support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gunners Regel von George Adams

Gunners Regel

(Gunners rule)


George Adams

€ 86.57
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  brass  ·  Bild ID: 881709

Nicht klassifizierte Künstler

Gunners Regel von George Adams. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kriegsführung · metall · wissenschaft · reichweite · wissenschaft · ausrüstung · reichweite · militär · messung · georgisch · metallarbeiten · berechnungen · maßstab · schießen · werkzeug · waage · artillerie · utensilien · kanonierherrschaft · herrscher · militaria · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 86.57
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schützenregel (Messing) Faksimile der frühesten erhaltenen Kopie von Lloyds List, ca. 1740er, 1928 Teil des Schiffslogs von George of Pittenweem, verso, 1689 Druckerei: Griechischer Kasten und oberer Kasseau des zweiten Teils - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Quittung von J Lyons & Co Ltd, 6-8 St Johns Square, Clerkenwell, London EC Seite aus dem Registerbuch 1764-5-6, 1928 Druckerei: Griechischer Kasten, unterer Kasten der zweiten und dritten Teile - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Rimmels; Eugene Rimmel, Parfümeur Ihrer Majestät Königin Victoria, 96 Strand Entwurfszeichnung, spätes 18. oder frühes 19. Jahrhundert Graphischer Vergleich zweier Potenzfunktionen mit den Basen Staatslotterie, 1798 Alphabetisches Verzeichnis der Namen von Städten, Dörfern usw., die auf der Karte von Gueldre Hollandois usw. von sr. Sanson sind Ägyptische, phönizische, palmyrenische und hebräische Alphabete Gunners Regel Eine Seite aus dem Tagebuch von John Newton, 1750-1754 (1965) Ms 364 Ein ewiger Kalender, aus dem Brevier von Mont-Cassin, spätes 11. oder frühes 12. Jahrhundert Ein provinzielles osmanisches Manuskript über Astrologie Rechnung für Waren, gekauft bei Thomas & Nicholas Wilson, Lebensmittelhändler Hemd Liste, Nr. 94 Strand Schema, das die Anordnung der Galeerensklaven auf der Galeere nach ihrem Status darstellt. Teil des Schiffslogs von George of Pittenweem, recto, 1689 Große Ausstellung 1851 Periodengesetz der chemischen Elemente von Dmitri Iwanowitsch Mendelejew (1834-1907) aus Le Moniteur scientifique, 1879 Rationierungskarte/Kleidungskarte/Sekretariat für industrielle Produktion/Zweiter Weltkrieg 1941 Formeln, Oxford Eine Seite aus dem Tagebuch von John Newton, 1750-1754 Darstellung der Tische in der Guildhall, London, am 8. Dezember 1852 Sklavereikonten Seite des Registerbuchs 1775-6, 1928
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schützenregel (Messing) Faksimile der frühesten erhaltenen Kopie von Lloyds List, ca. 1740er, 1928 Teil des Schiffslogs von George of Pittenweem, verso, 1689 Druckerei: Griechischer Kasten und oberer Kasseau des zweiten Teils - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Quittung von J Lyons & Co Ltd, 6-8 St Johns Square, Clerkenwell, London EC Seite aus dem Registerbuch 1764-5-6, 1928 Druckerei: Griechischer Kasten, unterer Kasten der zweiten und dritten Teile - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Rimmels; Eugene Rimmel, Parfümeur Ihrer Majestät Königin Victoria, 96 Strand Entwurfszeichnung, spätes 18. oder frühes 19. Jahrhundert Graphischer Vergleich zweier Potenzfunktionen mit den Basen Staatslotterie, 1798 Alphabetisches Verzeichnis der Namen von Städten, Dörfern usw., die auf der Karte von Gueldre Hollandois usw. von sr. Sanson sind Ägyptische, phönizische, palmyrenische und hebräische Alphabete Gunners Regel Eine Seite aus dem Tagebuch von John Newton, 1750-1754 (1965) Ms 364 Ein ewiger Kalender, aus dem Brevier von Mont-Cassin, spätes 11. oder frühes 12. Jahrhundert Ein provinzielles osmanisches Manuskript über Astrologie Rechnung für Waren, gekauft bei Thomas & Nicholas Wilson, Lebensmittelhändler Hemd Liste, Nr. 94 Strand Schema, das die Anordnung der Galeerensklaven auf der Galeere nach ihrem Status darstellt. Teil des Schiffslogs von George of Pittenweem, recto, 1689 Große Ausstellung 1851 Periodengesetz der chemischen Elemente von Dmitri Iwanowitsch Mendelejew (1834-1907) aus Le Moniteur scientifique, 1879 Rationierungskarte/Kleidungskarte/Sekretariat für industrielle Produktion/Zweiter Weltkrieg 1941 Formeln, Oxford Eine Seite aus dem Tagebuch von John Newton, 1750-1754 Darstellung der Tische in der Guildhall, London, am 8. Dezember 1852 Sklavereikonten Seite des Registerbuchs 1775-6, 1928
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Die Lebensstufen P. Mönsted, Sonniger Waldbach Junger Hase Porträt einer jungen Frau Die Milchmagd Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Madonna mit Kind und zwei Engeln Das Segel reparieren, 1896 Fischblut Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 La Primavera Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Sheerness vom Nore aus gesehen Selbstporträt mit Physalis
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Die Lebensstufen P. Mönsted, Sonniger Waldbach Junger Hase Porträt einer jungen Frau Die Milchmagd Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Madonna mit Kind und zwei Engeln Das Segel reparieren, 1896 Fischblut Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 La Primavera Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Sheerness vom Nore aus gesehen Selbstporträt mit Physalis
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch