support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lehrszene in einer Miniaturschule aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) von German School

Lehrszene in einer Miniaturschule aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856)

(Teaching scene in a Miniature school taken from the volume “” de Gymnasium”” in “” De Universo”” (or De rerum naturis (De la Nature des choses)) (cod. 132) by Rabanus Maurus Magnentius (or Raban Maur or Rabano Mauro) (ca. 780-856). 9th century. Archive of )


German School

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 972145

Kulturkreise

Lehrszene in einer Miniaturschule aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Archivio dell'Abbazia, Montecassino, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Frau schwört einen Eid vor König Jakob I. von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Eine Frau schwört vor König Jakob I. von Mallorca (Detail) Zwei Mönche diskutieren oder Miniaturszene aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Titelseite von St. Gregors "Moralia": Hiob besucht von seinen drei Freunden (oben) und Gregor der Große und sein Diakon Peter (unten) Ein mächtiger Mann hält eine Versammlung (Detail, Miniatur aus „Breve Populi et Compagniarum Pisani Communis“, 1300-1308) Heinrich III., Heiliger Römischer Kaiser, Evangelium für Heinrich III., 1039-1043 Der Feudalherr predigt seine Predigt vor dem König von Mallorca, Jakob I. (1207-76) aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Guillaume Jaubert leistet einen Eid vor König James I. König Artus auf seinem Thron, umgeben von seinen Beratern, aus dem Roman de Meliadus Guillaume Jaubert schwört einen Eid vor König Jakob I. (1207-76) von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Ms 2 fol.11 (6) Vier Musiker, aus einem Stundenbuch Darstellung eines Notariatsbüros Seite aus Matricola del Consorzio dei Notai di Perugia (ms. 972) (Register des Notariatsordens) 1343-1354 Perugia, Biblioteca Comunale Augusta Die Lehre des Miniaturrechts aus Kaiser Johannes I. Tzimiskes trifft sich mit Botschaftern von Swjatoslaw I. von Kiew aus der Radziwill-Chronik, 15. Jahrhundert Blanche de Castille, Königin von Frankreich, leitet die Erziehung ihres Sohnes Ludwig IX. Der lombardische Prinz von Neapel Giovanni (ca. 981) (Miniatur aus „Codex Legum Longobardorum“) Zoroaster oder Zarathustra konsultiert Orakel (Miniatur, 9. Jahrhundert) Hof von Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046 - 1115) in "Vita Mathildis" von Donizone, Manuskript aus dem 13. Jahrhundert. Lucca, Bibl, Governativa König Heinrich II. auf dem Thron sitzend, streitet mit Thomas Becket, Illustration aus der Die Bekehrung von Olga (gest. 969) aus den Madrid Skylitzes Abt Johannes bietet das Manuskript dem heiligen Benedikt an Artussage: König Artus auf seinem Thron umgeben von seinen Beratern Investitur eines Benediktinermönchs, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023 Armenische Evangelien: Porträt des Stifters des Manuskripts und seines Sohnes Der heilige Maurus wird am Tisch von Gaidulfe von Ravenna empfangen. Miniatur aus Louis X (1289-1316) der Sture übergibt die Charta an die Normannen, aus Le Grand Coutumier de Normandie, um 1340 Ms. 2046 fol. 1 Unterrichtsszene, Detail der ersten Seite von Mittelalter: Eine Philosophieklasse, der Lehrer und seine Schüler (Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“) Hochzeitsszene, die Ehepartner sind mit einem Tuch bedeckt, Symbol ihrer Vereinigung. Miniatur aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), einer Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Frau schwört einen Eid vor König Jakob I. von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Eine Frau schwört vor König Jakob I. von Mallorca (Detail) Zwei Mönche diskutieren oder Miniaturszene aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Titelseite von St. Gregors "Moralia": Hiob besucht von seinen drei Freunden (oben) und Gregor der Große und sein Diakon Peter (unten) Ein mächtiger Mann hält eine Versammlung (Detail, Miniatur aus „Breve Populi et Compagniarum Pisani Communis“, 1300-1308) Heinrich III., Heiliger Römischer Kaiser, Evangelium für Heinrich III., 1039-1043 Der Feudalherr predigt seine Predigt vor dem König von Mallorca, Jakob I. (1207-76) aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Guillaume Jaubert leistet einen Eid vor König James I. König Artus auf seinem Thron, umgeben von seinen Beratern, aus dem Roman de Meliadus Guillaume Jaubert schwört einen Eid vor König Jakob I. (1207-76) von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Ms 2 fol.11 (6) Vier Musiker, aus einem Stundenbuch Darstellung eines Notariatsbüros Seite aus Matricola del Consorzio dei Notai di Perugia (ms. 972) (Register des Notariatsordens) 1343-1354 Perugia, Biblioteca Comunale Augusta Die Lehre des Miniaturrechts aus Kaiser Johannes I. Tzimiskes trifft sich mit Botschaftern von Swjatoslaw I. von Kiew aus der Radziwill-Chronik, 15. Jahrhundert Blanche de Castille, Königin von Frankreich, leitet die Erziehung ihres Sohnes Ludwig IX. Der lombardische Prinz von Neapel Giovanni (ca. 981) (Miniatur aus „Codex Legum Longobardorum“) Zoroaster oder Zarathustra konsultiert Orakel (Miniatur, 9. Jahrhundert) Hof von Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046 - 1115) in "Vita Mathildis" von Donizone, Manuskript aus dem 13. Jahrhundert. Lucca, Bibl, Governativa König Heinrich II. auf dem Thron sitzend, streitet mit Thomas Becket, Illustration aus der Die Bekehrung von Olga (gest. 969) aus den Madrid Skylitzes Abt Johannes bietet das Manuskript dem heiligen Benedikt an Artussage: König Artus auf seinem Thron umgeben von seinen Beratern Investitur eines Benediktinermönchs, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023 Armenische Evangelien: Porträt des Stifters des Manuskripts und seines Sohnes Der heilige Maurus wird am Tisch von Gaidulfe von Ravenna empfangen. Miniatur aus Louis X (1289-1316) der Sture übergibt die Charta an die Normannen, aus Le Grand Coutumier de Normandie, um 1340 Ms. 2046 fol. 1 Unterrichtsszene, Detail der ersten Seite von Mittelalter: Eine Philosophieklasse, der Lehrer und seine Schüler (Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“) Hochzeitsszene, die Ehepartner sind mit einem Tuch bedeckt, Symbol ihrer Vereinigung. Miniatur aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), einer Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Herbstlandschaft mit Booten Circe Invidiosa, 1892 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Verkündigung, 1474-75 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Malkunst Fichtendickicht im Schnee Fischmagie Engel Musiker Vesuv in Eruption Wiesen bei Greifswald Die Flamingos Tiere in einer Landschaft, 1914 Das Haus des Fischers, Varengeville
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Herbstlandschaft mit Booten Circe Invidiosa, 1892 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Verkündigung, 1474-75 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Malkunst Fichtendickicht im Schnee Fischmagie Engel Musiker Vesuv in Eruption Wiesen bei Greifswald Die Flamingos Tiere in einer Landschaft, 1914 Das Haus des Fischers, Varengeville
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch