support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Richard II unterbricht das Duell zwischen Hereford und Norfolk, Illustration aus David Humes

Richard II unterbricht das Duell zwischen Hereford und Norfolk, Illustration aus David Humes 'The History of England', veröffentlicht von R. Bowyer, London, 1812

(Richard II suspending the duel between Hereford and Norfolk, illustration from David Hume's 'The History of England', pub. by R. Bowyer, London, 1812 )


Henry Tresham

€ 112.27
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 271393

Klassizismus

Richard II unterbricht das Duell zwischen Hereford und Norfolk, Illustration aus David Humes 'The History of England', veröffentlicht von R. Bowyer, London, 1812 von Henry Tresham. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hereford · norfolk · plantagenet · lineal · englisch · duell · duell · männchen · herzog · turnier · lanzen · lanze · turnier · turnier · 14.jh. · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig VI. (1081-1137) der Große kämpft gegen die Engländer in der Schlacht von Brenneville, aus Montmorency gefangen genommen in Pavie (1525) - in Histoire de France von L.-P. Anquetil Schlacht von Tolbiac, 496: Chlodwig I. (466-511), König der Franken, bittet Gott um Hilfe, um den germanischen Stamm der Alemannen zu besiegen. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Das Pferd von Alboin, König der Langobarden, stürzt beim Betreten der Stadt Pavia, 572 Hugo Capet (941-96) ergreift Karl von Lothringen, aus Chlotaire I. (497-561) verbrennt seinen rebellischen Sohn und seine Familie, aus Karl VI. (1368-1412) der Wahnsinnige wird über einen Hinterhalt im Wald bei Angers informiert, aus Rebellische Dankbarkeit Mittelalterliches Turnier Johann der Blinde, König von Böhmen Theoderich wird in der Schlacht gegen Attila getötet, nahe Chalons, aus König Alfons V. der Großmütige (ca. 1396-1458), König von Aragon, erobert das Königreich Neapel. Gravur in Graf Eudes verteidigt Paris gegen die Normannen im Jahr 885 - Eudes (Odon), Karolingische Dynastie, führt die Schlacht gegen die Normannen und verteidigt Paris siegreich (885 - 887) - Gravur von 1825 in „Histoire de France“ Darstellung von Albert I. des Heiligen Römischen Reiches (1255-1308) im Jahr 1303, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Tod von Cameron Richard, Earl of Pembroke, verabschiedet sich von seinem Bruder vor der Abreise nach Irland im Jahr 1169, aus Chlodwig I (466-511), König der Franken, Dynastie der Merowinger - Während der Schlacht von Tolbiac gegen die Alemannen gelobte er, zum Katholizismus zu konvertieren, wenn Gott ihm den Sieg gewährt - Zeichnung und Gravur von Ambroise Tardieu, 1825 Der türkische Sultan Soliman in "Jerusalem befreit" von Torquato Tasso Schlacht von Flodden, 1513, ca. 1910 Eudes in der Schlacht gegen die Normannen, aus Ermordung der Söhne von Thierry II. von Burgund im Jahr 613, in Anwesenheit von Chlothar II. (584-628), König von Neustrien. Darunter Sigebert II. (601-613). Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) König Stephan gefangen genommen, 1141 König Heinrich V. betrachtet das Schlachtfeld nach der Niederlage der Franzosen bei Agincourt Ludwig VI. von Frankreich kämpft gegen die Engländer in der Schlacht von Brenneville, 1119 Zwei Ritter im Turnierkampf in Deutschland Lothar (941-986) führt seine Armee in die Schlacht (Aachen) - Lothar (941-986), Dynastie der Merowinger - Er kämpfte gegen den deutschen Kaiser Otto I. und den Überraschungsangriff in Aachen - Gravur von 1825 in „Histoire de France“ dargestellt durch synop Der Mord an Lord Kilwarden durch Robert Emmets Rebellen in Dublin, Irland, 1803, aus Ritterlichkeit dargestellt durch allegorische Figuren, aus David Garrick als Richard III im Drury Lane Theatre, 1759
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig VI. (1081-1137) der Große kämpft gegen die Engländer in der Schlacht von Brenneville, aus Montmorency gefangen genommen in Pavie (1525) - in Histoire de France von L.-P. Anquetil Schlacht von Tolbiac, 496: Chlodwig I. (466-511), König der Franken, bittet Gott um Hilfe, um den germanischen Stamm der Alemannen zu besiegen. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Das Pferd von Alboin, König der Langobarden, stürzt beim Betreten der Stadt Pavia, 572 Hugo Capet (941-96) ergreift Karl von Lothringen, aus Chlotaire I. (497-561) verbrennt seinen rebellischen Sohn und seine Familie, aus Karl VI. (1368-1412) der Wahnsinnige wird über einen Hinterhalt im Wald bei Angers informiert, aus Rebellische Dankbarkeit Mittelalterliches Turnier Johann der Blinde, König von Böhmen Theoderich wird in der Schlacht gegen Attila getötet, nahe Chalons, aus König Alfons V. der Großmütige (ca. 1396-1458), König von Aragon, erobert das Königreich Neapel. Gravur in Graf Eudes verteidigt Paris gegen die Normannen im Jahr 885 - Eudes (Odon), Karolingische Dynastie, führt die Schlacht gegen die Normannen und verteidigt Paris siegreich (885 - 887) - Gravur von 1825 in „Histoire de France“ Darstellung von Albert I. des Heiligen Römischen Reiches (1255-1308) im Jahr 1303, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Tod von Cameron Richard, Earl of Pembroke, verabschiedet sich von seinem Bruder vor der Abreise nach Irland im Jahr 1169, aus Chlodwig I (466-511), König der Franken, Dynastie der Merowinger - Während der Schlacht von Tolbiac gegen die Alemannen gelobte er, zum Katholizismus zu konvertieren, wenn Gott ihm den Sieg gewährt - Zeichnung und Gravur von Ambroise Tardieu, 1825 Der türkische Sultan Soliman in "Jerusalem befreit" von Torquato Tasso Schlacht von Flodden, 1513, ca. 1910 Eudes in der Schlacht gegen die Normannen, aus Ermordung der Söhne von Thierry II. von Burgund im Jahr 613, in Anwesenheit von Chlothar II. (584-628), König von Neustrien. Darunter Sigebert II. (601-613). Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) König Stephan gefangen genommen, 1141 König Heinrich V. betrachtet das Schlachtfeld nach der Niederlage der Franzosen bei Agincourt Ludwig VI. von Frankreich kämpft gegen die Engländer in der Schlacht von Brenneville, 1119 Zwei Ritter im Turnierkampf in Deutschland Lothar (941-986) führt seine Armee in die Schlacht (Aachen) - Lothar (941-986), Dynastie der Merowinger - Er kämpfte gegen den deutschen Kaiser Otto I. und den Überraschungsangriff in Aachen - Gravur von 1825 in „Histoire de France“ dargestellt durch synop Der Mord an Lord Kilwarden durch Robert Emmets Rebellen in Dublin, Irland, 1803, aus Ritterlichkeit dargestellt durch allegorische Figuren, aus David Garrick als Richard III im Drury Lane Theatre, 1759
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Tresham

Venus und Amor in einer bewaldeten Landschaft Venus und Amor, 1914 Der Aufstieg des Vesuvs, 1785-91 Domesday Book präsentiert an Wilhelm I., graviert von J. Fittler, Illustration aus David Humes Unterwerfung von John, graviert von Delatre, Illustration aus David Humes Richard II unterbricht das Duell zwischen Hereford und Norfolk, Illustration aus David Humes Edward I. entfernt den Stein von Scone, graviert von Neagle, Illustration aus David Humes Das entschlossene Verhalten des Earl of Warwick vor der Schlacht von Towton, graviert von T. Holloway, Illustration aus David Humes Überreste des Tempels des Olympischen Zeus mit Blick auf Ortygia, Syrakus Richard I verlässt Zypern, graviert von J. Fittler, Illustration aus David Humes Hochzeit von Heinrich dem Ersten, graviert von Delatre, Illustration aus David Humes St. Augustinus vor Ethelbert Das Gelübde des Earl of Warwick vor der Schlacht von Towton Henry und Lewis führen den Papst zur Burg von Torci, graviert von Saunders, Illustration aus David Humes Überreste des Tempels des Olympischen Zeus mit Blick auf Ortygia, Syrakus
Mehr Werke von Henry Tresham anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Tresham

Venus und Amor in einer bewaldeten Landschaft Venus und Amor, 1914 Der Aufstieg des Vesuvs, 1785-91 Domesday Book präsentiert an Wilhelm I., graviert von J. Fittler, Illustration aus David Humes Unterwerfung von John, graviert von Delatre, Illustration aus David Humes Richard II unterbricht das Duell zwischen Hereford und Norfolk, Illustration aus David Humes Edward I. entfernt den Stein von Scone, graviert von Neagle, Illustration aus David Humes Das entschlossene Verhalten des Earl of Warwick vor der Schlacht von Towton, graviert von T. Holloway, Illustration aus David Humes Überreste des Tempels des Olympischen Zeus mit Blick auf Ortygia, Syrakus Richard I verlässt Zypern, graviert von J. Fittler, Illustration aus David Humes Hochzeit von Heinrich dem Ersten, graviert von Delatre, Illustration aus David Humes St. Augustinus vor Ethelbert Das Gelübde des Earl of Warwick vor der Schlacht von Towton Henry und Lewis führen den Papst zur Burg von Torci, graviert von Saunders, Illustration aus David Humes Überreste des Tempels des Olympischen Zeus mit Blick auf Ortygia, Syrakus
Mehr Werke von Henry Tresham anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Selbstbildnis in oranger Jacke Porträt einer Dame Sternennacht, ca. 1850-65 Thunersee mit Niesen Abend im Irisfeld Häuser in München, 1908 Sonnenuntergang über Jalta Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Mittagshitze Katze in einem Regenbogen Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Sintflut Luzifer Blick auf Florenz, 1837
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Selbstbildnis in oranger Jacke Porträt einer Dame Sternennacht, ca. 1850-65 Thunersee mit Niesen Abend im Irisfeld Häuser in München, 1908 Sonnenuntergang über Jalta Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Mittagshitze Katze in einem Regenbogen Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Sintflut Luzifer Blick auf Florenz, 1837
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch