support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pariser Typen: Claude Cotte, bekannt als der Anti-Mangin, ein Anti-Nikotin-Pfeifenhändler. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 277 vom 2. August von French School

Pariser Typen: Claude Cotte, bekannt als der Anti-Mangin, ein Anti-Nikotin-Pfeifenhändler. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 277 vom 2. August

(Parisian types: Claude Cotte, known as the Anti Mangin ', an anti-nicotine pipe dealer. Engraving in “” Le Monde Illustré”” n°277 of August 2)


French School

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 939766

Kulturkreise

Pariser Typen: Claude Cotte, bekannt als der Anti-Mangin, ein Anti-Nikotin-Pfeifenhändler. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 277 vom 2. August von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · paris · gravur · mensch · französisch · straßenszene · kaufmann · ausgefallen · frankreich · straßenhandel · bianchetticor · Pfeife · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Glücksspiel (Lotterie): „Die Hexenvögel“ in Neapel, Italien Apparate, die Ende des 19. Jahrhunderts in Pariser Krankenhäusern zur Bekämpfung der Krätze mit Schwefel verwendet wurden - Gravur in „Sciences brought to the graces of all - physics and chemistry“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - private Sammlung Attentat auf Prinz Ferdinand I. (Zar von Bulgarien) (1861-1948) Mr. Gladstone hält seine Jungfernrede im House of Commons Lavoisiers Prozess - Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794), französischer Chemiker vor dem Revolutionstribunal - Gravur in "Sciences à la gratete de tous - physics et chimie populaires" von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Privatbesitz Mein Sohn! Illustration aus Auktion: Versteigerung der "Antiquitäten" aus der Sammlung des Grafen James Alexandre de Pourtales (1776-1855) im Hotel Pourtales, Paris Der französische Scharlatan im 18. Jahrhundert. Gravur in „Le XVIIIème siècle: mores, usages et costumes“ von Paul Lacroix Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Rückkehr von Papst Pius IX. (1792-1878) nach Rom. Gravur in Vögel zur Vorhersage der Gewinnzahlen der Lotterie verwenden, Neapel (Gravur) Ankunft von Königin Caroline in London Ereignisse in Spanien im Jahr 1885: Öffentliche Sammlung in Madrid für den Kauf von Sklaven aus Kuba und Puerto Rico. Wissembourg, Elsass, Frankreich 1869: Grundsteinlegung des israelischen Tempels Kongress der Elektriker auf der internationalen Elektrizitätsausstellung im Palais de l Glücksspiel: Ziehung der Nationalen Lotterie im Festsaal des Trocadero am 6. Januar 1879 in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1140 vom 1. Februar 1879 Mülltonne, der neue Lastwagen in der Rue du Cherche Midi (Cherche-Midi) in Paris. Männer und Frauen sammeln Abfall auf einer Straße in Paris, um ihn in einen Wagen zu werfen und so das Leben zu reinigen. Gravur in „Le Monde Illustré“ Aussperrung in einem Kohlebergwerk, Südwales, 1875 Chinesisches Kasperletheater Straßenkünstler: ein Stockjongleur in den Straßen von Paris Ausgang von Kaiser Napoleon III. (1808-1873) aus der Comédie Française nach einer Aufführung von „Chatterton“. Paris Grundsteinlegung der Kirche, Genf Der Prinz von Wales legt den Grundstein der Tower Bridge am Montag, 1886 Königin Victoria empfängt die abessinischen Gesandten im Osborne House, Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts Raree-Show in Lin-sin-choo, China, ca. 1843 Les Missionnaires Chanson de Beranger in „Oeuvres complètes“ (1834) von Pierre Jean de Beranger (1780-1857), französischer Dichter und Liedermacher George Washington bei der Belagerung von Yorktown, Virginia, 1781 ca. 1880 William Ewart Gladstone (1809-1898), englischer Politiker, Kanzler des Schatzamtes, präsentiert das Budget und den Handel im House of Commons. London, England Moffat predigt einer Burenfamilie und Dienern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Glücksspiel (Lotterie): „Die Hexenvögel“ in Neapel, Italien Apparate, die Ende des 19. Jahrhunderts in Pariser Krankenhäusern zur Bekämpfung der Krätze mit Schwefel verwendet wurden - Gravur in „Sciences brought to the graces of all - physics and chemistry“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - private Sammlung Attentat auf Prinz Ferdinand I. (Zar von Bulgarien) (1861-1948) Mr. Gladstone hält seine Jungfernrede im House of Commons Lavoisiers Prozess - Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794), französischer Chemiker vor dem Revolutionstribunal - Gravur in "Sciences à la gratete de tous - physics et chimie populaires" von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Privatbesitz Mein Sohn! Illustration aus Auktion: Versteigerung der "Antiquitäten" aus der Sammlung des Grafen James Alexandre de Pourtales (1776-1855) im Hotel Pourtales, Paris Der französische Scharlatan im 18. Jahrhundert. Gravur in „Le XVIIIème siècle: mores, usages et costumes“ von Paul Lacroix Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Rückkehr von Papst Pius IX. (1792-1878) nach Rom. Gravur in Vögel zur Vorhersage der Gewinnzahlen der Lotterie verwenden, Neapel (Gravur) Ankunft von Königin Caroline in London Ereignisse in Spanien im Jahr 1885: Öffentliche Sammlung in Madrid für den Kauf von Sklaven aus Kuba und Puerto Rico. Wissembourg, Elsass, Frankreich 1869: Grundsteinlegung des israelischen Tempels Kongress der Elektriker auf der internationalen Elektrizitätsausstellung im Palais de l Glücksspiel: Ziehung der Nationalen Lotterie im Festsaal des Trocadero am 6. Januar 1879 in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1140 vom 1. Februar 1879 Mülltonne, der neue Lastwagen in der Rue du Cherche Midi (Cherche-Midi) in Paris. Männer und Frauen sammeln Abfall auf einer Straße in Paris, um ihn in einen Wagen zu werfen und so das Leben zu reinigen. Gravur in „Le Monde Illustré“ Aussperrung in einem Kohlebergwerk, Südwales, 1875 Chinesisches Kasperletheater Straßenkünstler: ein Stockjongleur in den Straßen von Paris Ausgang von Kaiser Napoleon III. (1808-1873) aus der Comédie Française nach einer Aufführung von „Chatterton“. Paris Grundsteinlegung der Kirche, Genf Der Prinz von Wales legt den Grundstein der Tower Bridge am Montag, 1886 Königin Victoria empfängt die abessinischen Gesandten im Osborne House, Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts Raree-Show in Lin-sin-choo, China, ca. 1843 Les Missionnaires Chanson de Beranger in „Oeuvres complètes“ (1834) von Pierre Jean de Beranger (1780-1857), französischer Dichter und Liedermacher George Washington bei der Belagerung von Yorktown, Virginia, 1781 ca. 1880 William Ewart Gladstone (1809-1898), englischer Politiker, Kanzler des Schatzamtes, präsentiert das Budget und den Handel im House of Commons. London, England Moffat predigt einer Burenfamilie und Dienern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Wilde Jagd von Odin Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Le Lavandou Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Das offene Fenster Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Mädchen mit dem Perlenohrring Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der ruhige Fluss Die Toteninsel (Dritte Fassung) Landschaft in Wiltshire, 1937 Die Schlacht von Trafalgar, 1805
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Wilde Jagd von Odin Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Le Lavandou Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Das offene Fenster Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Mädchen mit dem Perlenohrring Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der ruhige Fluss Die Toteninsel (Dritte Fassung) Landschaft in Wiltshire, 1937 Die Schlacht von Trafalgar, 1805
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch