support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Rückkehr der Asche Napoleons in Courbevoie von Henri Philippoteaux

Die Rückkehr der Asche Napoleons in Courbevoie

(the return of Napoleon's ashes at Courbevoie)


Henri Philippoteaux

€ 113.45
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1427709

Nicht klassifizierte Künstler

Die Rückkehr der Asche Napoleons in Courbevoie von Henri Philippoteaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · armee · streitkräfte · kunst · kunst · kunstwerke · boot · boote · transportmittel · transportmittel · transport · personenbeförderung · transportmittel · transportmittel · sarg · grab · gräber · grabsteine · krypten · grabsteine · grab · gräber · grabsteine · grabstein · grabstein · gräber · grabsteine · grab · grabsteine · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · trauer · trauer · trauer · traurig · flagge · flaggen · feier · feiern · party · feste · menge · überfüllt · menschen · personengruppe · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · rauch · beerdigung · beerdigung · geschichte · historisch · historisch · geschichte · napoleon i (1769 -1821) · napoleon 1. · napoleon i. · bonaparte · napoleon i. von frankreich · napoleon i. von frankreich · kaiser napoleon i. · napoleon i. · napoleon i. 1. 1. bonaparte (1769-1821) · napoleon i. ist 1 ) · napoleon i. 1. 1. bonaparte (1769-1821) · napoleon kaiser · familie bonaparte · gemälde · farbe · gemälde · gemälde · bevölkerung · einwohner · menschen · menschen · militäruniform · militäruniformen · stadtbild · stadtansichten · ansicht einer stadt · stadtübersicht · stadtszene · stadtbild · stadt · gemeinde · mzgemälde · kunst · historisch · historische · tableaumalerei · farbe · famille royale royal family royals · paris frankreich · 19e siecle 19. jahrhundert · Chateau de Malmaison, Rueil-Malmaison, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ankunft der Asche Napoleons I. in Courbevoie, 15. Dezember Die Nationalgarde von Paris zieht in die Armee, September 1792 Ein Angriff auf eine Barrikade auf der Pont de l Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in den Krieg, um 1833-36 Zeremonie für den Grundstein der Vittorio Emanuele II Galerie am 7. März 1865 Zeremonie zur Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand, 7. März Napoleon I. (1769-1821) und Marie Louise (1791-1847) landen in Antwerpen, 1810 Emotionale Szene an der Brücke des Erzbischofs am 23. Juni Königin Victoria I. an Bord des Dampfers Die Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand Die Pariser Nationalgarde schließt sich der Armee an. Sept. 1792 Überquerung der neuen Brücke durch den kaiserlichen Zug für die Zeremonie der Krönung Napoleons I. am 2. Dezember Die Garde Nationale de Paris zieht aus, um sich im September 1792 der Armee anzuschließen (Detail) Einschiffung von Amadeo I. (1845-90) von Savoyen nach Spanien Die Nationalgarde von Paris, versammelt auf der Pont Neuf, zieht im September 1792 in die Armee. Gemälde von Leon Cogniet (1794-1880) Aufruhrszene an der Pont de l Die kaiserliche Prozession auf dem Weg zur Krönungszeremonie am 2. Dezember 1804, 1805 Zar Alexander I. (1777-1825) besucht das Pariser Hotel de La Monnaie am 25. Mai 1814, 1844 Die Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in die Armee, ca. 1833-36 (Detail) Der Trauerzug Napoleons auf dem Place De La Concorde, 15. Dezember 1840 Hofbankett in den Gärten des Schlosses Schönbrunn anlässlich des Jahrestages des Militärordens von Theresa, 1865 Interview zwischen Victoria, Königin von England, und Louis-Philippe, König von Frankreich, an Bord der Yacht Victoria und Albert, vor Treport, 2. September 1843 (Detail) Napoleon Bonaparte und Marie Louise landen in Antwerpen Napoleon III. (1808-73) begrüßt Königin Victoria (1819-1901) im Hafen von Boulogne, 18. August 1855, 1856 Der Angriff auf den Louvre, 29. Juli 1830, vom Pont-Neuf aus gesehen Charles X legt und segnet den Grundstein des Denkmals zum Gedenken an Ludwig XVI. am 3. Mai Treffen zwischen Louis-Philippe I und Königin Victoria in Le Treport, 2. September 1843 Königin Victoria empfängt König Louis Philippe I. an Bord der königlichen Yacht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ankunft der Asche Napoleons I. in Courbevoie, 15. Dezember Die Nationalgarde von Paris zieht in die Armee, September 1792 Ein Angriff auf eine Barrikade auf der Pont de l Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in den Krieg, um 1833-36 Zeremonie für den Grundstein der Vittorio Emanuele II Galerie am 7. März 1865 Zeremonie zur Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand, 7. März Napoleon I. (1769-1821) und Marie Louise (1791-1847) landen in Antwerpen, 1810 Emotionale Szene an der Brücke des Erzbischofs am 23. Juni Königin Victoria I. an Bord des Dampfers Die Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand Die Pariser Nationalgarde schließt sich der Armee an. Sept. 1792 Überquerung der neuen Brücke durch den kaiserlichen Zug für die Zeremonie der Krönung Napoleons I. am 2. Dezember Die Garde Nationale de Paris zieht aus, um sich im September 1792 der Armee anzuschließen (Detail) Einschiffung von Amadeo I. (1845-90) von Savoyen nach Spanien Die Nationalgarde von Paris, versammelt auf der Pont Neuf, zieht im September 1792 in die Armee. Gemälde von Leon Cogniet (1794-1880) Aufruhrszene an der Pont de l Die kaiserliche Prozession auf dem Weg zur Krönungszeremonie am 2. Dezember 1804, 1805 Zar Alexander I. (1777-1825) besucht das Pariser Hotel de La Monnaie am 25. Mai 1814, 1844 Die Grundsteinlegung der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in die Armee, ca. 1833-36 (Detail) Der Trauerzug Napoleons auf dem Place De La Concorde, 15. Dezember 1840 Hofbankett in den Gärten des Schlosses Schönbrunn anlässlich des Jahrestages des Militärordens von Theresa, 1865 Interview zwischen Victoria, Königin von England, und Louis-Philippe, König von Frankreich, an Bord der Yacht Victoria und Albert, vor Treport, 2. September 1843 (Detail) Napoleon Bonaparte und Marie Louise landen in Antwerpen Napoleon III. (1808-73) begrüßt Königin Victoria (1819-1901) im Hafen von Boulogne, 18. August 1855, 1856 Der Angriff auf den Louvre, 29. Juli 1830, vom Pont-Neuf aus gesehen Charles X legt und segnet den Grundstein des Denkmals zum Gedenken an Ludwig XVI. am 3. Mai Treffen zwischen Louis-Philippe I und Königin Victoria in Le Treport, 2. September 1843 Königin Victoria empfängt König Louis Philippe I. an Bord der königlichen Yacht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Philippoteaux

Lamartine verweigert die rote Fahne vor dem Hôtel de Ville, circa 1848 Die Rückkehr der Asche Napoleons in Courbevoie Die Prinzessin von Lamballe, König Ludwig XV., Louis de Richelieu, Gräfin Jeanne du Barry Lamartine stößt die rote Fahne am Hôtel de Ville zurück, 25. Februar Schlacht bei Rivoli, gewonnen von Kaiser Napoleon I am 14. Januar Revolution von 1848: Der Dichter Alphonse de Lamartine lehnt die rote Fahne der extremen Linken ab Die Schlacht von Waterloo 1815 - Französische Kürassiere greifen schottische Highlander im Quadrat an (Gemälde auf Leinwand) Die Schlacht von Berg Tabor
Mehr Werke von Henri Philippoteaux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Philippoteaux

Lamartine verweigert die rote Fahne vor dem Hôtel de Ville, circa 1848 Die Rückkehr der Asche Napoleons in Courbevoie Die Prinzessin von Lamballe, König Ludwig XV., Louis de Richelieu, Gräfin Jeanne du Barry Lamartine stößt die rote Fahne am Hôtel de Ville zurück, 25. Februar Schlacht bei Rivoli, gewonnen von Kaiser Napoleon I am 14. Januar Revolution von 1848: Der Dichter Alphonse de Lamartine lehnt die rote Fahne der extremen Linken ab Die Schlacht von Waterloo 1815 - Französische Kürassiere greifen schottische Highlander im Quadrat an (Gemälde auf Leinwand) Die Schlacht von Berg Tabor
Mehr Werke von Henri Philippoteaux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der ruhige Fluss Der Geograf Die Geburt der Venus Schöne Prinzessin Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Der Mönch am Meer, 1808-1810 Liegender weiblicher Akt Komposition VIII Pappeln am Fluss Epte Selbstbildnis im Pelzrock Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Frühstück der Ruderer Katzen-Teeparty Tanz im Le Moulin de la Galette Fischmagie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der ruhige Fluss Der Geograf Die Geburt der Venus Schöne Prinzessin Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Der Mönch am Meer, 1808-1810 Liegender weiblicher Akt Komposition VIII Pappeln am Fluss Epte Selbstbildnis im Pelzrock Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Frühstück der Ruderer Katzen-Teeparty Tanz im Le Moulin de la Galette Fischmagie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch