support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Totentanz von Hans Lützelburger after Hans Holbein the Younger

Totentanz

(Imagines Mortis (The Dance of Death))


Hans Lützelburger after Hans Holbein the Younger

€ 100.74
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·   bound volume with 44 woodcut illustrations including 1 title vignette, 1 initial, 41 in-text illustrations, and 1 illustration before the epilogue  ·  Bild ID: 1249895

Nicht klassifizierte Künstler

Totentanz von Hans Lützelburger after Hans Holbein the Younger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Gift of John B. Davidson in honor of Andrew Robison, National Gallery of Art
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 100.74
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz von Toscanello in musica von Pietro Aron Frontispiz aus Somma di tutte le scienze, Essay über die freien Künste, von Aurelio Marinati Manuskriptseite aus Band 6 von „De natura rerum“ (Über die Natur) des lateinischen Philosophen Lukrez (Titus Lucretius Carus) (98-55 v. Chr.) 1564 Frontispiz von „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Bosheit und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Frontispiz des Compendium maleficarum von Guazzo über Dämonologie und Hexerei (Gravur) Octoginta volumina, das hippokratische Corpus aus dem Griechischen ins Lateinische übersetzt von Marcus Fabius Calvus (ca. 1440-1527), Rom: Franciscus Minutius Calvus Frontispiz von "Index und Katalog der verbotenen Bücher", Index der von der Generalinquisition in Spanien verbotenen Bücher, veröffentlicht von Gaspar de Quiroga (1499-1593) Corona delle Nobili et Virtuose Donne: Buch I-IV, 1601 Erste Seite des Primo libro di sinfonie e gagliarde von Salomone Rossi Frontispiz von Modo per imparare a sonare di tromba Methode zum Trompetenspiel von Girolamo Fantini (1600-1675) Frontispiz aus Liber octo missarum (1541) Titelseite von Valturios Frontispiz von Recanetum de musica aurea von Stephanus Aureus Titelseite zu Claudii Galeni Pergameni De Motu Musculorum Libri Duo, eine Sammlung von Werken von Claudius Galen, veröffentlicht 1549 (Druck) Titelseite von Frontispiz von Le Gratie d Widmungsseite an Ferdinand von Österreich in der Partitur von Sinfonie musicali von Ludovico Viadana Chroniken über die Feierlichkeiten in Mantua durch den Prinzen von Gonzaga (1608) Regola da imparare scrivere varii caratteri de littere con li suoi compassi et misure: et il modo di temperare le penne... Seite 983 aus Cosmographiae Universalis von Sebastian Muenster, Basel, 1572 Templum Vaticanum Et Ipsius Origo Cum Aedificiis maximè conspicuis antiquitùs, & recèns ibidem constitutis; Editum Ab Equite Carolo Fontana Deputato celeberrimi ejusdem Templi Ministro, atque Architecto. Cum plerisque Regulis, novisque Architecturae & Oper Titelseite von Titelblatt von Las comedias del famoso poeta Lope de Vega, von Felix Lope de Vega Carpio (1604) Titelseite von Band I von Delle Navigationi et Viaggi von Giovanni Ramusio (1485-1557), veröffentlicht 1613 Libretto nouellamete composto per maestro Domenico da Sera...lauorare di ogni s..., 12. April 1532 Halbtitelblatt der Sammlung von zwölf Komödien von Felix Lope de Vega Carpio (1562-1635) Frontispiz von „Historie Fiorentine di Niccolo (di Bernardo dei) Machiavelli (Nicolas Machiavelli) Frontispiz von „Dialog über die zwei großen Weltsysteme“ (dialogo sopra i due massimi sistemi del mondo) in Auftrag gegeben von Papst Urban VIII. an den Astronomen und Physiker Galileo Galilei um 1620 und veröffentlicht 1632 Seite aus der Madrigalkomödie Amfiparnaso von Orazio Vecchi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz von Toscanello in musica von Pietro Aron Frontispiz aus Somma di tutte le scienze, Essay über die freien Künste, von Aurelio Marinati Manuskriptseite aus Band 6 von „De natura rerum“ (Über die Natur) des lateinischen Philosophen Lukrez (Titus Lucretius Carus) (98-55 v. Chr.) 1564 Frontispiz von „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Bosheit und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Frontispiz des Compendium maleficarum von Guazzo über Dämonologie und Hexerei (Gravur) Octoginta volumina, das hippokratische Corpus aus dem Griechischen ins Lateinische übersetzt von Marcus Fabius Calvus (ca. 1440-1527), Rom: Franciscus Minutius Calvus Frontispiz von "Index und Katalog der verbotenen Bücher", Index der von der Generalinquisition in Spanien verbotenen Bücher, veröffentlicht von Gaspar de Quiroga (1499-1593) Corona delle Nobili et Virtuose Donne: Buch I-IV, 1601 Erste Seite des Primo libro di sinfonie e gagliarde von Salomone Rossi Frontispiz von Modo per imparare a sonare di tromba Methode zum Trompetenspiel von Girolamo Fantini (1600-1675) Frontispiz aus Liber octo missarum (1541) Titelseite von Valturios Frontispiz von Recanetum de musica aurea von Stephanus Aureus Titelseite zu Claudii Galeni Pergameni De Motu Musculorum Libri Duo, eine Sammlung von Werken von Claudius Galen, veröffentlicht 1549 (Druck) Titelseite von Frontispiz von Le Gratie d Widmungsseite an Ferdinand von Österreich in der Partitur von Sinfonie musicali von Ludovico Viadana Chroniken über die Feierlichkeiten in Mantua durch den Prinzen von Gonzaga (1608) Regola da imparare scrivere varii caratteri de littere con li suoi compassi et misure: et il modo di temperare le penne... Seite 983 aus Cosmographiae Universalis von Sebastian Muenster, Basel, 1572 Templum Vaticanum Et Ipsius Origo Cum Aedificiis maximè conspicuis antiquitùs, & recèns ibidem constitutis; Editum Ab Equite Carolo Fontana Deputato celeberrimi ejusdem Templi Ministro, atque Architecto. Cum plerisque Regulis, novisque Architecturae & Oper Titelseite von Titelblatt von Las comedias del famoso poeta Lope de Vega, von Felix Lope de Vega Carpio (1604) Titelseite von Band I von Delle Navigationi et Viaggi von Giovanni Ramusio (1485-1557), veröffentlicht 1613 Libretto nouellamete composto per maestro Domenico da Sera...lauorare di ogni s..., 12. April 1532 Halbtitelblatt der Sammlung von zwölf Komödien von Felix Lope de Vega Carpio (1562-1635) Frontispiz von „Historie Fiorentine di Niccolo (di Bernardo dei) Machiavelli (Nicolas Machiavelli) Frontispiz von „Dialog über die zwei großen Weltsysteme“ (dialogo sopra i due massimi sistemi del mondo) in Auftrag gegeben von Papst Urban VIII. an den Astronomen und Physiker Galileo Galilei um 1620 und veröffentlicht 1632 Seite aus der Madrigalkomödie Amfiparnaso von Orazio Vecchi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiger, 1912 Camelot, Illustration aus Kreise in einem Kreis Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Der Fuchs, 1913 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Blaufuchs, 1911 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Nach dem Bad, 1890 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Betende Hände Frau bei Morgendämmerung Mars und Venus, Allegorie des Friedens Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiger, 1912 Camelot, Illustration aus Kreise in einem Kreis Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Der Fuchs, 1913 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Blaufuchs, 1911 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Nach dem Bad, 1890 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Betende Hände Frau bei Morgendämmerung Mars und Venus, Allegorie des Friedens Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch