support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kunst der Gallorömer: eine Bäckerei. Ein Kunde kauft Brot von einem Bäcker von Gallo Roman Gallo Roman

Kunst der Gallorömer: eine Bäckerei. Ein Kunde kauft Brot von einem Bäcker

(Art Gallo Romain: a bakery. A client buys bread from a baker. Metz, Musee des Beaux Arts.)


Gallo Roman Gallo Roman

€ 96.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bas-relief  ·  Bild ID: 972074

Nicht klassifizierte Künstler

Kunst der Gallorömer: eine Bäckerei. Ein Kunde kauft Brot von einem Bäcker von Gallo Roman Gallo Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee des Beaux-Arts, Metz, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 96.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schmiede, Basrelief, Römische Zivilisation, 2. Jahrhundert Unbekanntes Bild Ein Augenarzt untersucht die Augen seines Patienten (Relief, 2. Jahrhundert) Relief, das einen Augenarzt zeigt, der einen Patienten untersucht Zeichen des Messergeschäfts in der Römerzeit Relief, das einen Besteckladen darstellt Römische Kunst: Flachrelief der Grabstele von Lucio Cornelio Atimeto, Besteck. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus der Villa Massimo, Rom. Rom, Museo della Civiltà Romana Fragment eines Sarkophags, das einen Geldwechsler darstellt, aus Rom, Viale del Re Römische Zivilisation. Relief, das eine Schulszene darstellt. Trier, früher bekannt als Treves, ist eine Stadt in Deutschland an der Mosel, die im letzten 1. Jahrhundert v. Chr. von den Römern erobert und in Trevorum umbenannt wurde Relief, das einen Tuchhändler in seinem Laden darstellt Römische Kunst: Flachrelief, das eine Töpferei darstellt. 1. Jahrhundert n. Chr. Rom, Museo della Civilta Romana Relief, das eine Familienmahlzeit darstellt Stelenrelief eines Begräbnisbanketts (Stein) mit griechischer Inschrift, Kleinasien Relief, das den Sohn von König Araras zeigt, aus Karkemisch, Türkei, Neo-Hethiter, 10.-8. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: Römische Soldaten in der Nähe einer Katapult während des ersten Dakerkrieges. Abguss von 1862, der die Reliefs der Trajanssäule in Rom reproduziert Relief, das ein Fest darstellt, römische Zivilisation Darstellung eines Kronenherstellers (Relief) Gallorömische Kunst: Stele, die eine Mahlzeitszene und Kinderspiele darstellt. 50 v. Chr. - 100 n. Chr. Römische Kunst: Detail einer Stele, die einen Schmied darstellt, der Metall auf einem Amboss schlägt. Aus Konstantinopel. 1. Jahrhundert v. Chr. Istanbul, Archäologisches Museum Relief, das einen Brothändler darstellt Plakette, die eine Frau zeigt, die einer sitzenden Frau Geschenke anbietet, aus Locres, ca. 450 v. Chr. Plakette, die ein Opfer darstellt, ca. 450 v. Chr. Steinernes Grabdenkmal mit Relief, das die Neumagen-Schule mit Lehrer und Schülern darstellt, um 180 Fragment des Sarkophags von Marcus Cornelius Statius (Detail) Römisches Basrelief, das ein Begräbnismahl darstellt, aus der antiken Stadt Trimontium, heute Plowdiw, Bulgarien Relief, das einen Weinhändler darstellt, 2.-3. Jahrhundert Altar der Schreiber (Marmor) Römische Antike: Sarkophag der Musen. Dieser Sarkophag ist mit der Darstellung der neun Musen und an den kleinen Seiten mit Porträts des Philosophen Sokrates und des Dichters Hesiod verziert Relief, das eine Steuerszene darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schmiede, Basrelief, Römische Zivilisation, 2. Jahrhundert Unbekanntes Bild Ein Augenarzt untersucht die Augen seines Patienten (Relief, 2. Jahrhundert) Relief, das einen Augenarzt zeigt, der einen Patienten untersucht Zeichen des Messergeschäfts in der Römerzeit Relief, das einen Besteckladen darstellt Römische Kunst: Flachrelief der Grabstele von Lucio Cornelio Atimeto, Besteck. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus der Villa Massimo, Rom. Rom, Museo della Civiltà Romana Fragment eines Sarkophags, das einen Geldwechsler darstellt, aus Rom, Viale del Re Römische Zivilisation. Relief, das eine Schulszene darstellt. Trier, früher bekannt als Treves, ist eine Stadt in Deutschland an der Mosel, die im letzten 1. Jahrhundert v. Chr. von den Römern erobert und in Trevorum umbenannt wurde Relief, das einen Tuchhändler in seinem Laden darstellt Römische Kunst: Flachrelief, das eine Töpferei darstellt. 1. Jahrhundert n. Chr. Rom, Museo della Civilta Romana Relief, das eine Familienmahlzeit darstellt Stelenrelief eines Begräbnisbanketts (Stein) mit griechischer Inschrift, Kleinasien Relief, das den Sohn von König Araras zeigt, aus Karkemisch, Türkei, Neo-Hethiter, 10.-8. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: Römische Soldaten in der Nähe einer Katapult während des ersten Dakerkrieges. Abguss von 1862, der die Reliefs der Trajanssäule in Rom reproduziert Relief, das ein Fest darstellt, römische Zivilisation Darstellung eines Kronenherstellers (Relief) Gallorömische Kunst: Stele, die eine Mahlzeitszene und Kinderspiele darstellt. 50 v. Chr. - 100 n. Chr. Römische Kunst: Detail einer Stele, die einen Schmied darstellt, der Metall auf einem Amboss schlägt. Aus Konstantinopel. 1. Jahrhundert v. Chr. Istanbul, Archäologisches Museum Relief, das einen Brothändler darstellt Plakette, die eine Frau zeigt, die einer sitzenden Frau Geschenke anbietet, aus Locres, ca. 450 v. Chr. Plakette, die ein Opfer darstellt, ca. 450 v. Chr. Steinernes Grabdenkmal mit Relief, das die Neumagen-Schule mit Lehrer und Schülern darstellt, um 180 Fragment des Sarkophags von Marcus Cornelius Statius (Detail) Römisches Basrelief, das ein Begräbnismahl darstellt, aus der antiken Stadt Trimontium, heute Plowdiw, Bulgarien Relief, das einen Weinhändler darstellt, 2.-3. Jahrhundert Altar der Schreiber (Marmor) Römische Antike: Sarkophag der Musen. Dieser Sarkophag ist mit der Darstellung der neun Musen und an den kleinen Seiten mit Porträts des Philosophen Sokrates und des Dichters Hesiod verziert Relief, das eine Steuerszene darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Hygieia Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Circe Die Füchse Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Ursprung der Welt Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Schlemmer, Oskar Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Kleine Eule Amor als Sieger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Hygieia Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Circe Die Füchse Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Ursprung der Welt Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Schlemmer, Oskar Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Kleine Eule Amor als Sieger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch