support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Interview von Cornet Joyce mit Karl I., 1647 n. Chr. von Godfrey C. Hindley

Interview von Cornet Joyce mit Karl I., 1647 n. Chr.

(Cornet Joyce's interview with Charles I AD 1647 )


Godfrey C. Hindley

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 189456

Nicht klassifizierte Künstler

Interview von Cornet Joyce mit Karl I., 1647 n. Chr. von Godfrey C. Hindley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
britisch · geschichte · kostüme · treffen · interview · könig · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cornet Joyces Gespräch mit Charles Interview von Cornet Joyce mit Charles, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die drei protestantischen Botschafter vor Kaiser Karl, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 Die Hochzeit von Giulia Farnese mit Orsino Orsini im Haus von Rodrigo Borgia 1489 - Gravur aus Argrim, Bischof von Langres (9. Jahrhundert). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre James II von Chabannes Der Konstabler warf sich vor dem König auf die Knie Der Kurfürst von Sachsen liest den Protest auf dem Reichstag zu Speyer, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Tod von Friedrich II. am 17. August 1786 Verlobung der Prinzessin Isabella mit Richard, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Der Abt von Arbroath vor König Edward I. Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Wie es euch gefällt. Akt II, Szene VII (Gravur) Tod von Kardinal Beaton, 29. Mai 1546 - Kardinal David Beaton (ca. 1494-1546), Erzbischof von St. Andrews, ermordet während der schottischen Reformation - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin, London (1890) Verhaftung der Verschwörer in Cirencester, Illustration aus Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar Verlobung der französischen Prinzessin mit Richard II., Illustration aus Heinrich erhält die Nachricht von Johns Verrat, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Der Prozess von Königin Katharina von Aragon im Jahr 1529, die erste Frau von Heinrich VIII., deren Ehe mit dem König annulliert wurde - Gravur aus „Geschichte Englands“ von Cassell Petter & Galpin Heinrich erhält Nachricht von Johns Verrat (1189 n. Chr.) Sir Thomas More am Hof von Heinrich VIII., widersteht den Versuchen des Königs, ihn zu einer amüsanten Bemerkung zu bewegen Treffen des Shire-Moot, ca. 835, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L Illustrationen zu Faust: Méphistophélé empfängt den Schuljungen, 1828 Der König von Frankreich Ludwig XIII. (1601-1643) wird von Migräne geplagt, als er mit Königin Anna von Österreich (1601-1666) spricht. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von Henry de Kock (1819-1892) Janet Geddes wirft ihren Hocker auf den Dekan von Edinburgh, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Henri II (1519-1559) und Diane de Poitiers (1499-1566) besuchen eine Hinrichtung von Ketzern. Henri II richtete 1547 eine Kammer im Pariser Parlament ein, um Ketzer zu richten. Gravur in „Histoire populaire de la France“, ca. 1885. Abd El Kader und Napoleon III
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cornet Joyces Gespräch mit Charles Interview von Cornet Joyce mit Charles, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die drei protestantischen Botschafter vor Kaiser Karl, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 Die Hochzeit von Giulia Farnese mit Orsino Orsini im Haus von Rodrigo Borgia 1489 - Gravur aus Argrim, Bischof von Langres (9. Jahrhundert). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre James II von Chabannes Der Konstabler warf sich vor dem König auf die Knie Der Kurfürst von Sachsen liest den Protest auf dem Reichstag zu Speyer, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Tod von Friedrich II. am 17. August 1786 Verlobung der Prinzessin Isabella mit Richard, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Der Abt von Arbroath vor König Edward I. Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Wie es euch gefällt. Akt II, Szene VII (Gravur) Tod von Kardinal Beaton, 29. Mai 1546 - Kardinal David Beaton (ca. 1494-1546), Erzbischof von St. Andrews, ermordet während der schottischen Reformation - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin, London (1890) Verhaftung der Verschwörer in Cirencester, Illustration aus Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar Verlobung der französischen Prinzessin mit Richard II., Illustration aus Heinrich erhält die Nachricht von Johns Verrat, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Der Prozess von Königin Katharina von Aragon im Jahr 1529, die erste Frau von Heinrich VIII., deren Ehe mit dem König annulliert wurde - Gravur aus „Geschichte Englands“ von Cassell Petter & Galpin Heinrich erhält Nachricht von Johns Verrat (1189 n. Chr.) Sir Thomas More am Hof von Heinrich VIII., widersteht den Versuchen des Königs, ihn zu einer amüsanten Bemerkung zu bewegen Treffen des Shire-Moot, ca. 835, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L Illustrationen zu Faust: Méphistophélé empfängt den Schuljungen, 1828 Der König von Frankreich Ludwig XIII. (1601-1643) wird von Migräne geplagt, als er mit Königin Anna von Österreich (1601-1666) spricht. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von Henry de Kock (1819-1892) Janet Geddes wirft ihren Hocker auf den Dekan von Edinburgh, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Henri II (1519-1559) und Diane de Poitiers (1499-1566) besuchen eine Hinrichtung von Ketzern. Henri II richtete 1547 eine Kammer im Pariser Parlament ein, um Ketzer zu richten. Gravur in „Histoire populaire de la France“, ca. 1885. Abd El Kader und Napoleon III
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Godfrey C. Hindley

Napoleons Interview mit Metternich Der Vertrag von Tilsit AD 1807 John Lombe von Italienern angegriffen, während er Italien besuchte, um Spinnmaschinen zu untersuchen Interview von Cornet Joyce mit Karl I., 1647 n. Chr. Die Ausgangssperre wird heute Nacht nicht läuten Eine Nacht auf den Fells Verhaftung von Sir Francis Burdett, 1810 Rowland Hill predigt den Bergleuten in Kingswood Hereward der Wachende setzt die Binsen in Brand Landarbeiter zur Zeit der ersten Parlamentsreform Napoleon und seine Suite in Boulogne, 1803 Szene bei der Beerdigung von Chillingworth, 1644
Mehr Werke von Godfrey C. Hindley anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Godfrey C. Hindley

Napoleons Interview mit Metternich Der Vertrag von Tilsit AD 1807 John Lombe von Italienern angegriffen, während er Italien besuchte, um Spinnmaschinen zu untersuchen Interview von Cornet Joyce mit Karl I., 1647 n. Chr. Die Ausgangssperre wird heute Nacht nicht läuten Eine Nacht auf den Fells Verhaftung von Sir Francis Burdett, 1810 Rowland Hill predigt den Bergleuten in Kingswood Hereward der Wachende setzt die Binsen in Brand Landarbeiter zur Zeit der ersten Parlamentsreform Napoleon und seine Suite in Boulogne, 1803 Szene bei der Beerdigung von Chillingworth, 1644
Mehr Werke von Godfrey C. Hindley anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Tod und Leben, ca. 1911 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Winterlandschaft, 1835-8 Die Sternennacht, Juni 1889 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Jäger im Schnee Haboku-Sansui Profilporträt einer jungen Frau Fischblut Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Verkündigung, 1474-75 Sternennacht über der Rhône An Bord eines Segelschiffs
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Tod und Leben, ca. 1911 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Winterlandschaft, 1835-8 Die Sternennacht, Juni 1889 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Jäger im Schnee Haboku-Sansui Profilporträt einer jungen Frau Fischblut Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Verkündigung, 1474-75 Sternennacht über der Rhône An Bord eines Segelschiffs
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch