support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Autographen-Postkarte an Jean Mollet, datiert 16. September 1915 von Guillaume Apollinaire

Autographen-Postkarte an Jean Mollet, datiert 16. September 1915

(Autograph postcard to Jean Mollet, dated 16 September 1915)


Guillaume Apollinaire

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1915  ·  pen and ink on postcard  ·  Bild ID: 829095

Nicht klassifizierte Künstler

Autographen-Postkarte an Jean Mollet, datiert 16. September 1915 von Guillaume Apollinaire. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erinnerungsstücke · notiz · jean mollet · handschrift · dichter · autogramm · andre lachs · korrespondenz · brief · schriftsteller · postkarte · handgeschrieben · 1910er jahre · dichter · autor · signiert · signiert · literatur · andre billy · unterschrift · milieu · renee dupuy · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Postkarte an Jean Mollet Französische Revolution: offizielles Dokument des militärischen Urlaubs datiert 5 Prairial Jahr IV (24.05.1796) eines Leutnants der Brigade des Bezirks Cambrai. Departementalarchive von Nord Lille Telegramm von Rimbaud an seine Mutter, Marseille, 22. Mai Vierhundert-Livre-Banknote, 21. September 1792 Quittung vom Finanzamt über die Zahlung von Steuern für Schlamm und Laternen, datiert Dezember 1757 Tausend-Livre-Banknote mit einem Bild von Ludwig XVI. (1754-93), 1790 Gut zu zeichnen aus „Fleurs du Mal“, kommentiert von Charles Baudelaire Fünfundzwanzig-Livres-Banknote, Serie 89 Letzter Brief vom Madagaskar-Frankreich-Raid (Unfall vom 18. Januar 1930) Mitgliedskarte von Jan Baussy bei der Felibrige, Felibre-Vereinigung Umschlag mit Zeichnungen von Stéphane Mallarmé an Méry Laurent, 1890 Ernennung von Napoleon von André Marie Ampère zum Inspektor der Polytechnique - Pflichtangabe: Archive der Bibl. de l Frontispiz von La Defense et Illustration de la Langue Francaise von Joachim du Bellay, gedruckt von Federic Morel in Paris 1561 (gedrucktes Papier mit Feder und Tinte) Französische Revolution: offizielles Dokument eines militärischen Urlaubs datiert 15. Brumaire Jahr V (05.11.1796) eines Sergeanten aus dem Bezirk Coutances. Departementalarchive von Nord Lille 50-Livres-Banknote, 29. Oktober 1790 Autographierte Postkarte an Jean Mollet, datiert 16. September 1915 Dreihundert-Livre-Banknote, 1790 Rückseite einer Postkarte mit einem Infanteriesoldaten, Kanonier, in Uniform mit seiner Frau und seinem Sohn während des Ersten Weltkriegs Das erste Dekret der Kaiserin Elisabeth 1709-1762 mit Siegel, 1744 Postkarte Lettre de Cachet von König Ludwig XV. zur Inhaftierung des Abbe Faguer, 2. August 1761 (Feder und Tinte auf Papier) Französische Revolution: Dekret des Konvents vom 11./12.1792, das die Nationalgarde anweist, König Ludwig XVI. aus dem Tempelgefängnis vor Gericht zu bringen. Paris. Polizeipräfektur Französischer Geldschein über zehn Pfund von der Law Bank, datiert 1. April 1719 Französische Revolution: Bürgerschaftsbescheinigung von Guiot de Saint-Florent (Saint Florent) genannt Florent-Guiot (oder Florent-Guyot) (1735-1834), ein Revolutionär und Vertreter des Volkes, durch das Revolutionäre Komitee von Lille datiert 16 Jahre II Ein Schein von Laws Royal Bank (1719) Arbeiterhandbuch, herausgegeben von der Mairie von Dampmart an Felix Auger, 1864 Genius auf einem Greif
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Postkarte an Jean Mollet Französische Revolution: offizielles Dokument des militärischen Urlaubs datiert 5 Prairial Jahr IV (24.05.1796) eines Leutnants der Brigade des Bezirks Cambrai. Departementalarchive von Nord Lille Telegramm von Rimbaud an seine Mutter, Marseille, 22. Mai Vierhundert-Livre-Banknote, 21. September 1792 Quittung vom Finanzamt über die Zahlung von Steuern für Schlamm und Laternen, datiert Dezember 1757 Tausend-Livre-Banknote mit einem Bild von Ludwig XVI. (1754-93), 1790 Gut zu zeichnen aus „Fleurs du Mal“, kommentiert von Charles Baudelaire Fünfundzwanzig-Livres-Banknote, Serie 89 Letzter Brief vom Madagaskar-Frankreich-Raid (Unfall vom 18. Januar 1930) Mitgliedskarte von Jan Baussy bei der Felibrige, Felibre-Vereinigung Umschlag mit Zeichnungen von Stéphane Mallarmé an Méry Laurent, 1890 Ernennung von Napoleon von André Marie Ampère zum Inspektor der Polytechnique - Pflichtangabe: Archive der Bibl. de l Frontispiz von La Defense et Illustration de la Langue Francaise von Joachim du Bellay, gedruckt von Federic Morel in Paris 1561 (gedrucktes Papier mit Feder und Tinte) Französische Revolution: offizielles Dokument eines militärischen Urlaubs datiert 15. Brumaire Jahr V (05.11.1796) eines Sergeanten aus dem Bezirk Coutances. Departementalarchive von Nord Lille 50-Livres-Banknote, 29. Oktober 1790 Autographierte Postkarte an Jean Mollet, datiert 16. September 1915 Dreihundert-Livre-Banknote, 1790 Rückseite einer Postkarte mit einem Infanteriesoldaten, Kanonier, in Uniform mit seiner Frau und seinem Sohn während des Ersten Weltkriegs Das erste Dekret der Kaiserin Elisabeth 1709-1762 mit Siegel, 1744 Postkarte Lettre de Cachet von König Ludwig XV. zur Inhaftierung des Abbe Faguer, 2. August 1761 (Feder und Tinte auf Papier) Französische Revolution: Dekret des Konvents vom 11./12.1792, das die Nationalgarde anweist, König Ludwig XVI. aus dem Tempelgefängnis vor Gericht zu bringen. Paris. Polizeipräfektur Französischer Geldschein über zehn Pfund von der Law Bank, datiert 1. April 1719 Französische Revolution: Bürgerschaftsbescheinigung von Guiot de Saint-Florent (Saint Florent) genannt Florent-Guiot (oder Florent-Guyot) (1735-1834), ein Revolutionär und Vertreter des Volkes, durch das Revolutionäre Komitee von Lille datiert 16 Jahre II Ein Schein von Laws Royal Bank (1719) Arbeiterhandbuch, herausgegeben von der Mairie von Dampmart an Felix Auger, 1864 Genius auf einem Greif
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Guillaume Apollinaire

„Erkenne dich selbst“ Gedichtadresse in Lou Kalligramm des Eiffelturms Kalligramm, Gedicht, 9. Februar 1915 Kalligramm von Guillaume Apollinaire (1880-1918): „Die Mandoline, die Nelke und der Bambus“ Kalligramm von Guillaume Apollinaire (1880-1918), das ein Gesicht darstellt: „Das Ereignis der Aromen“ Kalligramm von Guillaume Apollinaire (1880-1918): „Weit weg vom Taubenschlag“ Kalligramm von Guillaume Apollinaire (1880-1918): „Visée“ Pferde-Calligramm 1917 Vendémiaire, aus Calligramm von Guillaume Apollinaire - in „Du coton dans les oreilles“, Autographenmanuskript von 17 Blättern Kalligramm (Rebus) von Guillaume Apollinaire: „Kommen von Dieuze“
Mehr Werke von Guillaume Apollinaire anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Guillaume Apollinaire

„Erkenne dich selbst“ Gedichtadresse in Lou Kalligramm des Eiffelturms Kalligramm, Gedicht, 9. Februar 1915 Kalligramm von Guillaume Apollinaire (1880-1918): „Die Mandoline, die Nelke und der Bambus“ Kalligramm von Guillaume Apollinaire (1880-1918), das ein Gesicht darstellt: „Das Ereignis der Aromen“ Kalligramm von Guillaume Apollinaire (1880-1918): „Weit weg vom Taubenschlag“ Kalligramm von Guillaume Apollinaire (1880-1918): „Visée“ Pferde-Calligramm 1917 Vendémiaire, aus Calligramm von Guillaume Apollinaire - in „Du coton dans les oreilles“, Autographenmanuskript von 17 Blättern Kalligramm (Rebus) von Guillaume Apollinaire: „Kommen von Dieuze“
Mehr Werke von Guillaume Apollinaire anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Polyphon gefasstes Weiß Der Träumer Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der Briefbote im Rosenthal Hylas und die Wassernymphen Blumenvase, 1887 Pariser Straße; Regentag Höllensturz der Verdammten Wandernde Schatten Stillleben mit Kaffee Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Polyphon gefasstes Weiß Der Träumer Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der Briefbote im Rosenthal Hylas und die Wassernymphen Blumenvase, 1887 Pariser Straße; Regentag Höllensturz der Verdammten Wandernde Schatten Stillleben mit Kaffee Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch