Der Große Khan gegen die Japaner oder Richard I. landet in Sizilien, Illustration aus König Eduard III. kommt am 12. Juli 1346 in Saint Vaast La Hogue an, Illustration aus den Chroniques d Die Normannen unter der Führung des Wikingerchefs Rollon versuchten, Chartres einzunehmen, aber der Bischof der Stadt Gancelme schaffte es, sie 910-911 zurückzuschlagen. Miniatur aus Les chroniques de Saint Denis von Antoine Vera Die Soldaten des Großen Khans erobern die Insel Sypangu, aus Siebter Kreuzzug: die Flotte der Kreuzfahrer unter der Führung von Saint Louis von Damiette im Jahr 1249. Miniatur aus dem Manuskript „Le Miroir historial de Vincent de Beauvais“, Band III des Meisters François (15. Jahrhundert). Fol.418r. Musée Condé, Cha Einzug von Karl VII. in die Stadt Paris, 12. November 1437, um 1484 Die Abreise des Aeneas und der Tod von Dido, aus der Aeneis von Virgil mit einem Kommentar von Servius, 1469 Wilhelm I. landet mit seiner Armee und Ausrüstung in England (Miniatur) Ludwig XII. von Frankreich kniend im Gebet, begleitet von den Heiligen Michael, Karl dem Großen, Ludwig und Dionysius Ludwig XII. von Frankreich kniend im Gebet, begleitet von den Heiligen Michael, Karl dem Großen, Ludwig und Denis Julius Caesar (100-44 v. Chr.) landet in England, aus Le Vite di Dodici Cesari von Gaius Suetonius Tranquillus (ca. 75-150) Heirat von Eleonore von Aquitanien und Ludwig VII. von Frankreich (1137) links, und Einschiffung zum Zweiten Kreuzzug 1147-1149, aus Zwei Szenen aus der Chronique de St Denis Ritter zu Pferd, ca. 1350er Jahre KREUZZUG Siebter: Ludwig IX. bricht zum 7. Kreuzzug auf (1248-54) Seeschlacht in Punta Salvore im Golf von Triest (Detail) Brutus der Trojaner segelt nach Britannien, aus Die Geschichte der Könige von Britannien von Geoffrey von Monmouth (1100-54) Ms Fr 2644 fol.154v Der Tower of London, aus Froissarts Chronik Baldwin I. überquert den Jordan und verzichtet auf seine Frau, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon, 1337 Schiffe bringen Vorräte zur englischen Armee, Richard IIs Feldzug in Irland, 1399, 1893 Seeschlacht bei Punta Salvore im Golf von Triest. Detail des Geiselaustauschs Richard II. trifft die Rebellen am 14. Juni 1381 Einzug in Paris von König Johann II. (1319-64) Le Bon und Königin Jeanne von Boulogne, aus Kreuzritter auf einem Boot. Illustration für das toskanische Gedicht „Febusso e Breusso“ Manuskript MS.B.R.45. 15. Jahrhundert Florenz, Nazionale Bibliothek
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Blühender Vorgarten Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Mori (Wald) Abstraktes Pferd, 1911 Eichbäumchen Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Stehendes Mädchen Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Dante und Virgil Komposition Z VIII Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Blühender Vorgarten Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Mori (Wald) Abstraktes Pferd, 1911 Eichbäumchen Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Stehendes Mädchen Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Dante und Virgil Komposition Z VIII Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch