support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Marmor) von Greek

Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Marmor)

(Kouros, from Paros, near the sanctuary of Asklepios, c.540 BC (marble) (see also 98017, 164837-164839))


Greek

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 226501

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Marmor) von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
couros · männlich · nackt · archaisch · fa00204 · aesclepius · jugend · no Ma 3101 · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Torso einer Gottheit (wahrscheinlich Vishnu), ca. 7. Jahrhundert Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 550 v. Chr. Die königliche Nachfahrin Hetepheres, Altes Reich, ca. 2440 v. Chr. Kouros, ca. 530 v. Chr. (Dolomitischer Marmor) Nackter männlicher Torso Weibliche Figur, von Amorgos, Frühe Kykladische II Periode (Keros-Syros-Kultur) 2800-2300 v. Chr. (Marmor) Kouros, griechisch, aus Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Torso eines Athleten, 1. - 2. Jahrhundert n. Chr. Vishnu aus Dong Si Mahapot, Thailand Aphrodite, Hellenistisch, 3.-1. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Kunst der Kykladen: weibliche Figur. Marmoridol von Syros. 3000 v. Chr. Kykladische Zivilisation (-3200 bis -2000) Athen, Nationales Archäologisches Museum Bodhisattva, Mathura Kykladische liegende Frauenfigur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühe Kykladische II, ca. 2400 v. Chr. Statuette von Apollo (Pentelischer Marmor) Stehende Figur des Buddha (Kopf fehlt), Gandhara Kouros Kouros, aus Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Mesopotamische Kunst: Figur einer Frau oder Göttin (Terrakotta, 3. Jahrtausend v. Chr.) Kykladische liegende Frauenfigur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühe Kykladische II, ca. 2400 v. Chr. (Marmor) Buddha kambodschanisch, Prä-Angkor-Periode, 7. Jh. Der berühmte Vishnu aus Amphoe Takua Pa, 8.-9. Jahrhundert Kykladische liegende weibliche Figur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühkykladisch II, ca. 2400 v. Chr. Römischer männlicher Torso einer jugendlichen Figur, nach einem polykletischen Bronzeoriginal aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Vorderansicht) ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Rückansicht eines nackten Jünglings Kore-Figur einer jungen Athenerin, die ein Vogelopfer hält, Griechisch, ca. 540-530 v. Chr. Torso eines ptolemäischen Königs, mit Kartuschen eines späten Ptolemäers, 80–30 v. Chr. Schreitende Figur, ca. 2575-2465 v. Chr. (bemalter Quarzit) Meleager, eine römische Kopie nach einem griechischen Original von 340 v. Chr., ca. 70-100 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Torso einer Gottheit (wahrscheinlich Vishnu), ca. 7. Jahrhundert Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 550 v. Chr. Die königliche Nachfahrin Hetepheres, Altes Reich, ca. 2440 v. Chr. Kouros, ca. 530 v. Chr. (Dolomitischer Marmor) Nackter männlicher Torso Weibliche Figur, von Amorgos, Frühe Kykladische II Periode (Keros-Syros-Kultur) 2800-2300 v. Chr. (Marmor) Kouros, griechisch, aus Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Torso eines Athleten, 1. - 2. Jahrhundert n. Chr. Vishnu aus Dong Si Mahapot, Thailand Aphrodite, Hellenistisch, 3.-1. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Kunst der Kykladen: weibliche Figur. Marmoridol von Syros. 3000 v. Chr. Kykladische Zivilisation (-3200 bis -2000) Athen, Nationales Archäologisches Museum Bodhisattva, Mathura Kykladische liegende Frauenfigur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühe Kykladische II, ca. 2400 v. Chr. Statuette von Apollo (Pentelischer Marmor) Stehende Figur des Buddha (Kopf fehlt), Gandhara Kouros Kouros, aus Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Mesopotamische Kunst: Figur einer Frau oder Göttin (Terrakotta, 3. Jahrtausend v. Chr.) Kykladische liegende Frauenfigur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühe Kykladische II, ca. 2400 v. Chr. (Marmor) Buddha kambodschanisch, Prä-Angkor-Periode, 7. Jh. Der berühmte Vishnu aus Amphoe Takua Pa, 8.-9. Jahrhundert Kykladische liegende weibliche Figur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühkykladisch II, ca. 2400 v. Chr. Römischer männlicher Torso einer jugendlichen Figur, nach einem polykletischen Bronzeoriginal aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Vorderansicht) ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Rückansicht eines nackten Jünglings Kore-Figur einer jungen Athenerin, die ein Vogelopfer hält, Griechisch, ca. 540-530 v. Chr. Torso eines ptolemäischen Königs, mit Kartuschen eines späten Ptolemäers, 80–30 v. Chr. Schreitende Figur, ca. 2575-2465 v. Chr. (bemalter Quarzit) Meleager, eine römische Kopie nach einem griechischen Original von 340 v. Chr., ca. 70-100 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Tonscherben, die während der Ostrakismusverfahren im antiken Griechenland als Stimmzettel dienten. 480 v. Chr. Athen. Agora-Museum
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Tonscherben, die während der Ostrakismusverfahren im antiken Griechenland als Stimmzettel dienten. 480 v. Chr. Athen. Agora-Museum
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tragbare Schiebekamera Obscura, ca. 1800 Statuette einer Frau (vielleicht Venus), die einen Kamm und einen Spiegel hält, 3. Jahrhundert Denkmal für Carlo Osvaldo Goldoni (Bronze) Speerspitze Die Sünde, ca. 1900 Vivant Denon, Das Pferd Dinars von Samudragupta (335-375) und Kumargupta I (415-454) (Gold) Dolch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Modell einer Veranda und eines Gartens aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Altardreifaltigkeit mit der Kreuzigung und anderen Szenen Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) schlägt seine Feinde, vom Eingangspylon des Tempels von Horus Mittelmeer oder Gedanke, von hinten gesehen, 1923 Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Figur eines chinesischen Mannes, aus Saint-Cloud (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tragbare Schiebekamera Obscura, ca. 1800 Statuette einer Frau (vielleicht Venus), die einen Kamm und einen Spiegel hält, 3. Jahrhundert Denkmal für Carlo Osvaldo Goldoni (Bronze) Speerspitze Die Sünde, ca. 1900 Vivant Denon, Das Pferd Dinars von Samudragupta (335-375) und Kumargupta I (415-454) (Gold) Dolch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Modell einer Veranda und eines Gartens aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Altardreifaltigkeit mit der Kreuzigung und anderen Szenen Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) schlägt seine Feinde, vom Eingangspylon des Tempels von Horus Mittelmeer oder Gedanke, von hinten gesehen, 1923 Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Figur eines chinesischen Mannes, aus Saint-Cloud (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Das letzte Abendmahl Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Wald der Kiefern Nymphen und Satyr Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Mandelblüte Die Sonne Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Melancholie, 1514 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Briefbote im Rosenthal Zwölf Sonnenblumen in einer Vase
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Das letzte Abendmahl Ansicht von Dresden bei Mondschein Der Wald der Kiefern Nymphen und Satyr Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Mandelblüte Die Sonne Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Melancholie, 1514 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Briefbote im Rosenthal Zwölf Sonnenblumen in einer Vase
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch