support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Diego Velazquez, spanischer Künstler von Hans Makart

Diego Velazquez, spanischer Künstler

(Diego Velazquez, Spanish artist, c1880-1882)


Hans Makart

€ 101.58
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1880  ·  Bild ID: 712965

Romantik

Diego Velazquez, spanischer Künstler von Hans Makart. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · künste · land · spanien · spanisch · österreich · kunst · kerl · kostüm · besetzung · kleid · künstler · maler · österreichisch · position · jahrhundert · beruf · einfarbig · 17. jahrhundert · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · diego velasquez · portrait · diego · hans makart · velazquez · diego velazquez · diego de silva velazquez · diego de silva · velasquez · diego rodriguez de silva y velasquez · makart · hans · velázquez · diego velázquez · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 101.58
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joseph Ribera, spanischer Künstler tätig in Italien, ca. 1880-1882 König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 Peter Paul Rubens, flämischer Barockkünstler, ca. 1880-1882 Porträt von Molière Verhaftung des schwedischen Botschafters, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert Edward der Schwarze Prinz bedient Johann König von Frankreich, seinen Gefangenen Raffael, italienischer Renaissancekünstler, ca. 1880-1882 Lucas und Cornelius de Wael. Zustand 4 Sarah, Abrahams Frau, bietet Hagar, ihre Magd, ihrem Mann an, da sie unfruchtbar ist, um 1804 König James II. erhält die französische Bestechung, ca. 1902 Frontispiz zu Veteres arcus Augustorum triumphis insignes mit einem Porträt von Kardinal Pietro Ottoboni, graviert von Robert van Audenaerde, 1690 Hans Holbein, deutscher Künstler, ca. 1880-1882 Richard III, 1890 Illustration für Szene 9 des zweiten Aktes von „Ajax“ (Aiace) von Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert John Milton, Il Penseroso (Stich) Szene aus König Richard III. Verschwörung gegen Karl den Großen, 792: Ein Herr überrascht das Gespräch zwischen Verschwörern, die den Mord am König der Franken planen. Unter ihnen Pepin der Bucklige (769-811), Sohn von Karl dem Großen. Gravur des 19. Jahrhunderts. Albertus Magnus ca. 1200-1280, deutschstämmiger Dominikanermönch, 16. Jahrhundert König Philipp II. (1527-1598) überrascht seinen Sohn, Prinz Don Carlos (1545-1568), als er versucht, seine Stiefmutter, Königin Elisabeth (1545-1568) (Elisabeth von Frankreich oder Isabelle von Valois), zu vergewaltigen, am 17. Januar Die Legende von Karl dem Großen, Gravur König George III. und Königin Charlotte, 19. Jahrhundert Nicolas Poussin (1594-1665), französischer Maler, mit Claude Gellée, genannt Le Lorrain (1600-1682) in Rom (Trinità dei Monti) Gravur aus „L Illustration von „Reise um mein Zimmer“ (1794) von Xavier de Maistre Der spanische Schriftsteller Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616) zu Hause im Jahr 1614 umgeben von seiner Frau und dem Grafen von Lemos. Gravur von 1852. Illustration zu Szene 3 aus Akt IV von „Ajax“ von Ugo Foscolo, 19. Jahrhundert Illustration aus Szene aus König Richard II. Hamlet und die Königin, 1834 Indem er eine Tür öffnete, zeigte er dem Ehemann seine eigene Frau, die nackt lag. Louis I. von Valois, Herzog von Orleans (1372-1407), ließ Raoul d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joseph Ribera, spanischer Künstler tätig in Italien, ca. 1880-1882 König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 Peter Paul Rubens, flämischer Barockkünstler, ca. 1880-1882 Porträt von Molière Verhaftung des schwedischen Botschafters, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert Edward der Schwarze Prinz bedient Johann König von Frankreich, seinen Gefangenen Raffael, italienischer Renaissancekünstler, ca. 1880-1882 Lucas und Cornelius de Wael. Zustand 4 Sarah, Abrahams Frau, bietet Hagar, ihre Magd, ihrem Mann an, da sie unfruchtbar ist, um 1804 König James II. erhält die französische Bestechung, ca. 1902 Frontispiz zu Veteres arcus Augustorum triumphis insignes mit einem Porträt von Kardinal Pietro Ottoboni, graviert von Robert van Audenaerde, 1690 Hans Holbein, deutscher Künstler, ca. 1880-1882 Richard III, 1890 Illustration für Szene 9 des zweiten Aktes von „Ajax“ (Aiace) von Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert John Milton, Il Penseroso (Stich) Szene aus König Richard III. Verschwörung gegen Karl den Großen, 792: Ein Herr überrascht das Gespräch zwischen Verschwörern, die den Mord am König der Franken planen. Unter ihnen Pepin der Bucklige (769-811), Sohn von Karl dem Großen. Gravur des 19. Jahrhunderts. Albertus Magnus ca. 1200-1280, deutschstämmiger Dominikanermönch, 16. Jahrhundert König Philipp II. (1527-1598) überrascht seinen Sohn, Prinz Don Carlos (1545-1568), als er versucht, seine Stiefmutter, Königin Elisabeth (1545-1568) (Elisabeth von Frankreich oder Isabelle von Valois), zu vergewaltigen, am 17. Januar Die Legende von Karl dem Großen, Gravur König George III. und Königin Charlotte, 19. Jahrhundert Nicolas Poussin (1594-1665), französischer Maler, mit Claude Gellée, genannt Le Lorrain (1600-1682) in Rom (Trinità dei Monti) Gravur aus „L Illustration von „Reise um mein Zimmer“ (1794) von Xavier de Maistre Der spanische Schriftsteller Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616) zu Hause im Jahr 1614 umgeben von seiner Frau und dem Grafen von Lemos. Gravur von 1852. Illustration zu Szene 3 aus Akt IV von „Ajax“ von Ugo Foscolo, 19. Jahrhundert Illustration aus Szene aus König Richard II. Hamlet und die Königin, 1834 Indem er eine Tür öffnete, zeigte er dem Ehemann seine eigene Frau, die nackt lag. Louis I. von Valois, Herzog von Orleans (1372-1407), ließ Raoul d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans Makart

Das Harem Eine japanische Frau, ca. 1870 Der Sommer Der Einzug von Kaiser Karl V. (1500-58) in Antwerpen im Jahr 1520, 1878 Sieg des Lichts über die Dunkelheit, 1883-84 Die Niljagd Die fünf Sinne: Das Gesicht Porträt einer Frau, 1870er-1880er Balkonszene, Romeo und Julia Kleopatra, 1875 Der Tod der Kleopatra Kronprinzessin Stephanie von Belgien, Gemahlin von Kronprinz Rudolf von Österreich (1858-89) Die Balkonszene aus Romeo und Julia Die fünf Sinne: Das Gefühl Die fünf Sinne: Der Geschmack
Mehr Werke von Hans Makart anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans Makart

Das Harem Eine japanische Frau, ca. 1870 Der Sommer Der Einzug von Kaiser Karl V. (1500-58) in Antwerpen im Jahr 1520, 1878 Sieg des Lichts über die Dunkelheit, 1883-84 Die Niljagd Die fünf Sinne: Das Gesicht Porträt einer Frau, 1870er-1880er Balkonszene, Romeo und Julia Kleopatra, 1875 Der Tod der Kleopatra Kronprinzessin Stephanie von Belgien, Gemahlin von Kronprinz Rudolf von Österreich (1858-89) Die Balkonszene aus Romeo und Julia Die fünf Sinne: Das Gefühl Die fünf Sinne: Der Geschmack
Mehr Werke von Hans Makart anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang, 1913 Der goldene Fisch Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Ansicht eines Hafens Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Schrei Die Schaukel Der Schrei Der Tiger Kreise in einem Kreis Der Kuss Eisschollen bei Bennecourt Selbstporträt mit Physalis Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang, 1913 Der goldene Fisch Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Ansicht eines Hafens Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Schrei Die Schaukel Der Schrei Der Tiger Kreise in einem Kreis Der Kuss Eisschollen bei Bennecourt Selbstporträt mit Physalis Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch