support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Interview von Franz I. und Heinrich VIII. im Lager des Goldenen Tuchs am 7. Juni von Friedrich Bouterwek

Interview von Franz I. und Heinrich VIII. im Lager des Goldenen Tuchs am 7. Juni

(Interview of Francois I and Henry VIII at the camp of the Golden Sheet June 7)


Friedrich Bouterwek

€ 110.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 1004605

Nicht klassifizierte Künstler

Interview von Franz I. und Heinrich VIII. im Lager des Goldenen Tuchs am 7. Juni von Friedrich Bouterwek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee et Domaine National de Versailles et de Trianon, Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Kavalkade in der Winterreitschule der Wiener Hofburg zur Feier des Sieges über die französische Armee in Prag, 1743 (Detail, zeigt Maria Theresia, Kaiserin von Österreich, auf einem grauen Pferd) Milizkompanie des Bezirks XI unter dem Kommando von Hauptmann Reynier Reael, bekannt als Die magere Gesellschaft Reconquista: Die Übergabe von Sevilla vor Ferdinand III., König von Kastilien und León. Die Mauren übergaben dem König von Kastilien am 22.12.1248 die Schlüssel der Stadt. Musiker, die an der Ommegang in Brüssel am 31. Mai 1615 teilnehmen: Prozession von Notre Dame de Sablon Triumphzug mit Rittern des Ordens von Malta und des Ordens von Santiago de Compostela Offiziere und Wachen der Kompanie von Oberst Herman Herbertsz. Die Yeomen der Wache durchsuchen die Krypta des Parlamentsgebäudes, 1894 Fest im Palazzo Barberini zu Ehren von Christine von Schweden am 28.02.1656 (Detail). Gemälde von Filippo Lauri (1623-1694) und Filippo Gagliardi (gestorben 1659). 17. Jahrhundert Rom, Museum von Rom Die Predigt Johannes des Täufers Die Kapitularen von Toulouse begrüßen die Herzöge von Burgund und Berry im Jahr 1701 Allegorie der Staatsfinanzen in Kriegs- und Friedenszeiten (Detail) Audienz von Ludwig XIV. bei Zar Peter dem Großen in Versailles Mahlzeit im San Benedetto Theater zu Ehren der Herzöge von Nord, Nahaufnahme Prozession auf dem Markusplatz, Detail der Musiker, 1496 Öl auf Leinwand (Detail) Piero de Bürgerwehrmänner der Kompanie von Hauptmann Jacob Pieterszn Hooghkamer und Leutnant Pieter Jacobszn van Rijn Ventura Fenaroli in der Kirche Carmine in Brescia von den Franzosen verhaftet, von Francesco Hayez Maskerade Flemischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten des Erzherzogs Albrecht. Nachtangriff auf Ardres oder Eroberung der Unterstadt von Ardres. Dritter Wandteppich in der Serie. Modell Otto van Veen und Hans I Snellinck. Audienz von Ludwig XIV. mit Zar Peter dem Großen in Versailles, 1717, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Wachen einer Gilde Antonio Perez (1540-1611) von den Rebellen 1591 aus dem Gefängnis entlassen Galeazzo Maria Sforza, Herzog von Mailand (1444-76), ganz links, auf einem braunen Pferd und Sigismondo Pandolfo Malatesta, Herrscher von Rimini (1417-68) neben ihm auf einem grauen Pferd, (Detail) Indre & Loire N* 174 - Schloss Loches - Detail des Altars der Kreuzigung - Schule von Jean Fouquet - 1485 - Milizkompanie des Bezirks XI unter dem Kommando von Hauptmann Reynier Reael, bekannt als „Der französische König Franz I. (1494-1547) im Hafen von Valencia“ 19. Jahrhundert (Gemälde) Hellebardiere von Maximilian I. (1459-1519) bewachen französische Gefangene Einladung zum Tanz (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Kavalkade in der Winterreitschule der Wiener Hofburg zur Feier des Sieges über die französische Armee in Prag, 1743 (Detail, zeigt Maria Theresia, Kaiserin von Österreich, auf einem grauen Pferd) Milizkompanie des Bezirks XI unter dem Kommando von Hauptmann Reynier Reael, bekannt als Die magere Gesellschaft Reconquista: Die Übergabe von Sevilla vor Ferdinand III., König von Kastilien und León. Die Mauren übergaben dem König von Kastilien am 22.12.1248 die Schlüssel der Stadt. Musiker, die an der Ommegang in Brüssel am 31. Mai 1615 teilnehmen: Prozession von Notre Dame de Sablon Triumphzug mit Rittern des Ordens von Malta und des Ordens von Santiago de Compostela Offiziere und Wachen der Kompanie von Oberst Herman Herbertsz. Die Yeomen der Wache durchsuchen die Krypta des Parlamentsgebäudes, 1894 Fest im Palazzo Barberini zu Ehren von Christine von Schweden am 28.02.1656 (Detail). Gemälde von Filippo Lauri (1623-1694) und Filippo Gagliardi (gestorben 1659). 17. Jahrhundert Rom, Museum von Rom Die Predigt Johannes des Täufers Die Kapitularen von Toulouse begrüßen die Herzöge von Burgund und Berry im Jahr 1701 Allegorie der Staatsfinanzen in Kriegs- und Friedenszeiten (Detail) Audienz von Ludwig XIV. bei Zar Peter dem Großen in Versailles Mahlzeit im San Benedetto Theater zu Ehren der Herzöge von Nord, Nahaufnahme Prozession auf dem Markusplatz, Detail der Musiker, 1496 Öl auf Leinwand (Detail) Piero de Bürgerwehrmänner der Kompanie von Hauptmann Jacob Pieterszn Hooghkamer und Leutnant Pieter Jacobszn van Rijn Ventura Fenaroli in der Kirche Carmine in Brescia von den Franzosen verhaftet, von Francesco Hayez Maskerade Flemischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten des Erzherzogs Albrecht. Nachtangriff auf Ardres oder Eroberung der Unterstadt von Ardres. Dritter Wandteppich in der Serie. Modell Otto van Veen und Hans I Snellinck. Audienz von Ludwig XIV. mit Zar Peter dem Großen in Versailles, 1717, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Wachen einer Gilde Antonio Perez (1540-1611) von den Rebellen 1591 aus dem Gefängnis entlassen Galeazzo Maria Sforza, Herzog von Mailand (1444-76), ganz links, auf einem braunen Pferd und Sigismondo Pandolfo Malatesta, Herrscher von Rimini (1417-68) neben ihm auf einem grauen Pferd, (Detail) Indre & Loire N* 174 - Schloss Loches - Detail des Altars der Kreuzigung - Schule von Jean Fouquet - 1485 - Milizkompanie des Bezirks XI unter dem Kommando von Hauptmann Reynier Reael, bekannt als „Der französische König Franz I. (1494-1547) im Hafen von Valencia“ 19. Jahrhundert (Gemälde) Hellebardiere von Maximilian I. (1459-1519) bewachen französische Gefangene Einladung zum Tanz (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Friedrich Bouterwek

Einschiffung von Heinrich VIII. auf der Henry Grace a Dieu im Jahr 1520, kopiert von einem Gemälde von Vincent Volpi (Detail) Porträt von Madame de Lafayette (1634-93), graviert von Geille Einschiffung von Heinrich VIII. auf der Henry Grace a Dieu im Jahr 1520, kopiert von einem Gemälde von Vincent Volpi Interview von Franz I. und Heinrich VIII. im Camp du Cloth d Feld des Goldenen Tuchs, 7. Juni 1520 (Detail) Treffen auf dem Feld des Goldenen Tuchs, 7. Juni 1520, nach Hans Holbein dem Älteren (14605-1524) Interview von Franz I. und Heinrich VIII. im Camp du Cloth d Feld des Goldenen Tuchs, 7. Juni 1520 (Mitte der Zelte) Pierre de Ronsard (1524-85) graviert von Delaistre Interview von Franz I. und Heinrich VIII. im Goldenen Tuchlager am 7. Juni Interview von Franz I. und Heinrich VIII. im Lager des Goldenen Tuchs am 7. Juni Interview von François I und Heinrich VIII im Camp du Drap d Pierre de Ronsard Interview von Franz I. und Heinrich VIII. im Lager des Goldenen Blattes am 7. Juni Treffen von Franz I. von Frankreich und Heinrich VIII. von England am Camp du Drap d
Mehr Werke von Friedrich Bouterwek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Friedrich Bouterwek

Einschiffung von Heinrich VIII. auf der Henry Grace a Dieu im Jahr 1520, kopiert von einem Gemälde von Vincent Volpi (Detail) Porträt von Madame de Lafayette (1634-93), graviert von Geille Einschiffung von Heinrich VIII. auf der Henry Grace a Dieu im Jahr 1520, kopiert von einem Gemälde von Vincent Volpi Interview von Franz I. und Heinrich VIII. im Camp du Cloth d Feld des Goldenen Tuchs, 7. Juni 1520 (Detail) Treffen auf dem Feld des Goldenen Tuchs, 7. Juni 1520, nach Hans Holbein dem Älteren (14605-1524) Interview von Franz I. und Heinrich VIII. im Camp du Cloth d Feld des Goldenen Tuchs, 7. Juni 1520 (Mitte der Zelte) Pierre de Ronsard (1524-85) graviert von Delaistre Interview von Franz I. und Heinrich VIII. im Goldenen Tuchlager am 7. Juni Interview von Franz I. und Heinrich VIII. im Lager des Goldenen Tuchs am 7. Juni Interview von François I und Heinrich VIII im Camp du Drap d Pierre de Ronsard Interview von Franz I. und Heinrich VIII. im Lager des Goldenen Blattes am 7. Juni Treffen von Franz I. von Frankreich und Heinrich VIII. von England am Camp du Drap d
Mehr Werke von Friedrich Bouterwek anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tod des Sokrates Selbstporträt mit Physalis Sommernacht am Strand Le Lavandou Launisch, 1930 Venus und Mars Akzent in Rosa, 1926 Ein Spaziergang am Strand Bär im Schnee, 1940 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Segelschiffe Schwimmbad Das Frühstück der Ruderer Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tod des Sokrates Selbstporträt mit Physalis Sommernacht am Strand Le Lavandou Launisch, 1930 Venus und Mars Akzent in Rosa, 1926 Ein Spaziergang am Strand Bär im Schnee, 1940 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Segelschiffe Schwimmbad Das Frühstück der Ruderer Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch