support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Präsident der Französischen Republik, Emile Loubet (1838-1929), besucht die Moschee von Sidi Bou Medine, Tlemcen, Algerien, Illustration aus Le Petit Journal, 3. Mai 1903 von French School

Der Präsident der Französischen Republik, Emile Loubet (1838-1929), besucht die Moschee von Sidi Bou Medine, Tlemcen, Algerien, Illustration aus Le Petit Journal, 3. Mai 1903

(The President of the French Republic, Emile Loubet (1838-1929) visiting the Mosque of Sidi Bou Medine, Tlemcen, Algeria, illustration from Le Petit Journal, 3rd May 1903 )


French School

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1903  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 425063

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Der Präsident der Französischen Republik, Emile Loubet (1838-1929), besucht die Moschee von Sidi Bou Medine, Tlemcen, Algerien, Illustration aus Le Petit Journal, 3. Mai 1903 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
l' · empire colonial francais · französische kolonie · imperium · kolonialisierung · zylinder · teppich · teppich · algerien · algerier · kolonialismus · imperialismus · imperialismus · nordafrika · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kardinal Lavigerie auf seinem Sterbebett Der Vertrag von Jaffa zwischen Kaiser Friedrich II. und Sultan al-Kamil im Jahr 1229 Audienz bei Muhammad IV. al-Hadi, dem Bey von Tunis, 1904 Besuch von Ras Makonnen in Les Invalides in Paris, 1902 Der Leichnam von Papst Leo XIII. wird in die Kapelle des Heiligen Sakraments transportiert, Vatikan, 1903 Im Thronsaal des Quirinalspalastes empfing der italienische König Viktor Emanuel III (Viktor Emanuel) (Vittorio Emanuele) die Senousist-Mission der Cyrenaika (in Libyen), die gekommen war, um Tribut und Glückwünsche zum Sieg der italienischen Truppen zu Der Leichnam von Papst Leo XIII. wird mit großem Pomp in die Kapelle des Allerheiligsten Sakraments getragen, Rückseitenillustration aus Jules Cambon (1845-1935) Gouverneur von Algerien 1871-1897 an der marokkanischen Grenze, Illustration aus Hinrichtung von Rogui Bou Hamara auf Befehl von Sultan Moulay Hafid in Fes, „Le petit Journal“ vom 3. Oktober Abdankung von Moulay-Hafid, Sultan von Marokko, Titelillustration von Die Einweihung des neuen Bey von Tunis Hedi Bey (Muhammad El Hadi Bey) Verlesung des Absetzungsaktes an Sultan Abdul Hamid II. im Yildiz-Palast, Konstantinopel Die Taufe von König Clovis Jeanne d Kardinal Lavigerie (1825-92) auf seinem Sterbebett, aus Le Petit Journal, 17. Dezember 1892 Der päpstliche Legat trampelt auf Johns Tribut, Illustration aus Die Krönung von König George V. (1865-1936) und die Salbungszeremonie in der Westminster Abbey, 23. Juni 1911, Illustration aus Besuch der marokkanischen Botschaft empfangen vom Präsidenten von Frankreich Emile Loubet (1838-1929) in Paris, in „Le Petit Parisien“ am 30.06.1901 (Gravur) Jules Cambon, Generalgouverneur von Algerien, 1897 Tod von Cixi und Guangxu Neujahrstag in der russischen Kirche in Paris, 1894 König von Ungarn kündigt nach dem neuesten Skandal die Auflösung des Parlaments an, 22. Januar Simon de Montfort und die Barone fordern Reformen von Heinrich III., 1258, graviert von Thomas Bolton Vor der „Grotte von Lourdes“ in den Gärten des Vatikans segnet Papst Pius XI. den ersten Stein des Kollegs der Propaganda, das auf dem Janikulum errichtet werden soll. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 3. Juni Ludwig der Fromme tut Buße für die Behandlung seines Neffen Bernhard, ca. 818, 1890 Krönung des französischen Königs Karl VII. in Anwesenheit von Jeanne d Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): 18. August
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kardinal Lavigerie auf seinem Sterbebett Der Vertrag von Jaffa zwischen Kaiser Friedrich II. und Sultan al-Kamil im Jahr 1229 Audienz bei Muhammad IV. al-Hadi, dem Bey von Tunis, 1904 Besuch von Ras Makonnen in Les Invalides in Paris, 1902 Der Leichnam von Papst Leo XIII. wird in die Kapelle des Heiligen Sakraments transportiert, Vatikan, 1903 Im Thronsaal des Quirinalspalastes empfing der italienische König Viktor Emanuel III (Viktor Emanuel) (Vittorio Emanuele) die Senousist-Mission der Cyrenaika (in Libyen), die gekommen war, um Tribut und Glückwünsche zum Sieg der italienischen Truppen zu Der Leichnam von Papst Leo XIII. wird mit großem Pomp in die Kapelle des Allerheiligsten Sakraments getragen, Rückseitenillustration aus Jules Cambon (1845-1935) Gouverneur von Algerien 1871-1897 an der marokkanischen Grenze, Illustration aus Hinrichtung von Rogui Bou Hamara auf Befehl von Sultan Moulay Hafid in Fes, „Le petit Journal“ vom 3. Oktober Abdankung von Moulay-Hafid, Sultan von Marokko, Titelillustration von Die Einweihung des neuen Bey von Tunis Hedi Bey (Muhammad El Hadi Bey) Verlesung des Absetzungsaktes an Sultan Abdul Hamid II. im Yildiz-Palast, Konstantinopel Die Taufe von König Clovis Jeanne d Kardinal Lavigerie (1825-92) auf seinem Sterbebett, aus Le Petit Journal, 17. Dezember 1892 Der päpstliche Legat trampelt auf Johns Tribut, Illustration aus Die Krönung von König George V. (1865-1936) und die Salbungszeremonie in der Westminster Abbey, 23. Juni 1911, Illustration aus Besuch der marokkanischen Botschaft empfangen vom Präsidenten von Frankreich Emile Loubet (1838-1929) in Paris, in „Le Petit Parisien“ am 30.06.1901 (Gravur) Jules Cambon, Generalgouverneur von Algerien, 1897 Tod von Cixi und Guangxu Neujahrstag in der russischen Kirche in Paris, 1894 König von Ungarn kündigt nach dem neuesten Skandal die Auflösung des Parlaments an, 22. Januar Simon de Montfort und die Barone fordern Reformen von Heinrich III., 1258, graviert von Thomas Bolton Vor der „Grotte von Lourdes“ in den Gärten des Vatikans segnet Papst Pius XI. den ersten Stein des Kollegs der Propaganda, das auf dem Janikulum errichtet werden soll. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 3. Juni Ludwig der Fromme tut Buße für die Behandlung seines Neffen Bernhard, ca. 818, 1890 Krönung des französischen Königs Karl VII. in Anwesenheit von Jeanne d Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): 18. August
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Jungen Freiwilligen des Königs von Spanien, eine Parade in der Stierkampfarena von San Sebastian des neu gegründeten Bataillons Ausstellung der Royal Academy Der Aufstand an der indischen Grenze, die Gordon Highlanders und Gurkhas stürmen den Dargai-Rücken Die Reise nach China, Ceylon-Boote in Galle Die Panama-Affäre, von der Titelseite der illustrierten Beilage von Eröffnung der IV. Internationalen Kunstausstellung in Venedig, die Ankunft des Herzogs von Das wiederbelebte Bistum von Bristol, Ansichten der Kathedrale Empfang britischer Marineoffiziere durch den Sultan in Konstantinopel Der Langschwanzsperling und der Dunkle Hänfling, 1749-73 Die Franzosen in Tunis, Skizzen des arabischen Lebens und Charakters Ein Cockney-Karneval, Feiertag auf Hampstead Heath Die Verteidigung der Pekinger Gesandtschaften Kunststudenten kopieren Bilder im Louvre, Paris Königin Victoria empfängt das Sakrament bei ihrer Krönung Das Wrack der SS Bokhara auf der Sandinsel, Pescadores, im Chinesischen Meer
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Jungen Freiwilligen des Königs von Spanien, eine Parade in der Stierkampfarena von San Sebastian des neu gegründeten Bataillons Ausstellung der Royal Academy Der Aufstand an der indischen Grenze, die Gordon Highlanders und Gurkhas stürmen den Dargai-Rücken Die Reise nach China, Ceylon-Boote in Galle Die Panama-Affäre, von der Titelseite der illustrierten Beilage von Eröffnung der IV. Internationalen Kunstausstellung in Venedig, die Ankunft des Herzogs von Das wiederbelebte Bistum von Bristol, Ansichten der Kathedrale Empfang britischer Marineoffiziere durch den Sultan in Konstantinopel Der Langschwanzsperling und der Dunkle Hänfling, 1749-73 Die Franzosen in Tunis, Skizzen des arabischen Lebens und Charakters Ein Cockney-Karneval, Feiertag auf Hampstead Heath Die Verteidigung der Pekinger Gesandtschaften Kunststudenten kopieren Bilder im Louvre, Paris Königin Victoria empfängt das Sakrament bei ihrer Krönung Das Wrack der SS Bokhara auf der Sandinsel, Pescadores, im Chinesischen Meer
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Almhütte bei Regenwetter, 1850 Häuser in München, 1908 Zypressen, 1889 Blumenvase, 1887 Der Schmetterlingsjäger Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Mondaufgang über dem Meer Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Boulevard Montmartre bei Nacht Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die Auferstehung Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Brücke im Garten von Monet, 1895-96
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Almhütte bei Regenwetter, 1850 Häuser in München, 1908 Zypressen, 1889 Blumenvase, 1887 Der Schmetterlingsjäger Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Mondaufgang über dem Meer Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Boulevard Montmartre bei Nacht Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die Auferstehung Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Brücke im Garten von Monet, 1895-96
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch