support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Dampfkarre, die von der Straße abgekommen und umgestürzt ist von Harold Robert Millar

Eine Dampfkarre, die von der Straße abgekommen und umgestürzt ist

(A steam carriage which has run off the road and overturned (colour litho))


Harold Robert Millar

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1499713

Illustration

Eine Dampfkarre, die von der Straße abgekommen und umgestürzt ist von Harold Robert Millar. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 1920er jahre · auto · fahrzeug · transport · farbe · motor · fortschritt · technologie · reisen · fahren · druck · mzprint · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Angriff auf die französischen Kanonen bei Kaveripak Die britische königliche Artillerie bereitet sich auf die Schlacht vor, 1835 Beweise für Pichegrus Verrat wurden in den Wagen des österreichischen Generals Kinglin gefunden Bonaparte zielt mit der Kanone in Lodi, 1796, 1896 Kosaken greifen französische Soldaten in einem Wald an Amerikanische Kontinentalarmee: Artillerieuniformen von 1777-83 Schlacht bei Spichern, Deutsch-Französischer Krieg, 6. August 1870 Französische Truppen erobern die feindlichen Linien in der Schlacht von Weißenburg, Französische Revolutionskriege, 1793 Preußische Husaren auf einer Nachtwache, ca. 1799-1802 Der Kaiser zeigt selbst auf die Stücke der Garde in Montereau Die Duke of Cornwalls Light Infantry...bei Brandywine, 1777, 1939 Illustration aus dem Buch Schwere Artillerie der deutschen Armee Das Treffen des Herzogs von Wellington und Prinz Blücher Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon richtet selbst die Kanonen der Garde in der Schlacht von Montereau Am Abend der Schlacht von Waterloo, 1879 Die britische königliche Pferdeartillerie - Kanonen auf dem Schlachtfeld, 1835 Ein Sonnenstrahl inmitten dunkler Tage Das Kanonenduell begann von einem Ufer zum anderen Durch pfadlose Wälder und fieberverseuchte Dschungel Nachwirkungen der Schlacht von Marengo Kosaken greifen französische Soldaten in einem Wald an Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Amerikaner greifen am 14. Oktober ein Reduit in Yorktown an Clive feuerte selbst eine der Kanonen ab, um 1908, um 1920 Erstes Kaiserreich: niederländisch-belgische Artilleriesoldaten feuern Kanonenschüsse in der Schlacht von Waterloo am 18.06.1815 - Illustration von Giuseppe Rava Clive feuerte selbst eine der Kanonen ab Die britische königliche Pferdeartillerie - Raketentrupp, 1835 Erstes Kaiserreich: Soldaten der Artillerie der Kaiserlichen Garde Napoleons I. in der Schlacht von Waterloo am 18.06.1815 - Illustration von Giuseppe Rava Japanische Artillerie, Russisch-Japanischer Krieg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Angriff auf die französischen Kanonen bei Kaveripak Die britische königliche Artillerie bereitet sich auf die Schlacht vor, 1835 Beweise für Pichegrus Verrat wurden in den Wagen des österreichischen Generals Kinglin gefunden Bonaparte zielt mit der Kanone in Lodi, 1796, 1896 Kosaken greifen französische Soldaten in einem Wald an Amerikanische Kontinentalarmee: Artillerieuniformen von 1777-83 Schlacht bei Spichern, Deutsch-Französischer Krieg, 6. August 1870 Französische Truppen erobern die feindlichen Linien in der Schlacht von Weißenburg, Französische Revolutionskriege, 1793 Preußische Husaren auf einer Nachtwache, ca. 1799-1802 Der Kaiser zeigt selbst auf die Stücke der Garde in Montereau Die Duke of Cornwalls Light Infantry...bei Brandywine, 1777, 1939 Illustration aus dem Buch Schwere Artillerie der deutschen Armee Das Treffen des Herzogs von Wellington und Prinz Blücher Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon richtet selbst die Kanonen der Garde in der Schlacht von Montereau Am Abend der Schlacht von Waterloo, 1879 Die britische königliche Pferdeartillerie - Kanonen auf dem Schlachtfeld, 1835 Ein Sonnenstrahl inmitten dunkler Tage Das Kanonenduell begann von einem Ufer zum anderen Durch pfadlose Wälder und fieberverseuchte Dschungel Nachwirkungen der Schlacht von Marengo Kosaken greifen französische Soldaten in einem Wald an Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Amerikaner greifen am 14. Oktober ein Reduit in Yorktown an Clive feuerte selbst eine der Kanonen ab, um 1908, um 1920 Erstes Kaiserreich: niederländisch-belgische Artilleriesoldaten feuern Kanonenschüsse in der Schlacht von Waterloo am 18.06.1815 - Illustration von Giuseppe Rava Clive feuerte selbst eine der Kanonen ab Die britische königliche Pferdeartillerie - Raketentrupp, 1835 Erstes Kaiserreich: Soldaten der Artillerie der Kaiserlichen Garde Napoleons I. in der Schlacht von Waterloo am 18.06.1815 - Illustration von Giuseppe Rava Japanische Artillerie, Russisch-Japanischer Krieg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Harold Robert Millar

Lughs magischer Speer, Illustration aus Kleine Tanklokomotive (Satteltank) Finn findet den Lachs des Wissens, Illustration aus Das Wassertank füllen Cuchulainn wird von Emer getadelt, Illustration aus Die Flamme Pacific, 2-10-0 Lokomotive, die den Brüssel-Ostende-Expressdienst auf den belgischen Staatsbahnen zog, die stärkste Lokomotive Europas ihrer Zeit Dampflokomotive auf der Great Northern Railway nimmt Wasser auf Indische Polizei und ihre Methoden Dampf- und Elektrolokomotiven auf britischen Eisenbahnen Diebstahl des "Orloff"-Steins Ein Signalgestell Cian findet Balors Tochter, Illustration aus Thermionische Ventile in der Marconi-Funktelegrafiestation in Cefn Du, in der Nähe von Caernarfon, Wales Die stärkste Lokomotive Europas Muskel, Spaten und Hacken
Mehr Werke von Harold Robert Millar anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Harold Robert Millar

Lughs magischer Speer, Illustration aus Kleine Tanklokomotive (Satteltank) Finn findet den Lachs des Wissens, Illustration aus Das Wassertank füllen Cuchulainn wird von Emer getadelt, Illustration aus Die Flamme Pacific, 2-10-0 Lokomotive, die den Brüssel-Ostende-Expressdienst auf den belgischen Staatsbahnen zog, die stärkste Lokomotive Europas ihrer Zeit Dampflokomotive auf der Great Northern Railway nimmt Wasser auf Indische Polizei und ihre Methoden Dampf- und Elektrolokomotiven auf britischen Eisenbahnen Diebstahl des "Orloff"-Steins Ein Signalgestell Cian findet Balors Tochter, Illustration aus Thermionische Ventile in der Marconi-Funktelegrafiestation in Cefn Du, in der Nähe von Caernarfon, Wales Die stärkste Lokomotive Europas Muskel, Spaten und Hacken
Mehr Werke von Harold Robert Millar anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Liegender Hund im Schnee Schwertlilien Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Sonnenbadenden, 1927 Porträt einer Dame La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Pandämonium Mondaufgang Kreidefelsen auf Rügen Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Junger Hase Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Liegender Hund im Schnee Schwertlilien Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Sonnenbadenden, 1927 Porträt einer Dame La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Pandämonium Mondaufgang Kreidefelsen auf Rügen Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Junger Hase Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch