support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Chinesischer Tempel, Kew Gardens, Tafel 13 aus

Chinesischer Tempel, Kew Gardens, Tafel 13 aus 'Kew Gardens: A Series of Twenty-Four Drawings on Stone', graviert von Charles Hullmandel (1789-1850), veröffentlicht 1820 (handkolorierte Lithografie)

(Chinese Temple, Kew Gardens, plate 13 from 'Kew Gardens: A Series of Twenty-Four Drawings on Stone', engraved by Charles Hullmandel (1789-1850) published 1820 (hand-coloured litho))


George Ernest Papendiek

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1820  ·  hand-coloured lithograph  ·  Bild ID: 111350

Nicht klassifizierte Künstler

Chinesischer Tempel, Kew Gardens, Tafel 13 aus 'Kew Gardens: A Series of Twenty-Four Drawings on Stone', graviert von Charles Hullmandel (1789-1850), veröffentlicht 1820 (handkolorierte Lithografie) von George Ernest Papendiek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
royal botanic gardens · landschaftsgarten · malerische · englische architektur des 18. jahrhunderts · chinoiserie · orientalische · Yale Center for British Art, Paul Mellon Collection, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tempel des Pan, Kew Gardens, Tafel 12 aus Kew Gardens: Eine Serie von vierundzwanzig Zeichnungen auf Stein, graviert von Charles Hullmandel (1789-1850), veröffentlicht 1820 Der chinesische Pavillon in den Laxenburg-Gärten, Wien, graviert von Johann Ziegler Chinesischer Tempel, Hongkong, 1855 Vogelhaus, Kew Gardens, Tafel 10 aus Kew Gardens: Eine Serie von vierundzwanzig Zeichnungen auf Stein, graviert von Charles Hullmandel (1789-1850), veröffentlicht 1820 Versailles, Der Speisesaal im Kleinen Trianon, Illustration aus Versailles, Paris und Saint Denis, veröffentlicht 1805 Die Ruinen, Kew Gardens, Tafel 15 aus Kew Gardens: Eine Serie von vierundzwanzig Zeichnungen auf Stein, graviert von Charles Hullmandel (1789-1850), veröffentlicht 1820 Der Grand Caprice Pavillon im Katharinenpark von Zarskoje Selo Ansicht des Tempels der Diana in Erlaw, graviert von Johann Ziegler, ca. 1790er Jahre Die Zeder von Libanon und das Labyrinth im Jardin des Plantes, Paris Arkadische Landschaft Ansicht der Kapelle im Garten von Strawberry Hill, graviert von Godfrey, 1784 Tempel der Sonne, Arboretum, Kew Gardens, Tafel 20 aus Kew Gardens: Eine Serie von vierundzwanzig Zeichnungen auf Stein, graviert von Charles Hullmandel (1789-1850), veröffentlicht 1820 Der Grand Caprice Pavillon im Katharinenpark von Zarskoje Selo - Valerian Platonowitsch Langer, Lithographie, Aquarell, ca. 1820 - Staatliches Freilichtmuseum Zarskoje Selo, Sankt Petersburg Neues Jerusalem-Kloster Entwurf für einen chinesischen Tempel, ca. 1810 Shugborough - Der chinesische Raum Ansicht der Reisenberg-Gärten in der Nähe der Stadt Wien, graviert von Johann Ziegler Das Anwesen Velzerbeek bei Velsen Das Denkmal für Großherzogin Alexandra Pawlowna in Pawlowsk, 1810er Sanderumgaards Garten 1 Die Tempelbrücke, aus Ackermanns Ein Blick in die Kew Gardens auf die Alhambra und die Pagode, 1813 Die Basaltsäulen am Kitzhammer von Meissner Ansicht in den Kew Gardens von der Alhambra und Pagode, graviert von Heinrich Joseph Schutz, ca. 1798 Chiswick House (Gravur) Trianon, Der Turm von Marlborough, Illustration aus Versailles, Paris und Saint Denis, veröffentlicht 1809 Eine Ziegelei auf Møn Das Labyrinth aus dem Jardin des Plantes, Paris, graviert von Francois Aubertin (1773-1821) Park mit Wasserfall und Staffage in Frascati
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tempel des Pan, Kew Gardens, Tafel 12 aus Kew Gardens: Eine Serie von vierundzwanzig Zeichnungen auf Stein, graviert von Charles Hullmandel (1789-1850), veröffentlicht 1820 Der chinesische Pavillon in den Laxenburg-Gärten, Wien, graviert von Johann Ziegler Chinesischer Tempel, Hongkong, 1855 Vogelhaus, Kew Gardens, Tafel 10 aus Kew Gardens: Eine Serie von vierundzwanzig Zeichnungen auf Stein, graviert von Charles Hullmandel (1789-1850), veröffentlicht 1820 Versailles, Der Speisesaal im Kleinen Trianon, Illustration aus Versailles, Paris und Saint Denis, veröffentlicht 1805 Die Ruinen, Kew Gardens, Tafel 15 aus Kew Gardens: Eine Serie von vierundzwanzig Zeichnungen auf Stein, graviert von Charles Hullmandel (1789-1850), veröffentlicht 1820 Der Grand Caprice Pavillon im Katharinenpark von Zarskoje Selo Ansicht des Tempels der Diana in Erlaw, graviert von Johann Ziegler, ca. 1790er Jahre Die Zeder von Libanon und das Labyrinth im Jardin des Plantes, Paris Arkadische Landschaft Ansicht der Kapelle im Garten von Strawberry Hill, graviert von Godfrey, 1784 Tempel der Sonne, Arboretum, Kew Gardens, Tafel 20 aus Kew Gardens: Eine Serie von vierundzwanzig Zeichnungen auf Stein, graviert von Charles Hullmandel (1789-1850), veröffentlicht 1820 Der Grand Caprice Pavillon im Katharinenpark von Zarskoje Selo - Valerian Platonowitsch Langer, Lithographie, Aquarell, ca. 1820 - Staatliches Freilichtmuseum Zarskoje Selo, Sankt Petersburg Neues Jerusalem-Kloster Entwurf für einen chinesischen Tempel, ca. 1810 Shugborough - Der chinesische Raum Ansicht der Reisenberg-Gärten in der Nähe der Stadt Wien, graviert von Johann Ziegler Das Anwesen Velzerbeek bei Velsen Das Denkmal für Großherzogin Alexandra Pawlowna in Pawlowsk, 1810er Sanderumgaards Garten 1 Die Tempelbrücke, aus Ackermanns Ein Blick in die Kew Gardens auf die Alhambra und die Pagode, 1813 Die Basaltsäulen am Kitzhammer von Meissner Ansicht in den Kew Gardens von der Alhambra und Pagode, graviert von Heinrich Joseph Schutz, ca. 1798 Chiswick House (Gravur) Trianon, Der Turm von Marlborough, Illustration aus Versailles, Paris und Saint Denis, veröffentlicht 1809 Eine Ziegelei auf Møn Das Labyrinth aus dem Jardin des Plantes, Paris, graviert von Francois Aubertin (1773-1821) Park mit Wasserfall und Staffage in Frascati
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Ernest Papendiek

Die Libanon-Zeder im Arboretum, Kew Gardens, Tafel 21 aus Orangerie, Kew Gardens, Tafel 11 aus Chinesischer Tempel, Kew Gardens, Tafel 13 aus Pagode, Kew Gardens, Tafel 9 aus Nordfront, Altes Schloss, vom Queen Eingang zur Höhle, Richmond Gardens, Tafel 18 aus Observatorium, Richmond Gardens, Tafel 14 aus Tempel des Sieges, Kew Gardens, Tafel 19 aus Queen Die Schwesterbäume, Kew Gardens, Tafel 8 aus Südfront, Altes Schloss, Kew Gardens, Tafel 2 aus
Mehr Werke von George Ernest Papendiek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Ernest Papendiek

Die Libanon-Zeder im Arboretum, Kew Gardens, Tafel 21 aus Orangerie, Kew Gardens, Tafel 11 aus Chinesischer Tempel, Kew Gardens, Tafel 13 aus Pagode, Kew Gardens, Tafel 9 aus Nordfront, Altes Schloss, vom Queen Eingang zur Höhle, Richmond Gardens, Tafel 18 aus Observatorium, Richmond Gardens, Tafel 14 aus Tempel des Sieges, Kew Gardens, Tafel 19 aus Queen Die Schwesterbäume, Kew Gardens, Tafel 8 aus Südfront, Altes Schloss, Kew Gardens, Tafel 2 aus
Mehr Werke von George Ernest Papendiek anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lieder der Nacht Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Malcesine am Gardasee Nymphen und Satyr Pont Neuf, Paris Die Olivenbäume Selbstporträt mit Physalis Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Villa am Meer Iseh im Morgenlicht Die Sonnenbadenden, 1927 Kreise in einem Kreis, 1923 Blühender Garten im Frühling Stammbaum der Familie Rougon-Macquart
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lieder der Nacht Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Malcesine am Gardasee Nymphen und Satyr Pont Neuf, Paris Die Olivenbäume Selbstporträt mit Physalis Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Villa am Meer Iseh im Morgenlicht Die Sonnenbadenden, 1927 Kreise in einem Kreis, 1923 Blühender Garten im Frühling Stammbaum der Familie Rougon-Macquart
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch