support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Entfernung von Kruzifixen aus Schulen in Paris, aus

Die Entfernung von Kruzifixen aus Schulen in Paris, aus 'La Presse Illustree', 20. Februar 1881

(The Removal of crucifixes from schools in Paris, from 'La Presse Illustree', 20th February 1881 )


Gerlier

€ 116.17
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1881  ·  Gravur  ·  Bild ID: 185930

Nicht klassifizierte Künstler

Die Entfernung von Kruzifixen aus Schulen in Paris, aus 'La Presse Illustree', 20. Februar 1881 von Gerlier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
soldaten · beamte · kinder · nonne · schwester · niederwerfen · ordnung · ordnen · bestürzt · verärgert · schulzimmer · lehrer · säkularisierung · laizisierung · klassenzimmer · sicherheit · religiöses objekt · bilder · soldat · enlevement · eglise · etat · ecole · publique · laique klasse · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rückgabe der verpfändeten Werkzeuge an die Arbeiter in Paris, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Keller für Polichinelles, ein Keller für Puppenspiele. Gravur von X. Mellery, zur Illustration der Geschichte von Belgien von Camille Lemonnier, veröffentlicht in Le tour du monde, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890) Warteschlange an einem Schalter in der Rue Mont Thabor in Paris zur Zeichnung der Nationalanleihe von 315 Millionen, die von der französischen Regierung 1864 aufgelegt wurde. Gravur in "Le Monde Illustré" Nr. 355 vom 30. Januar 1864. Plünderung der Sakristei der Kirche St. Philippe du Roule, Pariser Kommune L’Espion Hubert - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Katastrophe des Brunnens Sainte Eugenie oder Katastrophe von Montceau-les-Mines in Burgund im Jahr 1895 - Gravur in „Le Progres illustré“ von 1895 1914, Erster Weltkrieg: Amelie Rigard, bekannt als Schwester Julie, verteidigt die Verwundeten ihres Krankenhauses gegen deutsche Soldaten. Gerbeviller, Meurthe und Moselle (54). Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 17. Mai Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 04/02/06 - Religion Glaube, Menge, Kirchen Kathedralen, Katholizismus - Trennung von Kirche und Staat, Inventare/Reaktionen auf Inventare Suppenküche in Paris, ca. 1860 Samstagabend im Mouffetard-Viertel, ca. 1860 Les stoves economiques, Paris Werkzeuge an Arbeiter in Paris zurückgegeben, Dezember 1870 Auktionsraum in Paris: Verkauf von Gemälden im Hotel der Auktionatoren. Stich in „L Vereinigung Italiens Eine lebhafte Szene einer Straße in Edo (Tokio), mit einem reisenden Jongleur vor einem Fischladen und einem billigen Stoffverkäufer. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, Die boulangistischen Demonstrationen in Paris, in „Le Monde illustré“ 1888 Vertreibung und Element der Baracken, die in der Militärzone am Gentilly-Tor errichtet wurden Mother Carey Ein Hochzeitsball in Salers, Gravur zur Illustration einer Reise zu den Vulkanen Zentralfrankreichs 1864, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ herausgegeben von Edouard Charton Die Kaiserin Eugenie de Montijo (1826-1920), Ehefrau von Napoleon III, beim Kinderessen im Speisesaal des Krankenhauses Eugene Napoleon nahe der Barriere du Trone in Paris. Nach einer Zeichnung von Jules Pelcoq. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Eine Hochzeitsfeier in Salers Grubenunglück, Courrières-Minen, Pas-de-Calais, Frankreich, 1906 Fortschritt am Internationalen Ausstellungsgebäude; Französische Arbeiter errichten Stände im Französischen Hof Zurück zur Schule - damals und heute Aspekt der Straßen von Paris, seit die Eigentümer bedeuteten, dass sie weder Hunde noch Kinder in ihren Gebäuden zulassen würden, aus „Mieter und Eigentümer“, eine Serie von Karikaturen von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ La Courtille, beliebter Tanz, graviert von Yves (19. Jahrhundert) Alphonse (Alfonso Gieronimo) von Ornano 1548-1610 während der Pest von Bordeaux 1604 - Gravur von 1860 Kostenlose Mahlzeiten für arme Kinder Desinfektion gegen Cholera am Bahnhof, Lehrling auf Velociped, Rom, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rückgabe der verpfändeten Werkzeuge an die Arbeiter in Paris, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Keller für Polichinelles, ein Keller für Puppenspiele. Gravur von X. Mellery, zur Illustration der Geschichte von Belgien von Camille Lemonnier, veröffentlicht in Le tour du monde, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890) Warteschlange an einem Schalter in der Rue Mont Thabor in Paris zur Zeichnung der Nationalanleihe von 315 Millionen, die von der französischen Regierung 1864 aufgelegt wurde. Gravur in "Le Monde Illustré" Nr. 355 vom 30. Januar 1864. Plünderung der Sakristei der Kirche St. Philippe du Roule, Pariser Kommune L’Espion Hubert - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Katastrophe des Brunnens Sainte Eugenie oder Katastrophe von Montceau-les-Mines in Burgund im Jahr 1895 - Gravur in „Le Progres illustré“ von 1895 1914, Erster Weltkrieg: Amelie Rigard, bekannt als Schwester Julie, verteidigt die Verwundeten ihres Krankenhauses gegen deutsche Soldaten. Gerbeviller, Meurthe und Moselle (54). Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 17. Mai Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 04/02/06 - Religion Glaube, Menge, Kirchen Kathedralen, Katholizismus - Trennung von Kirche und Staat, Inventare/Reaktionen auf Inventare Suppenküche in Paris, ca. 1860 Samstagabend im Mouffetard-Viertel, ca. 1860 Les stoves economiques, Paris Werkzeuge an Arbeiter in Paris zurückgegeben, Dezember 1870 Auktionsraum in Paris: Verkauf von Gemälden im Hotel der Auktionatoren. Stich in „L Vereinigung Italiens Eine lebhafte Szene einer Straße in Edo (Tokio), mit einem reisenden Jongleur vor einem Fischladen und einem billigen Stoffverkäufer. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, Die boulangistischen Demonstrationen in Paris, in „Le Monde illustré“ 1888 Vertreibung und Element der Baracken, die in der Militärzone am Gentilly-Tor errichtet wurden Mother Carey Ein Hochzeitsball in Salers, Gravur zur Illustration einer Reise zu den Vulkanen Zentralfrankreichs 1864, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ herausgegeben von Edouard Charton Die Kaiserin Eugenie de Montijo (1826-1920), Ehefrau von Napoleon III, beim Kinderessen im Speisesaal des Krankenhauses Eugene Napoleon nahe der Barriere du Trone in Paris. Nach einer Zeichnung von Jules Pelcoq. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Eine Hochzeitsfeier in Salers Grubenunglück, Courrières-Minen, Pas-de-Calais, Frankreich, 1906 Fortschritt am Internationalen Ausstellungsgebäude; Französische Arbeiter errichten Stände im Französischen Hof Zurück zur Schule - damals und heute Aspekt der Straßen von Paris, seit die Eigentümer bedeuteten, dass sie weder Hunde noch Kinder in ihren Gebäuden zulassen würden, aus „Mieter und Eigentümer“, eine Serie von Karikaturen von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ La Courtille, beliebter Tanz, graviert von Yves (19. Jahrhundert) Alphonse (Alfonso Gieronimo) von Ornano 1548-1610 während der Pest von Bordeaux 1604 - Gravur von 1860 Kostenlose Mahlzeiten für arme Kinder Desinfektion gegen Cholera am Bahnhof, Lehrling auf Velociped, Rom, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gerlier

Hofkostüme in Frankreich im 13. Jahrhundert, Illustration aus Merowingische Königin, Illustration aus Maurice Beniowski, ungarischer Abenteurer, entführt die Tochter des Gouverneurs zu Pferd Die Entfernung von Kruzifixen aus Schulen in Paris, aus Eleganter junger Mann im Jahr 1480, Illustration aus Le Masque de Fer, Titelbild des Romans von Edmond Ladoucette, veröffentlicht in Fortsetzungen Ende des 19. Jahrhunderts Spielzeugverkäufer im sechzehnten Jahrhundert, aus Glas- und Kristallverkäufer im fünfzehnten Jahrhundert, aus Costumes de Paris a Travers les Siecles, veröffentlicht 1887 Buchhändler im fünfzehnten Jahrhundert, aus Missionare von Algier und arabische Kinder in St. Louis von Karthago in Tunesien, Illustration aus Jagdkostüme im 15. Jahrhundert, junge Reiterin mit ihrem Knappe, Illustration aus Bauer, Arbeiter, Musiker im fünfzehnten Jahrhundert, nach Gemüsehändler im sechzehnten Jahrhundert, aus Planche d Pariser Drucker im fünfzehnten Jahrhundert (Farbstich)
Mehr Werke von Gerlier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gerlier

Hofkostüme in Frankreich im 13. Jahrhundert, Illustration aus Merowingische Königin, Illustration aus Maurice Beniowski, ungarischer Abenteurer, entführt die Tochter des Gouverneurs zu Pferd Die Entfernung von Kruzifixen aus Schulen in Paris, aus Eleganter junger Mann im Jahr 1480, Illustration aus Le Masque de Fer, Titelbild des Romans von Edmond Ladoucette, veröffentlicht in Fortsetzungen Ende des 19. Jahrhunderts Spielzeugverkäufer im sechzehnten Jahrhundert, aus Glas- und Kristallverkäufer im fünfzehnten Jahrhundert, aus Costumes de Paris a Travers les Siecles, veröffentlicht 1887 Buchhändler im fünfzehnten Jahrhundert, aus Missionare von Algier und arabische Kinder in St. Louis von Karthago in Tunesien, Illustration aus Jagdkostüme im 15. Jahrhundert, junge Reiterin mit ihrem Knappe, Illustration aus Bauer, Arbeiter, Musiker im fünfzehnten Jahrhundert, nach Gemüsehändler im sechzehnten Jahrhundert, aus Planche d Pariser Drucker im fünfzehnten Jahrhundert (Farbstich)
Mehr Werke von Gerlier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die weiße Katze Zwei Reiter am Strand Uttewalder Grund Der Wanderer über dem Nebelmeer Baku Agitationspanel, 1927 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Fichtendickicht im Schnee Mohnblumen Kreidepfade Der Heuwagen Mittagessen Die Suppe, Version II Ein Spaziergang am Strand Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die weiße Katze Zwei Reiter am Strand Uttewalder Grund Der Wanderer über dem Nebelmeer Baku Agitationspanel, 1927 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Fichtendickicht im Schnee Mohnblumen Kreidepfade Der Heuwagen Mittagessen Die Suppe, Version II Ein Spaziergang am Strand Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch