support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Leutnant Hallowes ermutigt seine Männer, während er tödlich verwundet liegt von H. Ripperger

Leutnant Hallowes ermutigt seine Männer, während er tödlich verwundet liegt

(Second-Lieutenant Hallowes encouraging his men as he lay mortally wounded )


H. Ripperger

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 319132

Nicht klassifizierte Künstler

Leutnant Hallowes ermutigt seine Männer, während er tödlich verwundet liegt von H. Ripperger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · großer krieg · schlachtfeld · schlacht · heldentum · held · tapferkeit · tapferkeit · soldat · soldaten · stellungskrieg · schützengräben · britische armee · verletzte · victoria cross · Taten der Tapferkeit · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Britische Soldaten im Bajonettangriff auf deutsche Kanoniere, aus Korporal Burt, der die Zündschnur einer deutschen Bombe aus seinem Graben herauszieht Private Chillingworth hilft beim Bombenangriff auf den Feind aus einem eroberten Graben Läufer liefert Befehle an die Frontlinie, 1914-19 Ihre letzte Hoffnung: Demoralisierte deutsche Soldaten bitten die vorrückenden britischen Truppen um Gnade Major (vorübergehender Oberstleutnant) A.F. Douglas-Hamilton sammelt seine Männer und führt sie voran, wodurch der Vormarsch des Feindes gestoppt wird Second-Lieutenant G.H. Woolley in der Verteidigung von Hill 60 mit seinen Männern Kapitän Ranken kümmert sich um die Verwundeten, nachdem sein Oberschenkel und Bein zerschmettert wurden Sergeant R. Downie greift ein Geschützteam an und tötet es und erobert die Kanone Britische Soldaten in einem deutschen Schützengraben, Westfront, Erster Weltkrieg, ca. 1915 Kapitän W. Allen hilft verwundeten Männern nach der Explosion von Munition, nachdem er selbst verwundet wurde Private J. Miller taumelt tödlich verwundet zurück, mit der Antwort auf eine Nachricht und fällt zu Füßen eines Offiziers bei der Übergabe Majuba Hill Die schrecklichen Hohlwege, die zu Oppy Wood führten, britische Bomber arbeiten entlang der deutschen Schützengräben, 1914-19 Korporal J. Davies und acht Männer vertreiben mit dem Bajonett eine Gruppe von Deutschen, die sie zuvor umzingelt hatten (Lithografie) Sergeant H. Wells führt einen Zug zu den deutschen Drahtverhauen, nachdem sein Offizier getötet wurde Die Eroberung der deutschen Schützengräben bei Neuve Chapelle Streit: ein Vorfall beim Marsch Paardeberg: Der Angriff auf Cronjes Position, 1901 Private (Acting-Corporal) L. Clarke, der im Alleingang eine Gruppe Deutscher während eines Gegenangriffs in Schach hält Leutnant Forshaw wirft kontinuierlich Bomben, Gallipoli, Erster Weltkrieg, 1915, ca. 1920 Britische Truppen unter dem Befehl von Major Borrett, die einen von ihnen vom Feind eroberten Graben bei Zillebeke zurückerobern Lance-Corporal Tombs zieht einen schwer verwundeten Mann mit einem Gewehrriemen zurück Das erste V.C. gewonnen von einem Territorial: Der heldenhafte Verteidigung von Second Lieutenant G.H. Woolley von Leutnant (vorübergehender Oberstleutnant) R.B. Bradford, MC, sammelt die Männer eines anderen Bataillons und führt sie mit seinem eigenen Bataillon vorwärts Die 4. Suffolks bei Neuve Chapelle Korporal G. Sanders und seine Gruppe wehren einen deutschen Angriff ab und retten einige Gefangene Der Angriff auf das Spielbaum-Fort, Illustration aus Leutnant Turner führt einen Bombenangriff auf einen deutschen Kommunikationstrench an
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Britische Soldaten im Bajonettangriff auf deutsche Kanoniere, aus Korporal Burt, der die Zündschnur einer deutschen Bombe aus seinem Graben herauszieht Private Chillingworth hilft beim Bombenangriff auf den Feind aus einem eroberten Graben Läufer liefert Befehle an die Frontlinie, 1914-19 Ihre letzte Hoffnung: Demoralisierte deutsche Soldaten bitten die vorrückenden britischen Truppen um Gnade Major (vorübergehender Oberstleutnant) A.F. Douglas-Hamilton sammelt seine Männer und führt sie voran, wodurch der Vormarsch des Feindes gestoppt wird Second-Lieutenant G.H. Woolley in der Verteidigung von Hill 60 mit seinen Männern Kapitän Ranken kümmert sich um die Verwundeten, nachdem sein Oberschenkel und Bein zerschmettert wurden Sergeant R. Downie greift ein Geschützteam an und tötet es und erobert die Kanone Britische Soldaten in einem deutschen Schützengraben, Westfront, Erster Weltkrieg, ca. 1915 Kapitän W. Allen hilft verwundeten Männern nach der Explosion von Munition, nachdem er selbst verwundet wurde Private J. Miller taumelt tödlich verwundet zurück, mit der Antwort auf eine Nachricht und fällt zu Füßen eines Offiziers bei der Übergabe Majuba Hill Die schrecklichen Hohlwege, die zu Oppy Wood führten, britische Bomber arbeiten entlang der deutschen Schützengräben, 1914-19 Korporal J. Davies und acht Männer vertreiben mit dem Bajonett eine Gruppe von Deutschen, die sie zuvor umzingelt hatten (Lithografie) Sergeant H. Wells führt einen Zug zu den deutschen Drahtverhauen, nachdem sein Offizier getötet wurde Die Eroberung der deutschen Schützengräben bei Neuve Chapelle Streit: ein Vorfall beim Marsch Paardeberg: Der Angriff auf Cronjes Position, 1901 Private (Acting-Corporal) L. Clarke, der im Alleingang eine Gruppe Deutscher während eines Gegenangriffs in Schach hält Leutnant Forshaw wirft kontinuierlich Bomben, Gallipoli, Erster Weltkrieg, 1915, ca. 1920 Britische Truppen unter dem Befehl von Major Borrett, die einen von ihnen vom Feind eroberten Graben bei Zillebeke zurückerobern Lance-Corporal Tombs zieht einen schwer verwundeten Mann mit einem Gewehrriemen zurück Das erste V.C. gewonnen von einem Territorial: Der heldenhafte Verteidigung von Second Lieutenant G.H. Woolley von Leutnant (vorübergehender Oberstleutnant) R.B. Bradford, MC, sammelt die Männer eines anderen Bataillons und führt sie mit seinem eigenen Bataillon vorwärts Die 4. Suffolks bei Neuve Chapelle Korporal G. Sanders und seine Gruppe wehren einen deutschen Angriff ab und retten einige Gefangene Der Angriff auf das Spielbaum-Fort, Illustration aus Leutnant Turner führt einen Bombenangriff auf einen deutschen Kommunikationstrench an
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von H. Ripperger

Leutnant De Pass bombardiert den Feind, nachdem er einen ihrer Stollen betreten hat Major (vorübergehender Oberstleutnant) A.F. Douglas-Hamilton sammelt seine Männer und führt sie voran, wodurch der Vormarsch des Feindes gestoppt wird Captain O Sergeant Fuller rennt unter heftigem Beschuss vor, um seinen verwundeten Offizier, Captain Haggard, zu retten Private De Ath hilft, einen Grabenmörser über das offene Feld zu den feindlichen Linien zu tragen Lance-Corporal C C Parrott überbringt Nachrichten auf seinem Motorrad entlang von Straßen, die von Granatfeuer durchzogen sind, Erster Weltkrieg Kapitän Barber überrascht einen türkischen Wachposten in einem feindlichen Horchtunnel Private Bull wirft die Bomben des Feindes zurück Korporal Burt, der die Zündschnur einer deutschen Bombe aus seinem Graben herauszieht Leutnant Lorrain Brodie gewann ein VC für das Vertreiben des Feindes aus britischen Schützengräben in Becelaere im November 1915 Private Chillingworth hilft beim Bombenangriff auf den Feind aus einem eroberten Graben Leutnant Cecil Calvert entdeckt und rettet zwei Männer aus einer eingestürzten Minengalerie, 6. September 1915 Private Brown (Gordon Highlander) bombardiert den Feind in einem deutschen Graben von oben einer Barrikade Sergeant H. Wells führt einen Zug zu den deutschen Drahtverhauen, nachdem sein Offizier getötet wurde Leutnant Rochfort hebt eine Bombe auf, die kurz vor der Explosion stand, und wirft sie aus dem Graben
Mehr Werke von H. Ripperger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von H. Ripperger

Leutnant De Pass bombardiert den Feind, nachdem er einen ihrer Stollen betreten hat Major (vorübergehender Oberstleutnant) A.F. Douglas-Hamilton sammelt seine Männer und führt sie voran, wodurch der Vormarsch des Feindes gestoppt wird Captain O Sergeant Fuller rennt unter heftigem Beschuss vor, um seinen verwundeten Offizier, Captain Haggard, zu retten Private De Ath hilft, einen Grabenmörser über das offene Feld zu den feindlichen Linien zu tragen Lance-Corporal C C Parrott überbringt Nachrichten auf seinem Motorrad entlang von Straßen, die von Granatfeuer durchzogen sind, Erster Weltkrieg Kapitän Barber überrascht einen türkischen Wachposten in einem feindlichen Horchtunnel Private Bull wirft die Bomben des Feindes zurück Korporal Burt, der die Zündschnur einer deutschen Bombe aus seinem Graben herauszieht Leutnant Lorrain Brodie gewann ein VC für das Vertreiben des Feindes aus britischen Schützengräben in Becelaere im November 1915 Private Chillingworth hilft beim Bombenangriff auf den Feind aus einem eroberten Graben Leutnant Cecil Calvert entdeckt und rettet zwei Männer aus einer eingestürzten Minengalerie, 6. September 1915 Private Brown (Gordon Highlander) bombardiert den Feind in einem deutschen Graben von oben einer Barrikade Sergeant H. Wells führt einen Zug zu den deutschen Drahtverhauen, nachdem sein Offizier getötet wurde Leutnant Rochfort hebt eine Bombe auf, die kurz vor der Explosion stand, und wirft sie aus dem Graben
Mehr Werke von H. Ripperger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Erscheinung Mehrere Kreise, 1926 Das Frühstück der Ruderer Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 An Bord eines Segelschiffs Uttewalder Grund Engel bringt das Gewünschte Thunersee mit Niesen Artistin – Marcella Die gelben Bücher, 1887 Plakatwerbung für Adele Bloch-Bauer Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Angelus Novus, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Erscheinung Mehrere Kreise, 1926 Das Frühstück der Ruderer Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 An Bord eines Segelschiffs Uttewalder Grund Engel bringt das Gewünschte Thunersee mit Niesen Artistin – Marcella Die gelben Bücher, 1887 Plakatwerbung für Adele Bloch-Bauer Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Angelus Novus, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch