support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Garten Eden und Adam und Eva essen die verbotene Frucht von Hans Schilling

Der Garten Eden und Adam und Eva essen die verbotene Frucht

(The Garden of Eden and Adam and Eve Eating the Forbidden Fruit)


Hans Schilling

(Illuminator)

,

Diebold Lauber

€ 111.26
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1588205

Nicht klassifizierte Künstler

Der Garten Eden und Adam und Eva essen die verbotene Frucht von Hans Schilling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.26
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schöpfung und die Versuchung von Adam und Eva, aus Adam und Eva pflücken die verbotene Frucht. Miniatur des Meisters des Champion des Dames aus dem Manuskript „Von berühmten Männern“ von Giovanni Boccaccio Blatt aus einem Stundenbuch: Adam und Eva und der Sündenfall (Einleitende Miniatur zum Marienoffizium) (recto) Blatt aus einem Stundenbuch: Adam und Eva und der Sündenfall (recto) Blatt aus einem Stundenbuch: Adam und Eva und der Sündenfall (recto) Erschaffung Evas Adam und Eva werden aus Eden vertrieben, veröffentlicht in der Nürnberger Chronik, 1493 Adam und Eva, Illustration aus der Sarajewo-Haggada Die Vertreibung aus dem Garten Eden Marco Polo: Illustration aus dem Adam und Eva aus dem Garten Eden vertrieben, ca. 1640 Darstellung von monströsen Kreaturen mit menschlichem Körper und Hundekopf. Miniatur aus „Geschichte der Mongolen, genannt Tartaren“ Manuskriptseite mit Episoden aus dem Leben von Adam und Eva: Erschaffung von Adam und Eva. Die Erbsünde. Vertreibung aus dem Paradies (Miniatur) Garten Eden, Add MS 26667, f.1r, Chronique Universelle Die Schöpfung, Heirat, Versuchung und Vertreibung von Adam und Eva, 1200 Schöpfung: Gott dargestellt umgeben von Menschen und Tieren (Hund, Kranich, Löwe, Hirsch, Biber, Affe, Einhorn, Wildschwein, Papageien, Kaninchen...), nach Historiae animalium von Konrad Gesner, Tiguri Die Erschaffung des Menschen Die Hochzeit von Adam und Eva (Detail) Aufbruch zum Sabbat, 1506 Die Erschaffung von Adam und Eva Adam und Eva, aus der Moutier-Grandval-Bibel, illuminiert in der karolingischen Abtei St. Martin, Tours, Latein, ca. 834-843 Gott in einer Mandorla umgeben von musizierenden Engeln, Versuchung Evas, aus dem Queen Mary Psalter, ca. 1310-20 Ms 422 Die Öffnung des sechsten Siegels, aus einer Apokalypse Das Urteil des Paris, 1485-1499 Hirten ruhen sich am Lagerfeuer aus. Miniatur aus Flandrischer Wandteppich. Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Der Garten der Lüste. Vierter Wandteppich in der Serie. Modell inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch. Herstellung unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560. Der Fluss des Paradieses, Nr. 82 aus Die Vertreibung aus dem Garten Eden Die Vertreibung aus dem Garten Eden, 1460-1480
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schöpfung und die Versuchung von Adam und Eva, aus Adam und Eva pflücken die verbotene Frucht. Miniatur des Meisters des Champion des Dames aus dem Manuskript „Von berühmten Männern“ von Giovanni Boccaccio Blatt aus einem Stundenbuch: Adam und Eva und der Sündenfall (Einleitende Miniatur zum Marienoffizium) (recto) Blatt aus einem Stundenbuch: Adam und Eva und der Sündenfall (recto) Blatt aus einem Stundenbuch: Adam und Eva und der Sündenfall (recto) Erschaffung Evas Adam und Eva werden aus Eden vertrieben, veröffentlicht in der Nürnberger Chronik, 1493 Adam und Eva, Illustration aus der Sarajewo-Haggada Die Vertreibung aus dem Garten Eden Marco Polo: Illustration aus dem Adam und Eva aus dem Garten Eden vertrieben, ca. 1640 Darstellung von monströsen Kreaturen mit menschlichem Körper und Hundekopf. Miniatur aus „Geschichte der Mongolen, genannt Tartaren“ Manuskriptseite mit Episoden aus dem Leben von Adam und Eva: Erschaffung von Adam und Eva. Die Erbsünde. Vertreibung aus dem Paradies (Miniatur) Garten Eden, Add MS 26667, f.1r, Chronique Universelle Die Schöpfung, Heirat, Versuchung und Vertreibung von Adam und Eva, 1200 Schöpfung: Gott dargestellt umgeben von Menschen und Tieren (Hund, Kranich, Löwe, Hirsch, Biber, Affe, Einhorn, Wildschwein, Papageien, Kaninchen...), nach Historiae animalium von Konrad Gesner, Tiguri Die Erschaffung des Menschen Die Hochzeit von Adam und Eva (Detail) Aufbruch zum Sabbat, 1506 Die Erschaffung von Adam und Eva Adam und Eva, aus der Moutier-Grandval-Bibel, illuminiert in der karolingischen Abtei St. Martin, Tours, Latein, ca. 834-843 Gott in einer Mandorla umgeben von musizierenden Engeln, Versuchung Evas, aus dem Queen Mary Psalter, ca. 1310-20 Ms 422 Die Öffnung des sechsten Siegels, aus einer Apokalypse Das Urteil des Paris, 1485-1499 Hirten ruhen sich am Lagerfeuer aus. Miniatur aus Flandrischer Wandteppich. Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Der Garten der Lüste. Vierter Wandteppich in der Serie. Modell inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch. Herstellung unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560. Der Fluss des Paradieses, Nr. 82 aus Die Vertreibung aus dem Garten Eden Die Vertreibung aus dem Garten Eden, 1460-1480
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans Schilling

Josaphat trifft einen Blinden und einen Bettler, Ms Ludwig XV 9 fol. 31v, 1469 (Tinte, Farbwaschungen und Tempera auf Papier) Die Taube kehrt zur Arche Noah zurück, 1469 Der Durchzug durch das Rote Meer Ms Ludwig XV 9 fol. 56v, 1469 Das Ende der Welt (Ms Ludwig XV 9 fol. 95v) Eine Gruppe von Männern und Frauen betet zwei Idole an, 1469 Die Kreuzigung mit den sieben klugen und sieben törichten Jungfrauen Josaphat empfängt die Kommunion von Barlaam Ein junger Mann trifft einen älteren bärtigen Mann König Avenir, Josaphat und ein heidnischer Gelehrter betrachten die Personifikation der Venus König Avenir mit großer, leerer Sprechblase König Josaphat wählt Barochias als seinen Nachfolger Josaphat vor dem Taufbecken mit einem tonsurierten Kleriker Josaphat und Barlaam im Gespräch Der Baum Jesse Barlaam unterrichtet Josaphat in der christlichen Lehre
Mehr Werke von Hans Schilling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans Schilling

Josaphat trifft einen Blinden und einen Bettler, Ms Ludwig XV 9 fol. 31v, 1469 (Tinte, Farbwaschungen und Tempera auf Papier) Die Taube kehrt zur Arche Noah zurück, 1469 Der Durchzug durch das Rote Meer Ms Ludwig XV 9 fol. 56v, 1469 Das Ende der Welt (Ms Ludwig XV 9 fol. 95v) Eine Gruppe von Männern und Frauen betet zwei Idole an, 1469 Die Kreuzigung mit den sieben klugen und sieben törichten Jungfrauen Josaphat empfängt die Kommunion von Barlaam Ein junger Mann trifft einen älteren bärtigen Mann König Avenir, Josaphat und ein heidnischer Gelehrter betrachten die Personifikation der Venus König Avenir mit großer, leerer Sprechblase König Josaphat wählt Barochias als seinen Nachfolger Josaphat vor dem Taufbecken mit einem tonsurierten Kleriker Josaphat und Barlaam im Gespräch Der Baum Jesse Barlaam unterrichtet Josaphat in der christlichen Lehre
Mehr Werke von Hans Schilling anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Die Seele der Rose, 1908 Rapallo, Blick auf Portofino Nach dem Ball An Bord eines Segelschiffs Die Milchmagd Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Jungen beim Baden, 1912 Gefallener Engel, 1847 Gelb Rot Blau Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Vier Füchse Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Die Seele der Rose, 1908 Rapallo, Blick auf Portofino Nach dem Ball An Bord eines Segelschiffs Die Milchmagd Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Jungen beim Baden, 1912 Gefallener Engel, 1847 Gelb Rot Blau Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Vier Füchse Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch