support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) von Gaulish

Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall)

(Coin bearing the effigy of Vercingetorix (72-46 BC) (metal) )


Gaulish

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  metal  ·  Bild ID: 236121

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) von Gaulish. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geld · währung · männlich · kopf · profil · gallischer stammeshäuptling · gallier · porträt · gallier · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Kaiser Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) auf der Rückseite einer Münze von Julia (39 v. Chr. - 14 n. Chr.), Tochter von Augustus Münze mit einem Porträt von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) Jugurtha, König von Numidien (Detail) Hiero II von Syrakus 300-215 v. Chr. Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Münze mit dem Abbild von Mithridates I. (171 v. Chr. - 139 v. Chr.), König der Parther Silbermünze mit dem Abbild des römischen Kaisers Domitian (51 - 96). Sammlung des Medagliere von Mailand Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten Julius Caesar - Römische Münze Römische Kunst: Münze mit dem Abbild von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) - Paris, BN Silber-Tetradrachme (Vorderseite) des Seleukidenherrschers Gallischer Goldstatere (Arverner) mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) ausgegeben 52 v. Chr. Alexander der Große Tetradrachme mit dem Kopf von Herakles mit Löwenfell Silbermünze mit dem Abbild des römischen Kaisers Nerva (26 - 98) Silbermünze mit dem Abbild des römischen Kaisers Trajan (53-117). Sammlung des Medagliere von Mailand Didrachme des Herakles: Vorderseite zeigt Athena Silbermünze mit dem Abbild von Pompeius dem Großen Münze geprägt von Ptolemaios I., zeigt Alexander den Großen mit Elefantenkappe und Widderhorn Silbermünze mit dem Abbild von Demetrios I. (162-149 v. Chr.) König Seleukid von Syrien Tetradrachme von Seleukos I. (ca. 358-280) König von Syrien, geprägt in Persepolis, ca. 300 v. Chr. Demetrius Poliorcetes, König von Makedonien Mithridates der Große, König von Pontus, 1902 Aureus (Vorderseite) von Nero (54-68 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Inschrift: NERO CAESAR AVGVSTVS Münze des Kaisers Nero Münze aus Lampsacus mit einem Januskopf (Metall) Münze mit dem Abbild des römischen Kaisers Titus (40 - 81). Sammlung des Medagliere von Mailand Silber- und Goldmünze mit dem Abbild von Marcus Antonius (83 v. Chr. - 30 v. Chr.), ein römischer Politiker, der mit Kleopatra regierte. Stater von Philipp II. (382-336 v. Chr.) König von Makedonien, mit einem Abbild von Apollo, 356-336 v. Chr. Tetradrachme (Vorderseite) von Mithradates I., König der Parther (175-138 v. Chr.) (Silber)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Kaiser Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) auf der Rückseite einer Münze von Julia (39 v. Chr. - 14 n. Chr.), Tochter von Augustus Münze mit einem Porträt von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) Jugurtha, König von Numidien (Detail) Hiero II von Syrakus 300-215 v. Chr. Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Münze mit dem Abbild von Mithridates I. (171 v. Chr. - 139 v. Chr.), König der Parther Silbermünze mit dem Abbild des römischen Kaisers Domitian (51 - 96). Sammlung des Medagliere von Mailand Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten Julius Caesar - Römische Münze Römische Kunst: Münze mit dem Abbild von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) - Paris, BN Silber-Tetradrachme (Vorderseite) des Seleukidenherrschers Gallischer Goldstatere (Arverner) mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) ausgegeben 52 v. Chr. Alexander der Große Tetradrachme mit dem Kopf von Herakles mit Löwenfell Silbermünze mit dem Abbild des römischen Kaisers Nerva (26 - 98) Silbermünze mit dem Abbild des römischen Kaisers Trajan (53-117). Sammlung des Medagliere von Mailand Didrachme des Herakles: Vorderseite zeigt Athena Silbermünze mit dem Abbild von Pompeius dem Großen Münze geprägt von Ptolemaios I., zeigt Alexander den Großen mit Elefantenkappe und Widderhorn Silbermünze mit dem Abbild von Demetrios I. (162-149 v. Chr.) König Seleukid von Syrien Tetradrachme von Seleukos I. (ca. 358-280) König von Syrien, geprägt in Persepolis, ca. 300 v. Chr. Demetrius Poliorcetes, König von Makedonien Mithridates der Große, König von Pontus, 1902 Aureus (Vorderseite) von Nero (54-68 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Inschrift: NERO CAESAR AVGVSTVS Münze des Kaisers Nero Münze aus Lampsacus mit einem Januskopf (Metall) Münze mit dem Abbild des römischen Kaisers Titus (40 - 81). Sammlung des Medagliere von Mailand Silber- und Goldmünze mit dem Abbild von Marcus Antonius (83 v. Chr. - 30 v. Chr.), ein römischer Politiker, der mit Kleopatra regierte. Stater von Philipp II. (382-336 v. Chr.) König von Makedonien, mit einem Abbild von Apollo, 356-336 v. Chr. Tetradrachme (Vorderseite) von Mithradates I., König der Parther (175-138 v. Chr.) (Silber)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Helm mit Wangenklappen, aus Alesia, Tene III Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Türöffnung mit Schädeln, aus dem Heiligtum von Roquepertuse, Gallien, La Tène II Zivilisation (3.-2. Jahrhundert v. Chr.) Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Brustplatte (Bronze) Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Dolch (Eisen) Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Helm mit Wangenklappen, aus Alesia, Tene III Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Türöffnung mit Schädeln, aus dem Heiligtum von Roquepertuse, Gallien, La Tène II Zivilisation (3.-2. Jahrhundert v. Chr.) Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Brustplatte (Bronze) Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Dolch (Eisen) Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Eber und das Pferd, Folio aus einem Sulwan al-Muta von Ibn Zafar, Mamluken-Dynastie, ca. 1335 Armbänder und Perlen, Eisenzeit Avalokitesvara-Figur aus der Srivijaya-Periode, gefunden in Chaiya, Thailand, 9.-10. Jahrhundert (Bronze) Große Urne, Westchina, Neolithikum, um 3000 v. Chr. Sitzende Statue von Victor Hugo (1802-85) (Marmor) Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 Johannes der Täufer, von hinten gesehen, 1878-80 Krug, aus Chorasan, Iran, 1218 Gasthausschild Schlange, Bernsteinglasvase von R. Lalique, 1924 Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Diogenes, graviert von Ugo da Carpi (1470-1532) Korinthischer Helm, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Figur eines Oni, Ife, um 14. Jh.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Eber und das Pferd, Folio aus einem Sulwan al-Muta von Ibn Zafar, Mamluken-Dynastie, ca. 1335 Armbänder und Perlen, Eisenzeit Avalokitesvara-Figur aus der Srivijaya-Periode, gefunden in Chaiya, Thailand, 9.-10. Jahrhundert (Bronze) Große Urne, Westchina, Neolithikum, um 3000 v. Chr. Sitzende Statue von Victor Hugo (1802-85) (Marmor) Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 Johannes der Täufer, von hinten gesehen, 1878-80 Krug, aus Chorasan, Iran, 1218 Gasthausschild Schlange, Bernsteinglasvase von R. Lalique, 1924 Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Diogenes, graviert von Ugo da Carpi (1470-1532) Korinthischer Helm, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Figur eines Oni, Ife, um 14. Jh.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Le Lavandou Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Blick auf L Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Seerosen, die Wolke, 1903 Tetrahedra Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Pariser Straße; Regentag Porträt einer Frau, 1910 Schlemmer, Oskar Die Verkündigung, 1474-75 Pferdestudie Der Albtraum, 1781 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Le Lavandou Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Blick auf L Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Seerosen, die Wolke, 1903 Tetrahedra Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Pariser Straße; Regentag Porträt einer Frau, 1910 Schlemmer, Oskar Die Verkündigung, 1474-75 Pferdestudie Der Albtraum, 1781 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch