support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tänze auf dem öffentlichen Platz. Gravur von G. Vuillier zur Illustration der Geschichte „Das Tal von Andorra“ von Gaston Vuillier, veröffentlicht in Le Tour du monde 1888 von Gaston Vuillier

Tänze auf dem öffentlichen Platz. Gravur von G. Vuillier zur Illustration der Geschichte „Das Tal von Andorra“ von Gaston Vuillier, veröffentlicht in Le Tour du monde 1888

(Dances in the public square. Engraving by G.Vuillier, to illustrate the story Le val d'Andorra, by Gaston Vuillier, in le tour du monde 1888, directed by Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris.)


Gaston Vuillier

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1007413

Nicht klassifizierte Künstler

Tänze auf dem öffentlichen Platz. Gravur von G. Vuillier zur Illustration der Geschichte „Das Tal von Andorra“ von Gaston Vuillier, veröffentlicht in Le Tour du monde 1888 von Gaston Vuillier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tanz während der Festlichkeiten in Andorra Fest in Andorra Die Farandole, Andorra, 1891 Volkstanz auf dem Dorfplatz Haggia Anna (St. Anne). Gravur nach der Zeichnung von Lix, um die Reise nach Griechenland zu illustrieren, von Henri Belle, in 1861-1868-1874, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1876, herausgegeben von Edouard Charton, Hachett Mascagnis Oper Cavalleria Rusticana - letzter Akt Die letzte Szene der Cavalleria rusticana, Oper von Mascagni, im Teatro alla Scala 1891 Griechisches Osterfest in der Troas (Gravur) Szene aus der Oper Griechischer Tanz in Hagia Anna, Negropont Die Verrückten von Villejuif Katholisches Fest: ein Reigen während des Festes von Sankt Johannes in Harfleur Paris, Palais de l Nach der Schule (aus Les Petits Polissons de Paris, von St. Aubin) Frederic William Zimmermann Abreise der italienischen Komödianten nach der Schließung des Theaters der Comédie-Italienne auf Befehl des Königs am 4. Mai 1697 (Stich) Eine beispiellose Hochzeit Die Unruhen in Kalabrien, die schweren Unruhen in Cassano-Jonio zur Forderung neuer Eisenbahnen Die Besetzung Kretas, Ankunft der Seaforth Highlanders in Canea Das Dorf Bakourou, den Einheimischen werden Geschenke für Friedensverhandlungen angeboten. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte Dans les ténèbres de l Florenz, Italien: Auf der Piazza della Signoria wurde ein Teil des „calcio“, Fußball des 15. Jahrhunderts, in Kostümen der Zeit nachgestellt. Ein Ochse wurde dem Siegerteam angeboten. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 8. Juni Die Rächerinnen der Moral La jota aragonesa, Chorgesang und Paartanz aus Aragon, praktiziert bei allen Volks- und religiösen Festen, Texte zum Thema Liebe, manchmal grotesk oder trivial, diese Volkslieder werden durch pliegos, kleine gedruckte Beilagen, verbreitet Kampf der Frauen in Rom Das Fest der Maye Zeichnung, Kampf der Frauen in Rom Französische Revolution: Die Bauern verbrannten ihre feudalen Titel und tanzten um das Feuer, um die Abschaffung der Privilegien im August 1789 zu feiern. Gravur von 1889. Private Sammlung Der König verwundet während eines Scheingefechts im Haus von St. Pol in Romorantin, Illustration aus Die Plünderung der Bäckerei der Krücken, Episode aus Die Verlobten, von Alessandro Manzoni, Illustration von Francesco Gonin, Ausgabe 1840 Die falschen Pilger am Tor von Genf, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tanz während der Festlichkeiten in Andorra Fest in Andorra Die Farandole, Andorra, 1891 Volkstanz auf dem Dorfplatz Haggia Anna (St. Anne). Gravur nach der Zeichnung von Lix, um die Reise nach Griechenland zu illustrieren, von Henri Belle, in 1861-1868-1874, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1876, herausgegeben von Edouard Charton, Hachett Mascagnis Oper Cavalleria Rusticana - letzter Akt Die letzte Szene der Cavalleria rusticana, Oper von Mascagni, im Teatro alla Scala 1891 Griechisches Osterfest in der Troas (Gravur) Szene aus der Oper Griechischer Tanz in Hagia Anna, Negropont Die Verrückten von Villejuif Katholisches Fest: ein Reigen während des Festes von Sankt Johannes in Harfleur Paris, Palais de l Nach der Schule (aus Les Petits Polissons de Paris, von St. Aubin) Frederic William Zimmermann Abreise der italienischen Komödianten nach der Schließung des Theaters der Comédie-Italienne auf Befehl des Königs am 4. Mai 1697 (Stich) Eine beispiellose Hochzeit Die Unruhen in Kalabrien, die schweren Unruhen in Cassano-Jonio zur Forderung neuer Eisenbahnen Die Besetzung Kretas, Ankunft der Seaforth Highlanders in Canea Das Dorf Bakourou, den Einheimischen werden Geschenke für Friedensverhandlungen angeboten. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte Dans les ténèbres de l Florenz, Italien: Auf der Piazza della Signoria wurde ein Teil des „calcio“, Fußball des 15. Jahrhunderts, in Kostümen der Zeit nachgestellt. Ein Ochse wurde dem Siegerteam angeboten. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 8. Juni Die Rächerinnen der Moral La jota aragonesa, Chorgesang und Paartanz aus Aragon, praktiziert bei allen Volks- und religiösen Festen, Texte zum Thema Liebe, manchmal grotesk oder trivial, diese Volkslieder werden durch pliegos, kleine gedruckte Beilagen, verbreitet Kampf der Frauen in Rom Das Fest der Maye Zeichnung, Kampf der Frauen in Rom Französische Revolution: Die Bauern verbrannten ihre feudalen Titel und tanzten um das Feuer, um die Abschaffung der Privilegien im August 1789 zu feiern. Gravur von 1889. Private Sammlung Der König verwundet während eines Scheingefechts im Haus von St. Pol in Romorantin, Illustration aus Die Plünderung der Bäckerei der Krücken, Episode aus Die Verlobten, von Alessandro Manzoni, Illustration von Francesco Gonin, Ausgabe 1840 Die falschen Pilger am Tor von Genf, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaston Vuillier

Der Sturz eines Picadors, eine Illustration aus Carmen von Prosper Merimee (1803-70), graviert von Eugene Decisy (1866-ca.1936) Der Gegenzauber durch das Bild (Bleistift auf Papier, mit Weiß gehöht) Porträt von Madame Marie De Ujfalvy-Bourdon, in Reisekleidung, mit ihrem Hund, verheiratet mit dem Ethnologen, Linguisten und Entdecker Charles Eugene Ujfalvy (1842-1904), sie begleitete ihn auf all seinen Expeditionen. Gravur von G. Vuillier, nach der Nat Colomba, Illustration aus Porträt von Dr. Gustave Lebon (1841-1931). Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte La Syria d Der Berak, die Flagge von Emir Ibn Al Rashid (1872-1890) (Saudi-Arabien). Gravur von G. Vuillier, um die Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“ zu illustrieren, von Lady Anna Blunt, in 1878-1879, veröffentlicht in Le tour du monde Szene aus Vampirfledermäuse, die sich von schlafenden Menschen ernähren, ca. 1890 Die Mauern von Meshed Ali (Ali Ibn Abi Talib, gestorben 661, Cousin, Schüler und Schwiegersohn von Muhammad (570-632)) befinden sich in der Moschee von Najaf (Irak) und die Pilger versammeln sich, um den ersten und Vater aller Imame zu feiern. Gravur von G Die Napoleon-Höhle, in die sich Napoleon Bonaparte (1769-1821) als Kind gerne zurückzog, um zu studieren und zu meditieren. Gravur und Geschichte Der Vocero, korsisches Trauerlied, das zur Rache aufruft. Gravur und Geschichte „Korsika“ von Gaston Vuillier (1845-1915), veröffentlicht in Le Tour du monde 1890 Im Inneren des Palastes von Emir Muhammad Ibn Abdullah Al Rashid (1872-1897), in Hail, Saudi-Arabien. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“, von Lady Anna Blunt, 1878-1879, veröffentli Prozess des ägyptischen Arabi Pascha (Orabi Pascha, Ahmed Urabi) (1841-1911), Organisator des antieuropäischen Aufstands von Alexandria im Juni 1882. Gravur von Vuillier in „Le Monde Illustré“ Nr. 1343 vom 13. Dezember 1882 Der Ghazou oder Razzia, Plünderung mit der Hand. Gravur von G. Vuillier, um die Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“ zu illustrieren, von Lady Anna Blunt, in 1878-1879, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von E Andorra und Andorra. Gravur von G. Vuillier zur Illustration der Geschichte „Das Tal von Andorra“ von Gaston Vuillier, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris.
Mehr Werke von Gaston Vuillier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaston Vuillier

Der Sturz eines Picadors, eine Illustration aus Carmen von Prosper Merimee (1803-70), graviert von Eugene Decisy (1866-ca.1936) Der Gegenzauber durch das Bild (Bleistift auf Papier, mit Weiß gehöht) Porträt von Madame Marie De Ujfalvy-Bourdon, in Reisekleidung, mit ihrem Hund, verheiratet mit dem Ethnologen, Linguisten und Entdecker Charles Eugene Ujfalvy (1842-1904), sie begleitete ihn auf all seinen Expeditionen. Gravur von G. Vuillier, nach der Nat Colomba, Illustration aus Porträt von Dr. Gustave Lebon (1841-1931). Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte La Syria d Der Berak, die Flagge von Emir Ibn Al Rashid (1872-1890) (Saudi-Arabien). Gravur von G. Vuillier, um die Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“ zu illustrieren, von Lady Anna Blunt, in 1878-1879, veröffentlicht in Le tour du monde Szene aus Vampirfledermäuse, die sich von schlafenden Menschen ernähren, ca. 1890 Die Mauern von Meshed Ali (Ali Ibn Abi Talib, gestorben 661, Cousin, Schüler und Schwiegersohn von Muhammad (570-632)) befinden sich in der Moschee von Najaf (Irak) und die Pilger versammeln sich, um den ersten und Vater aller Imame zu feiern. Gravur von G Die Napoleon-Höhle, in die sich Napoleon Bonaparte (1769-1821) als Kind gerne zurückzog, um zu studieren und zu meditieren. Gravur und Geschichte Der Vocero, korsisches Trauerlied, das zur Rache aufruft. Gravur und Geschichte „Korsika“ von Gaston Vuillier (1845-1915), veröffentlicht in Le Tour du monde 1890 Im Inneren des Palastes von Emir Muhammad Ibn Abdullah Al Rashid (1872-1897), in Hail, Saudi-Arabien. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“, von Lady Anna Blunt, 1878-1879, veröffentli Prozess des ägyptischen Arabi Pascha (Orabi Pascha, Ahmed Urabi) (1841-1911), Organisator des antieuropäischen Aufstands von Alexandria im Juni 1882. Gravur von Vuillier in „Le Monde Illustré“ Nr. 1343 vom 13. Dezember 1882 Der Ghazou oder Razzia, Plünderung mit der Hand. Gravur von G. Vuillier, um die Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“ zu illustrieren, von Lady Anna Blunt, in 1878-1879, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von E Andorra und Andorra. Gravur von G. Vuillier zur Illustration der Geschichte „Das Tal von Andorra“ von Gaston Vuillier, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris.
Mehr Werke von Gaston Vuillier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Das Frühstück der Ruderer Selbstbildnis im Pelzrock Die Geburt der Venus (bearbeitet) Mond über Landschaft Ansicht von Dresden bei Mondschein Akzent in Rosa, 1926 Der Heuwagen Felsen bei Jávea Das Frühstück der Ruderer Sitzender Rückenakt König des Waldes, 1878 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Pandemonium, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Das Frühstück der Ruderer Selbstbildnis im Pelzrock Die Geburt der Venus (bearbeitet) Mond über Landschaft Ansicht von Dresden bei Mondschein Akzent in Rosa, 1926 Der Heuwagen Felsen bei Jávea Das Frühstück der Ruderer Sitzender Rückenakt König des Waldes, 1878 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Pandemonium, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch