support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth in Budapest, 8. Juli 1896 (Detail) von Gyula Benczúr

Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth in Budapest, 8. Juli 1896 (Detail)

(Emperor Franz Joseph I 1830-1916 and Empress Elizabeth 1837-98 in Budapest, 8th July 1896 colour litho detail of 231008)


Gyula Benczúr

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1896  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 356318

Porträtmalerei

Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth in Budapest, 8. Juli 1896 (Detail) von Gyula Benczúr. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
autriche · la famille imperiale · francois-joseph · gruppenporträt · kaiser · kaiser · franziskus · habsburger · habsburger · habsburger · elisabeth de wittelsbach · imperatrice d' · autriche-hongrie · Österreicherin · königin von ungarn · franz josef · Österreich · ungarn · jahrtausendwende · verherrlichung der dynastie · dynastie · jahrtausendwende · gewänder · sissi · zeremonie · zeremonien · josef · Österreich · ungarn · jahrtausendwende · sisi · elisabeth von bayern · verherrlichung der dynastie · dynastie · jahrtausendwende · gewänder · sissi · Zeremonie · Zeremonien · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Franz Joseph I. (1830-1916) und Kaiserin Elisabeth (1837-98) in Budapest, 8. Juli 1896 Eröffnung der Cortes im Senat, Detail Alfonso XIII von Spanien begrüßt Antonio Maura y Montaner beim Betreten des Senats, 24. Juni 1920 Die Union von Utrecht Studie für das Gemälde Tausend Jahre Huldigung Eröffnungsrede des Reichstags durch Wilhelm II. am 6. Mai König von Ungarn kündigt nach dem neuesten Skandal die Auflösung des Parlaments an, 22. Januar Papst Leo XIII. (Leone 13) (Gioacchino Pecci 1810-1903) in der Basilika St. Peter in Rom. Papst Leo XIII. in der Basilika St. Peter, Rom, 1900 Krönung von Papst Pius X. in der Petersbasilika, Vatikan, Illustration von Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Die Krönung von König Edward VII. und Königin Alexandra, 1902-1906 Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Die Krönung von Kaiser Karl I. von Österreich als König Karl IV. von Ungarn, 1917 Die Krönung von König Karl X., 29. Mai 1825 in der Kathedrale von Reims (Detail) Der Eid der Cortes von Cádiz 1810 Offiziere des Heroldsamtes, Krönungszeremonie Der Eid der Cortes von Cádiz im Jahr 1810 Friedrich III. auf Hofball Krönung Karls des Großen in Rom, Weihnachtstag, 800 n. Chr., 1936 Leo XIII Hochzeiten von Königin Isabella II. (1830-1904) mit Prinz Francisco de Assisi de Bourbon (1822-1902) und von Maria Luisa Fernanda (1832-97), Infantin von Spanien, mit Antoine d Die Salbung: Der Erzbischof macht das Kreuzzeichen auf den Kopf des Königs, 1937 María de Molina präsentiert ihren Sohn Fernando IV bei den Cortes von Valladolid 1295 Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Papst Pius VII., Gefangener im Schloss von Fontainebleau, unterzeichnete am 25.01.1813 das Konkordat von Fontainebleau Ablegen des Treueeids auf Zar Nikolaus II., russische Kirche in Paris, 1894 Die Kriegsbeute Einweihung der Kapelle von St. Michael und St. George in der St. Paul
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Franz Joseph I. (1830-1916) und Kaiserin Elisabeth (1837-98) in Budapest, 8. Juli 1896 Eröffnung der Cortes im Senat, Detail Alfonso XIII von Spanien begrüßt Antonio Maura y Montaner beim Betreten des Senats, 24. Juni 1920 Die Union von Utrecht Studie für das Gemälde Tausend Jahre Huldigung Eröffnungsrede des Reichstags durch Wilhelm II. am 6. Mai König von Ungarn kündigt nach dem neuesten Skandal die Auflösung des Parlaments an, 22. Januar Papst Leo XIII. (Leone 13) (Gioacchino Pecci 1810-1903) in der Basilika St. Peter in Rom. Papst Leo XIII. in der Basilika St. Peter, Rom, 1900 Krönung von Papst Pius X. in der Petersbasilika, Vatikan, Illustration von Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Die Krönung von König Edward VII. und Königin Alexandra, 1902-1906 Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Die Krönung von Kaiser Karl I. von Österreich als König Karl IV. von Ungarn, 1917 Die Krönung von König Karl X., 29. Mai 1825 in der Kathedrale von Reims (Detail) Der Eid der Cortes von Cádiz 1810 Offiziere des Heroldsamtes, Krönungszeremonie Der Eid der Cortes von Cádiz im Jahr 1810 Friedrich III. auf Hofball Krönung Karls des Großen in Rom, Weihnachtstag, 800 n. Chr., 1936 Leo XIII Hochzeiten von Königin Isabella II. (1830-1904) mit Prinz Francisco de Assisi de Bourbon (1822-1902) und von Maria Luisa Fernanda (1832-97), Infantin von Spanien, mit Antoine d Die Salbung: Der Erzbischof macht das Kreuzzeichen auf den Kopf des Königs, 1937 María de Molina präsentiert ihren Sohn Fernando IV bei den Cortes von Valladolid 1295 Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Papst Pius VII., Gefangener im Schloss von Fontainebleau, unterzeichnete am 25.01.1813 das Konkordat von Fontainebleau Ablegen des Treueeids auf Zar Nikolaus II., russische Kirche in Paris, 1894 Die Kriegsbeute Einweihung der Kapelle von St. Michael und St. George in der St. Paul
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gyula Benczúr

Narziss Ludwig XV. und Madame Dubarry Ludwig XV. (1710-1774) und Madame Du Barry (Jeanne Becu, genannt de Cantigny oder de Vaubernier) Bacchantin Kaiser Franz Joseph I. (1830-1916) und Kaiserin Elisabeth (1837-98) in Budapest, 8. Juli 1896 Frau liest im Wald Kleines Mädchen mit einer Puppe Studie Die Rückeroberung der Burg Buda im Jahr 1686 Die Taufe von Stephan I. (ca. 970-1038), Heiliger und erster König von Ungarn - getauft von Adalbert von Prag Nach einem Werk von Gyula Benczur - Der ungarische Prinz Vajk wird von Adalbert von Prag getauft und nimmt den Namen Stephan an (St. Stephan I. Kö Die Taufe von Vajk Tod von Ladislaus IV. von Ungarn Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth in Budapest, 8. Juli 1896 (Detail) Porträt von Karolyne Tutko Kleopatra
Mehr Werke von Gyula Benczúr anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gyula Benczúr

Narziss Ludwig XV. und Madame Dubarry Ludwig XV. (1710-1774) und Madame Du Barry (Jeanne Becu, genannt de Cantigny oder de Vaubernier) Bacchantin Kaiser Franz Joseph I. (1830-1916) und Kaiserin Elisabeth (1837-98) in Budapest, 8. Juli 1896 Frau liest im Wald Kleines Mädchen mit einer Puppe Studie Die Rückeroberung der Burg Buda im Jahr 1686 Die Taufe von Stephan I. (ca. 970-1038), Heiliger und erster König von Ungarn - getauft von Adalbert von Prag Nach einem Werk von Gyula Benczur - Der ungarische Prinz Vajk wird von Adalbert von Prag getauft und nimmt den Namen Stephan an (St. Stephan I. Kö Die Taufe von Vajk Tod von Ladislaus IV. von Ungarn Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth in Budapest, 8. Juli 1896 (Detail) Porträt von Karolyne Tutko Kleopatra
Mehr Werke von Gyula Benczúr anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Quai du Louvre Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Stehende Frau in Rot Hylas und die Wassernymphen Aquarell Nr. 326 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Gelb Rot Blau Die Sonne Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Die Verkündigung, ca. 1438-45 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die weiße Katze Sternennacht, ca. 1850-65 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Quai du Louvre Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Stehende Frau in Rot Hylas und die Wassernymphen Aquarell Nr. 326 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Gelb Rot Blau Die Sonne Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Die Verkündigung, ca. 1438-45 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die weiße Katze Sternennacht, ca. 1850-65 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch