support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vignette der Oper

Vignette der Oper 'Lohengrin' von Richard Wagner

(Vignette of the Opera 'Lohengrin' by Richard Wagner)


German School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1438930

Kulturkreise

Vignette der Oper 'Lohengrin' von Richard Wagner von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · zwanzigstes jahrhundert · c20th · 20 20. xx xx. zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. 20. jahrhundert · deutsch · deutsch · geermany · deutsch deutsch deutsch deutsch deutsch · deutschland deutsch · europa · europäisch · tier · tiere · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · legende · legenden · legendär · mythos · mythisch · legende des königs arthur · arthurian legend or the matter of britain · arthurian romance · arthurian legende · literatur · literatur · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · spätmittelalter · mittelalter mittelalter · mittelalter · musik · musik · musical · mythologie · mythen · vogel · vögel · oper · opern · wagner richard (1813-1883) · richard wagner · wagner · richard (1813-1883) · 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · komponist · komponisten · musiker · musiker · lithographie · lithographie · lithographie · lithos · druck · legende · arthurian legend or the matter of britain · musik · oper · frau · Chromolithograph · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Andachtsbild: Heiliger Othon I. Bischof von Bamberg (Gravur) Taufe von Chlodwig durch den Heiligen Remigius in Reims, ca. 1930 Postkarte „Frohes Neues Jahr“, auch auf Hebräisch. Chromolithographie 19. Jahrhundert Das Leben von Martin Luther Eroberung Mexikos: Cortes verhaftet König Montezuma II Eroberung Mexikos: Cortes verhaftet den König Montezuma II Eine Szene aus dem Konzil von Konstanz, aus Saint Remi, Bischof von Reims, tauft Clovis I (465-511), König der Franken, am 25. Dezember 496. Links Saint Clotilde Die Suche nach dem Heiligen Gral, einem heiligen Gefäß, das das Blut von Jesus Christus während der Kreuzigung aufgefangen haben soll. Chromolithografie aus dem späten 19. Jahrhundert Steinigung des Heiligen Stephanus Taufe und Krönung von Clovis in der Kathedrale von Reims, 25. Dezember 496, durch Saint Remi, Bischof von Reims Heiliger Ludwig (1214-1270), König von Frankreich, und seine Mutter Blanche de Castille (1188-1252). Gravur von 1881 in „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Jeanne d Alfonso Maria de Liguori Andachtsbild: „Anbetung der Könige“. Gezackte Karte. Chromolithographie Anfang des 20. Jahrhunderts. Private Sammlung Frommes Bild: Agatha von Sizilien St. Clotilde, zweite Frau von Chlodwig I., König der Franken Sibylle von Tiburtis kündigt Augustus das Kommen von Jesus Christus an. Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (c750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Heiligung (Krönung) von Karl dem Großen (742-814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-G Sainte Genevieve, Schutzpatronin von Paris, Chromolithographie um 1890 Eduard III. in Calais, Illustration aus Der König von Frankreich Ludwig IX. der Heilige (1214-1270) richtet unter der Eiche des Bois de Vincennes. Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Prozession von König René I. von Anjou (1409-1480) nach Aix-en-Provence Christus und die heilige Radegunde (ca. 520 - 587), Königin von Frankreich, Ehefrau von Chlothar I. Frommes Bild. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert. Bibliothèque des Arts Décoratifs de Paris. Ferdinand I, König von Aragon, seine Königin, der Kaiser Sigismund und Papst Martin V La Jerusalem deliveree par le Tasse, Dankgottesdienst in der Kirche des Heiligen Grabes Der heilige Remigius tauft Chlodwig in Reims - Die Taufe des Königs der Franken Chlodwig I. (466-511) in Reims durch den Bischof Saint Remi am 25. Dezember 496 (oder 499) - Gravur nach dem Gemälde von Désiré François Laugée König Salomo begrüßt die Königin von Saba Ferdinand I. von Aragon und seine Königin beim Gebet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Andachtsbild: Heiliger Othon I. Bischof von Bamberg (Gravur) Taufe von Chlodwig durch den Heiligen Remigius in Reims, ca. 1930 Postkarte „Frohes Neues Jahr“, auch auf Hebräisch. Chromolithographie 19. Jahrhundert Das Leben von Martin Luther Eroberung Mexikos: Cortes verhaftet König Montezuma II Eroberung Mexikos: Cortes verhaftet den König Montezuma II Eine Szene aus dem Konzil von Konstanz, aus Saint Remi, Bischof von Reims, tauft Clovis I (465-511), König der Franken, am 25. Dezember 496. Links Saint Clotilde Die Suche nach dem Heiligen Gral, einem heiligen Gefäß, das das Blut von Jesus Christus während der Kreuzigung aufgefangen haben soll. Chromolithografie aus dem späten 19. Jahrhundert Steinigung des Heiligen Stephanus Taufe und Krönung von Clovis in der Kathedrale von Reims, 25. Dezember 496, durch Saint Remi, Bischof von Reims Heiliger Ludwig (1214-1270), König von Frankreich, und seine Mutter Blanche de Castille (1188-1252). Gravur von 1881 in „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Jeanne d Alfonso Maria de Liguori Andachtsbild: „Anbetung der Könige“. Gezackte Karte. Chromolithographie Anfang des 20. Jahrhunderts. Private Sammlung Frommes Bild: Agatha von Sizilien St. Clotilde, zweite Frau von Chlodwig I., König der Franken Sibylle von Tiburtis kündigt Augustus das Kommen von Jesus Christus an. Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (c750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Heiligung (Krönung) von Karl dem Großen (742-814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-G Sainte Genevieve, Schutzpatronin von Paris, Chromolithographie um 1890 Eduard III. in Calais, Illustration aus Der König von Frankreich Ludwig IX. der Heilige (1214-1270) richtet unter der Eiche des Bois de Vincennes. Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Prozession von König René I. von Anjou (1409-1480) nach Aix-en-Provence Christus und die heilige Radegunde (ca. 520 - 587), Königin von Frankreich, Ehefrau von Chlothar I. Frommes Bild. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert. Bibliothèque des Arts Décoratifs de Paris. Ferdinand I, König von Aragon, seine Königin, der Kaiser Sigismund und Papst Martin V La Jerusalem deliveree par le Tasse, Dankgottesdienst in der Kirche des Heiligen Grabes Der heilige Remigius tauft Chlodwig in Reims - Die Taufe des Königs der Franken Chlodwig I. (466-511) in Reims durch den Bischof Saint Remi am 25. Dezember 496 (oder 499) - Gravur nach dem Gemälde von Désiré François Laugée König Salomo begrüßt die Königin von Saba Ferdinand I. von Aragon und seine Königin beim Gebet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Aufstieg in das himmlische Paradies Kleine Eule Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Empor Schöne Prinzessin Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Kreise in einem Kreis Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Sternennacht Kiefern Der rote Weinberg in Arles Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Blumenvase, 1887 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Aufstieg in das himmlische Paradies Kleine Eule Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Empor Schöne Prinzessin Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Kreise in einem Kreis Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Sternennacht Kiefern Der rote Weinberg in Arles Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Blumenvase, 1887 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch