support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zoroaster oder Zarathustra konsultiert Orakel (Miniatur, 9. Jahrhundert) von German School

Zoroaster oder Zarathustra konsultiert Orakel (Miniatur, 9. Jahrhundert)

(Zoroaster or Zarathustra consulting oracles (Miniature, 9th century))


German School

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1030169

Kulturkreise

Zoroaster oder Zarathustra konsultiert Orakel (Miniatur, 9. Jahrhundert) von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Archivio dell'Abbazia, Montecassino, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der lombardische Prinz von Neapel Giovanni (ca. 981) (Miniatur aus „Codex Legum Longobardorum“) Investitur eines Benediktinermönchs, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023 Artussage: König Artus auf seinem Thron umgeben von seinen Beratern König Artus auf seinem Thron, umgeben von seinen Beratern, aus dem Roman de Meliadus Miniatur aus „Von der Schöpfung der Welt bis zur Eroberung des Heiligen Landes“ Lehrszene in einer Miniaturschule aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Der deutsche Kaiser Heinrich IV. (1050 - 1106) im Büßergewand bittet Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20 - 1085) um Vergebung, der Zuflucht im Schloss der Gräfin Mathilda von Toskana (1046 - 1115) in Canossa gefunden hat. 25. - 28. Januar Geistliche und weltliche Macht, aus den Decrets de Gratien, 1314 Mathilde von Toskana: thronende Matilde von Canossa Darstellung der Gräfin Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046-1115). „Vitas mathildis“ von Donizone. Manuskript des 13. Jahrhunderts, Lucca, Bibl. Governativa König Heinrich II. auf dem Thron sitzend, streitet mit Thomas Becket, Illustration aus der St. Radegund am Tisch von Clothar I. (Detail) Eine Miniaturhochzeit aus dem Manuskript De Universo oder De rerum naturis von Rabanus Maurus Magnentius. Archiv der Abtei Monte Cassino Ms 6712 (A.6.89) fol.135v Heinrich II. (1133-89), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Gott erschafft Medizin und gibt Wissen an die Ärzte, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone Flavius Josephus (ursprünglich Yossef ben Matityahu), griechischsprachiger jüdischer Historiker (37-100), bietet seine Bücher den Kaisern Titus und Vespasian an. Miniatur aus „De Bello Judaico (Krieg der Juden)“ (Folio 2 und 3) Ms 6712 (A.6.89) fol.141r Richard I. (1157-99), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Die Übergabe einer Petition an den Zaren, 1790er Abt Johannes bietet das Manuskript dem heiligen Benedikt an Kaiser Johannes I. Tzimiskes trifft sich mit Botschaftern von Swjatoslaw I. von Kiew aus der Radziwill-Chronik, 15. Jahrhundert Adoption eines Kindes (Miniatur) Der vagabundierende Navigator Abu-Zayd und sein Sohn vor dem Gouverneur. Miniatur aus den Maqamat (Seances) von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri (1054-1122) illuminiert von Yahya Mahmud al-Wasiti Miniatur aus Chronicon Vulturnense, illuminiertes Kodex, komponiert von Mönch Iohannes, ca. 1130 Ms 6712 (A.6.89) fol.129r Heinrich I. (1068-1135), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Der heilige Maurus wird am Tisch von Gaidulfe von Ravenna empfangen. Miniatur aus Ms 6712 (A.6.89) fol.144v König Johann (1167-1216), Miniatur aus Eine Frau schwört einen Eid vor König Jakob I. von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Mathilde von Toskana aus: Vita Mathildis di Donizone di Canossa, zwischen 1111 und 1115 Der Feudalherr predigt seine Predigt vor dem König von Mallorca, Jakob I. (1207-76) aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der lombardische Prinz von Neapel Giovanni (ca. 981) (Miniatur aus „Codex Legum Longobardorum“) Investitur eines Benediktinermönchs, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023 Artussage: König Artus auf seinem Thron umgeben von seinen Beratern König Artus auf seinem Thron, umgeben von seinen Beratern, aus dem Roman de Meliadus Miniatur aus „Von der Schöpfung der Welt bis zur Eroberung des Heiligen Landes“ Lehrszene in einer Miniaturschule aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Der deutsche Kaiser Heinrich IV. (1050 - 1106) im Büßergewand bittet Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20 - 1085) um Vergebung, der Zuflucht im Schloss der Gräfin Mathilda von Toskana (1046 - 1115) in Canossa gefunden hat. 25. - 28. Januar Geistliche und weltliche Macht, aus den Decrets de Gratien, 1314 Mathilde von Toskana: thronende Matilde von Canossa Darstellung der Gräfin Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046-1115). „Vitas mathildis“ von Donizone. Manuskript des 13. Jahrhunderts, Lucca, Bibl. Governativa König Heinrich II. auf dem Thron sitzend, streitet mit Thomas Becket, Illustration aus der St. Radegund am Tisch von Clothar I. (Detail) Eine Miniaturhochzeit aus dem Manuskript De Universo oder De rerum naturis von Rabanus Maurus Magnentius. Archiv der Abtei Monte Cassino Ms 6712 (A.6.89) fol.135v Heinrich II. (1133-89), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Gott erschafft Medizin und gibt Wissen an die Ärzte, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone Flavius Josephus (ursprünglich Yossef ben Matityahu), griechischsprachiger jüdischer Historiker (37-100), bietet seine Bücher den Kaisern Titus und Vespasian an. Miniatur aus „De Bello Judaico (Krieg der Juden)“ (Folio 2 und 3) Ms 6712 (A.6.89) fol.141r Richard I. (1157-99), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Die Übergabe einer Petition an den Zaren, 1790er Abt Johannes bietet das Manuskript dem heiligen Benedikt an Kaiser Johannes I. Tzimiskes trifft sich mit Botschaftern von Swjatoslaw I. von Kiew aus der Radziwill-Chronik, 15. Jahrhundert Adoption eines Kindes (Miniatur) Der vagabundierende Navigator Abu-Zayd und sein Sohn vor dem Gouverneur. Miniatur aus den Maqamat (Seances) von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri (1054-1122) illuminiert von Yahya Mahmud al-Wasiti Miniatur aus Chronicon Vulturnense, illuminiertes Kodex, komponiert von Mönch Iohannes, ca. 1130 Ms 6712 (A.6.89) fol.129r Heinrich I. (1068-1135), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Der heilige Maurus wird am Tisch von Gaidulfe von Ravenna empfangen. Miniatur aus Ms 6712 (A.6.89) fol.144v König Johann (1167-1216), Miniatur aus Eine Frau schwört einen Eid vor König Jakob I. von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Mathilde von Toskana aus: Vita Mathildis di Donizone di Canossa, zwischen 1111 und 1115 Der Feudalherr predigt seine Predigt vor dem König von Mallorca, Jakob I. (1207-76) aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der Träumer Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Liebhaber der Sonne Abendmahl in Emmaus Haupt und Nebenwege Mori (Wald) Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Kindheitsfreunde Engel Musiker Landschaft mit Kirche und Weg Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Treibende Wolken Kreuzende Linien, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der Träumer Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Liebhaber der Sonne Abendmahl in Emmaus Haupt und Nebenwege Mori (Wald) Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Kindheitsfreunde Engel Musiker Landschaft mit Kirche und Weg Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Treibende Wolken Kreuzende Linien, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch