support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine neue französische Kanone, 1897 von Henri Meyer

Eine neue französische Kanone, 1897

(A new French cannon, 1897. )


Henri Meyer

€ 126.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1897  ·  engraving  ·  Bild ID: 731260

Nicht klassifizierte Künstler

Eine neue französische Kanone, 1897 von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · land · französisch · frankreich · kerl · waffe · waffen · gewehr · gewehren · farbe · farbe · militärisch · krieg · kanone · position · jahrhundert · soldaten · soldat · konzept · artillerie · armee · kriegsführung · militärische uniform · 19. jahrhundert · kampfmittel · militärisches personal · militärische ausrüstung · bewaffnungen · 19.jahrhundert · art media · engraving · meyer · henri meyer · meyer · henri · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die neue französische Kanone, 1897 Der Kaiser zeigt selbst auf die Stücke der Garde in Montereau Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Artilleriebatterie in Felduniform, 1887 Der Staatsstreich vom 14.04.1893 von Alexander I. Obrenovic (1876-1903) Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon richtet selbst die Kanonen der Garde in der Schlacht von Montereau Auszeichnung mit der Ehrenlegion-Medaille durch Emile Loubet, Paris, 1899 General Alfred Dodds (1842-1922), nach seinen Einsätzen in Indochina und der Befriedung Senegals führte er die Dahomey-Kampagne und erhielt die Dahomey-Medaille, überreicht vom Generalbevollmächtigten der Marine Hanes. Sammlung Selva Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule, Paris, 5. Januar 1895 - Gravur in „Der illustre Fortschritt“ von 1895 Sechs Anarchisten in Barcelona hingerichtet, 1894 Unterirdische Suche nach Anarchisten, Barcelona, 1894 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Kaiser Napoleon besucht die Befestigungen der Insel Aix nach seiner Abdankung Die Hova-Armee, Madagaskar, 1895 Angriff auf den Kaiser von Deutschland, 1901 Deutsch-Französischer Krieg: Die Belagerung und Bombardierung von Paris Vor einem Jahrhundert, Napoleon in Montereau am 18. Februar 1814, Rückseitenillustration aus Oberst Jean-Baptiste Marchand in St. Petersburg, Russland, 1902 Batterie, Verteidigung von Port Arthur, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement Illustre, 27. März 1904 Präsentation der Farben, Sathonay-Camp, 1895 Manöver und Beobachtung durch die französische Armee in Langres mit einer Gugumus-Leiter, um das Schießen der Kanonen zu testen, in „Le Petit Parisien“, am 26.08.1906 Der Kaiser besucht die Befestigungen der Insel Aix Bei den Armeemanövern: Der Herzog von Connaught prüft die Tasche eines Soldaten, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 2. Oktober 1898 Der König und die Königin von Italien an Bord des französischen Schlachtschiffs Brennus, 1899 Japanische Feldartillerie Ankunft von General Tchertkoff, russischer Botschafter in Frankreich, Paris, 1895 Rückkehr von Oberst Marchand nach China Prinz Ferdinand von Bulgarien im Elysee-Palast, Illustration aus Le Petit Journal Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Vor Chateauneuf, die Armstrong-Kanonen der ersten Legion der Rhone im Dezember 1870, Privatbesitz Die Revue von Amilly: Der Präsident der Französischen Republik Émile Loubet bei den großen Manövern - in „Le Petit Parisien“ Vittorio Emanuele III. di Savoia - König Viktor Emanuel III. von Italien und sein Generalstab. Der König von Italien und sein Stab. Illustration für Le Petit Journal.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die neue französische Kanone, 1897 Der Kaiser zeigt selbst auf die Stücke der Garde in Montereau Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Artilleriebatterie in Felduniform, 1887 Der Staatsstreich vom 14.04.1893 von Alexander I. Obrenovic (1876-1903) Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon richtet selbst die Kanonen der Garde in der Schlacht von Montereau Auszeichnung mit der Ehrenlegion-Medaille durch Emile Loubet, Paris, 1899 General Alfred Dodds (1842-1922), nach seinen Einsätzen in Indochina und der Befriedung Senegals führte er die Dahomey-Kampagne und erhielt die Dahomey-Medaille, überreicht vom Generalbevollmächtigten der Marine Hanes. Sammlung Selva Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule, Paris, 5. Januar 1895 - Gravur in „Der illustre Fortschritt“ von 1895 Sechs Anarchisten in Barcelona hingerichtet, 1894 Unterirdische Suche nach Anarchisten, Barcelona, 1894 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Kaiser Napoleon besucht die Befestigungen der Insel Aix nach seiner Abdankung Die Hova-Armee, Madagaskar, 1895 Angriff auf den Kaiser von Deutschland, 1901 Deutsch-Französischer Krieg: Die Belagerung und Bombardierung von Paris Vor einem Jahrhundert, Napoleon in Montereau am 18. Februar 1814, Rückseitenillustration aus Oberst Jean-Baptiste Marchand in St. Petersburg, Russland, 1902 Batterie, Verteidigung von Port Arthur, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement Illustre, 27. März 1904 Präsentation der Farben, Sathonay-Camp, 1895 Manöver und Beobachtung durch die französische Armee in Langres mit einer Gugumus-Leiter, um das Schießen der Kanonen zu testen, in „Le Petit Parisien“, am 26.08.1906 Der Kaiser besucht die Befestigungen der Insel Aix Bei den Armeemanövern: Der Herzog von Connaught prüft die Tasche eines Soldaten, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 2. Oktober 1898 Der König und die Königin von Italien an Bord des französischen Schlachtschiffs Brennus, 1899 Japanische Feldartillerie Ankunft von General Tchertkoff, russischer Botschafter in Frankreich, Paris, 1895 Rückkehr von Oberst Marchand nach China Prinz Ferdinand von Bulgarien im Elysee-Palast, Illustration aus Le Petit Journal Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Vor Chateauneuf, die Armstrong-Kanonen der ersten Legion der Rhone im Dezember 1870, Privatbesitz Die Revue von Amilly: Der Präsident der Französischen Republik Émile Loubet bei den großen Manövern - in „Le Petit Parisien“ Vittorio Emanuele III. di Savoia - König Viktor Emanuel III. von Italien und sein Generalstab. Der König von Italien und sein Stab. Illustration für Le Petit Journal.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jungen beim Baden, 1912 Die Zerstörung eines Imperiums Der Seerosenteich Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der Drache unter den Wolken, 1849 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Nach Sonnenuntergang Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Sternennacht über der Rhone, 1888 Thunersee mit Niesen Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Ansicht von Dresden bei Mondschein Armer kleiner Bär!, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jungen beim Baden, 1912 Die Zerstörung eines Imperiums Der Seerosenteich Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der Drache unter den Wolken, 1849 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Nach Sonnenuntergang Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Sternennacht über der Rhone, 1888 Thunersee mit Niesen Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Ansicht von Dresden bei Mondschein Armer kleiner Bär!, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch